EFP

EFP-Geschäfte (engl. Exchange of Futures for Physicals) umfassen immer eine Waren- und eine Futureskomponente. Die Vertragspartner vereinbaren den gleichzeitigen Austausch von Ware und Futureskontrakten. Die Vertragspartner entscheiden unabhängig voneinander, ob und wann sie den Preis über die Börse fixieren möchten. Der Anbieter der Ware wird zu einem für ihn günstigen Zeitpunkt Futures verkaufen, während der Abnehmer der Ware zu einem (wahrscheinlich) anderen Termin Futures kaufen wird. Der Preis für die Kassaware ist der Schlusskurs des Futures vom Vortag plus/minus einer vereinbarten Differenz. Die Futuresposition wird zum Schlusskurs des Vortages gebucht. 

Rückrufservice
Please describe your request so that we can prepare for the callback.
Yes, I have read the Privacy Policy note and I consent that the data provided by me, including the contact data, for the processing of the inquiry and in case of questions are electronically collected and stored. My data will only be used strictly for my request and will not be passed without my consent. This consent can be revoked any time with effect for the future.'
CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.
Help?

Do you have questions about ZMP Live? Our team will be happy to help you. Please feel free to send us a message:

Our privacy policy applies

CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.

Register now

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich