19.
10.13
08:54

Schweine 2014: Rückläufiges EU-Angebot - zukünftige Preise über 1,70 €kg

EU-Schweineschlachtungen fallen weiter – Preise stabilisieren sich knapp über 1,70 €/kg  -  EU-Expertengruppe kommt zu gegenteiligen Ergebnis der EU-Kommission

Die bei der Europäischen Kommission angegliederte Expertengruppe für den Schweinefleischmarkt kommt in ihrer jüngsten Analyse aufgrund anderer Datengrundlage zu dem Ergebnis, dass die Schweineschlachtungen im 1. Halbjahr nicht zu-,  sondern abnehmen. In ihrer Kurzzeitanalyse hatte die Kommission noch in der Herbstausgabe 2013 auf der Grundlage von übermittelten Viehzählungsdaten ausgewählter EU-Mitgliedsländer eine Steigerung des Lebendangebotes im 1. Halbjahr 2014 prognostiziert.

Die Expertengruppe hinterfragt die Viehzählungsergebnisse mit Hilfe von Erfahrungswerten und Plausibilitätskontrollen und kommt dabei zu entsprechenden Korrekturergebnissen, die die Grundlage ihrer Vorschätzung liefern.

Für das laufende 4. Quartal 2014 geht man von einer Verringerung der Schlachtungen um -3,3 % gegenüber dem Vorjahresquartal aus. Die für diese Zeitspanne zugehörigen Preise werden auf 1,72 €/kg nach europäischen Notierungsmuster eingestuft. Deutsche Notierungen weichen davon ab.

Im 1. Quartal 2014 sollen die Schweineangebote um -0,9 % hinter den Vorjahreswerten zurückbleiben. Unter Berücksichtigung des jahreszeittypischen schwachen Verbrauchsverhaltens werden die Preise im Durchschnitt von Jan – März 2014 auf rd. 1,70 €/kg geschätzt.

Im 2. Quartal 2014 wird immer noch ein leichter Rückgang der Schlachtzahlen von -0,3 % vorausgesehen, aber aufgrund des saisonal zunehmenden Verbrauchsverhaltens in den Monaten April, Mai, Juni schätzt man die Preise vorsichtig etwas höher auf rd. 1,71 €/kg.

Für die USA werden ähnliche Preisverläufe festgestellt und u.a. mit Hilfe von Börsennotierungen vorausgeschätzt. Mit großzügigen Abstrichen bei den Einzelheiten ist eine gewisse Parallelität zwischen den US- und EU- Preisen zu beobachten. Das kommt nicht von ungefähr, denn beide Regionen sind in großem Stil auf den internationalen Export ausgerichtet. Zusammen bestreiten beide Ausfuhrgebiete rd. zwei Drittel des Welthandels mit Schweinefleisch. Beim daraus entstehenden Konkurrenzverhältnis sind Angleichungen bei der grundsätzlichen Preisentwicklung unausweichlich.

Rückrufservice
Please describe your request so that we can prepare for the callback.
Yes, I have read the Privacy Policy note and I consent that the data provided by me, including the contact data, for the processing of the inquiry and in case of questions are electronically collected and stored. My data will only be used strictly for my request and will not be passed without my consent. This consent can be revoked any time with effect for the future.'
CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.
Help?

Do you have questions about ZMP Live? Our team will be happy to help you. Please feel free to send us a message:

Our privacy policy applies

CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.

Register now

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich