EZB/Constancio: Finanzaufsicht im Euroraum zentralisieren
DJ EZB/Constancio: Finanzaufsicht im Euroraum zentralisieren
FRANKFURT (Dow Jones)--Der Vizepräsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Vitor Constancio, hat sich dafür ausgesprochen, die Finanzaufsicht im Euroraum stärker als derzeit auf EU-Ebene geplant zu zentralisieren. Die für die makro- und mikroprudenzielle Aufsicht erforderlichen Instrumente, die Europäischen Bankenaufsicht (EBA) und der European Systemic Risk Board (ESRB), hätten innerhalb des existierenden dezentralen Systems eine weitgehend koordinierende Funktion, was angesichts der unterschiedlichen geldpolitischen Arrangements und der lockeren wirtschaftspolitischen Aufsicht, besonders in Bezug auf die Fiskalpolitk, für die EU auch ausreiche, sagte Constancio am Freitag bei der Konferenz "The ECB and its Watchers" in Frankfurt.
Constancio fügte wörtlich hinzu: "Diese Werkzeuge gewährleisten aber möglicherweise nicht die notwendige makro- und mikroprudenzielle Aufsichtsintensität, die im Euroraum mit seiner einheitlichen Geldpolitik, einheitlichen Liquiditätsversorgung, seinem einzigen Lender of last Resort, einem völlig integrierten Geldmarkt sowie eng verflochtenen Finanzinstitutionen, Märkten und Marktinfrastrukturen geboten wäre." Constancio sprach sich dafür aus, die geplante wirtschaftspolitische Aufsicht im Euroraum um die Säule Finanzstabilität zu ergänzen.
Der EZB-Vizepräsident sprach sich dafür aus, der EBA im Euroraum mehr Kompetenzen zu übertragen. So solle es der EBA gestattet werden, juristisch verbindliche Entscheidungen mit Blick auf nationale Aufsichtsbehörden und Finanzinstitutionen zu treffen. Möglich wäre auch, die Zentralbanken des Eurosystems mit mehr Befugnissen bei der Aufsicht auszustatten. Das sei vor allem mit Blick auf große, grenzüberschreitend tätige Institute wünschenswert.
Constancio plädierte darüber hinaus für die Schaffung eines einheitlichen Auflösungsmechanismus für Banken und regte die Schaffung eines Auflösungsfonds an. "Die Schaffung eines im Vorhinein vom Privatsektor gespeisten Euro Area Resolution Fund ist ein Weg, der geprüft werden könnte und sollte", sagte Constancio.
-Von Hans Bentzien, Dow Jones Newswires, +49 (0)69 29725 300, Hans.Bentzien@dowjones.com DJG/hab/apo
(END) Dow Jones Newswires
June 10, 2011 04:38 ET (08:38 GMT)
Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.