Richard Ebert
Member for 11 years 6 months

Spekulationsgeschäfte in der Steuererklärung

Spekulationsgeschäfte in der Steuererklärung

Von Lutz Schumann

Frankfurter Allgemeine Zeitung (06.09.06) - Der Begriff „Spekulationssteuer“ ist unter Kapitalanlegern bestens bekannt. Doch ranken sich um ihn viele Unklarheiten. Laut Einkommensteuergesetz (§§ 22 und 23 EStG) ist die Spekulationssteuer eine Steuer auf kurzfristige private Veräußerungsgewinne. So genannte „private Veräußerungsgeschäfte“ sind möglich sowohl mit Grundstücken und Immobilien, als auch mit „anderen Wirtschaftsgütern, insbesondere Wertpapieren“.

(Quelle und ausführlich weiter lesen: http://www.faz.net/s/Rub42AFB371C83147B795D889BB33AF8404/Doc~E20F0ED81A3E940D98E490C5E29D85986~ATpl~Ecommon~Scontent.html)

Aus der gleichen Serie der FAZ: 'Kapitalanlagen von A bis Z':

http://www.faz.net/s/Rub42AFB371C83147B795D889BB33AF8404/Doc~EB8C3A08085A14EB5B7B857E2CF47A968~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Submitted by Richard Ebert on
Rückrufservice
Please describe your request so that we can prepare for the callback.
Yes, I have read the Privacy Policy note and I consent that the data provided by me, including the contact data, for the processing of the inquiry and in case of questions are electronically collected and stored. My data will only be used strictly for my request and will not be passed without my consent. This consent can be revoked any time with effect for the future.'
CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.
Help?

Do you have questions about ZMP Live? Our team will be happy to help you. Please feel free to send us a message:

Our privacy policy applies

CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.

Register now

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich