Gold-Fields: Verhandlungen mit Minenarbeiter-Gewerkschaft laufen

Johannesburg 15.06.2011 (http://www.emfis.com) Um eine längerfristige Arbeitsniederlegung südafrikanischer Minen-Arbeiter abzuwenden, ist Gold-Fields zur Stunde darum bemüht, mit der entsprechenden Gewerkschaft eine Einigung hinsichtlich der Entlohnung herbeizuführen.

Die South Africa\x{2019}s National Union of Mineworkers fordert Gehaltserhöhungen von 14 Prozent. Für deutsche Ohren hört sich dies recht viel an, vor allem wenn man berücksichtigt, dass die Inflationsrate sich gerade einmal zwischen vier und fünf Prozent bewegt. Auf der anderen Seite muss bedacht werden, dass die Gehälter der Minen-Arbeiter bisher nicht sonderlich üppig waren. Insofern kann man durchaus Verständnis dafür aufbringen, dass die Arbeiter ihr Stück vom Kuchen (deutlich gestiegene Goldpreise) abhaben wollen und nicht nur die Aktionäre von der Hausse beim gelben Metall profitieren. Auch die anderen großen Minen-Gesellschaft des Kap-Staats wie beispielsweise AngloGold Ashanit und Harmony Gold Mining verhandeln - vertreten durch die Chamber of Miners - mit der Gewerkschaft.

Einigung in Bälde zu erwarten

Eine flächendeckende und längerfristige Arbeitsniederlegung nahezu aller Minen-Arbeiter wäre für Goldfields und die übrigen Gesellschaften beim momentanen Marktumfeld für das Metall der Könige eine mittlere Katastrophe. Von daher kann davon ausgegangen werden, dass es relativ zeitnah zu einer vernünftigen Einigung kommt, auch weil die Konzerne die Forderungen der Gewerkschaft dem Grunde nach sicherlich als berechtigt ansehen dürften und der finanzielle Spielraum für Gehaltserhöhungen in jedem Fall vorhanden ist.

Aber selbst falls schon in den nächsten Tagen oder Wochen eine Einigung erzielt werden sollte, drängen sich Käufe der Gold -Fields-Aktie gegenwärtig speziell unter technischen Gesichtspunkten nicht auf, da der Aufwärtstrend seit Ende 2008 gebrochen wurde und sich der Wert derzeit in einer intakten Abwärtsbewegung gen Süden hangelt.

Geschrieben von Gast (nicht überprüft) am
Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich