An alle Signalanbieter !
Sehr geehrte Anbieter von Handelssignalen,
vom 01.10.04 bis 30.11.04 veranstalten wir Runde 2 unseres Tradinggame, bei dem wieder die Eurex Futures FDAX, FSMI, FGBL und FESX über ein virtuelles 50.000 € Konto gehandelt werden. Unsere elektronische Handelsplattform "Tracy" garantiert dabei eine absolut realistische Handelssimulation anhand von realtime Kursen über market-, stop-, limit-, moo- u. moc - Orders.
Wir stehen Angeboten von Signalanbietern grundsätzlich positiv gegenüber und geben Ihnen die Gelegenheit, Ihren Service quasi einem unabhängigen "Härtetest" zu unterziehen. Die im Wettbewerb erzielten Ergebnisse dürfen anschließend ohne Einschränkung zu eigenen Werbezwecken eingesetzt werden.
Wir sind der Ansicht, ein solcher Test unter "Echtzeitbedingungen" ist aussagekräftiger als alle Backtest-Ergebnisse und werbewirkamer als ein kostenloser 14-Tage Test, der den Interessenten in der Regel eingeräumt wird. Sofern Sie von der Qualität Ihres Services überzeugt sind, nehmen Sie die Gelegenheit wahr, Ihr Angebot einem interessierten Publikum näher zu bringen.
Informationen über das abgelaufene Tradinggame und die Möglichkeit zur unverbindlichen Voranmeldung finden Sie unter:
Fragen beantworten wir gerne per email oder auch telephonisch.
Mit freundlichen Grüßen,
Bruno Stenger
Aktien können nicht gehandelt werden?
Long und Short Positionen wären interessant.
Mit bestem Gruss
Nein, ausschließlich die elektronisch gehandelten Futures.
Bruno Stenger
Hallo Termin-Trader,
TRADEmachine.de wird sich dem Wettbewerb stellen! Wir hoffen, über die Teilnahme die Qualität unserer Handelssignale einem breiten Publikum bekannt zu machen.
Mit freundlichen Grüßen
das TRADEmachine.de Team
Respekt !
Bin gespannt, wer von denen dabei sein wird, die hier ständig mit dem Traumrenditen ihrer Signale werben.
Bruno Stenger
Hallo Termin-Trader,
ich denke, dass es wohl ein grosses Problem in dem Zusammenhang geben wird:
2 Monate sind zu wenig Zeit um zu aussagekräftigen Ergebissen zu kommen.
Selbst bei wirklich erfolgreichen Systemen kann man statistisch festhalten, dass die Wahrscheinlichkeit in diesen zwei Monaten trotz einem erfolgreichen Systems mit einem Verlust heraus zu gehen zu gross ist, da dieser beliebige Zeitraum zu klein ist.
So könnten erfolgreiche Systeme mit einem vernünftigen Risiko- und Moneymangement mit einem Plus aber z.B. auch mit einem Minus von 8% heraus gehen und auf längerer Sicht ist das alles im grünen.
So geht jeder Systemhändler automatisch ein hohes Risiko ein, dass seine Ergebnisse falsch verstanden werden.
Daher könnte dies nur über einen längeren Zeitraum Sinn machen. Nur dort kommt dann wohl die problematik der nicht vorhandenen Zeit dazu. Wenn es pure Signalanbieter sind kann es egal sein, da es dort wohl möglich ist, aber wer wirklich das ganze auch selbst handelt hat für theoretische Spielerein nicht die Zeit.
Egal wie man es betrachtet scheint das reale Trading wohl der einzige wahre Gradmesser zu sein.
Idee:
Macht doch einfach ein Spiel wo jeder ein realen IB-Account auf macht und sein eigenes Geld drauf hat. Ab dem Start schickt jeder Teilnehmer den elektronischen Bankauszug des Vortages zu eine Zentrale und dann kann das ganze verfolgt werden. Wer Verluste nicht dokumentieren will und daher Auszüge nicht schickt ist raus aus dem ganzen Spass. Das kann soll lange wie jeder will laufen. Man benötige nur eine Person die Ergebnisse eines jeden kopiert, das kann wohl bestimmt auch mechanisch gemacht werden, und dann in eine Liste eingfügt.
Klarer und einfacher sollte es nicht gehen und vor allem haben die Trader dann keinen Mehraufwand, okay sie müssen den Kontoauszug weiterleiten, aber da durch könnte man eine sehr grosse Masse auch der richtigen Trader ereichen die meist bei solchen Spielen nur mit einem Lächeln in die Vergangenheit zurückblicken.
Gruß Nasdaqspieler
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das wirklich jemand die Zeit hat oder nimmt, die eigenen Trades doppelt einzubuchen. Im Sinne von Swing Trades kann ich mir hier schon etwas vorstellen, jedoch nicht Intraday.
Ich möchte hier nichts im Keime ersticken, aber wenn ein Signalgeber ein gutes und zuverlässiges System hat, dann handelt er auch dieses System ! Als kleines Beispiel, ich handle täglich maximal 5 Positionen ab, und bin damit doch recht gut beschäftigt. Wenn ich nun vorstelle, zusätzlich unter mehr Erfolgsdruck noch Positionen abhandeln zu müssen, sind in jedem Fall Fehler im Sinne von Stress eine klare Position gegen die ich persönlich nicht halten möchte.
So bleibt die Zweite Möglichkeit 'keine eigenen Trades' mit der Fage " Warum muss ich mein Ego pflegen ?"
@ Bruno Stenger
Wobei die Idee an sich nicht schlecht ist, und ich ihnen selbstverständlich nicht zu nahe treten möchte. Aber ich denke ich stelle diese Fragen bewusst mit dem Gedanken auch mein Ego zu befriedigen.
Wie oben schon geschrieben würde ich gerne mitmachen, jedoch mit der Voraussetzung die Trades nicht MOC zu schliessen, was bestimmt auch mehr PEP bringt, da sich hier mehr Möglichkeiten ergeben.
Liebe Grüsse Bruiser
@ bruiser und nasdaqspieler
Zu Euren Fragen und Anmerkungen:
Es ist vollkommen richtig, dass 2 Monate wenig über die Qualität eines Handelssystemes aussagen. Jeder aktive Trader weiß das. Auf Wunsch können wir den Wettbewerb für Signalanbieter beliebig verlängern, ist kein Problem.
Trotzdem bin ich gespannt, ob die PRO-TAG-5%-WINNER daran teilnehmen, deren Trades wohl doch eher Wunschgedanke als Realität darstellen. Ich glaube, im Moment sind sie bereits verstummt.
Es ist richtig, dass jeder Signalanbieter bei dem Wettbewerb seinen Ruf auf's Spiel setzt, umso höher ist die Bereitschaft zur Teilnahme zu werten und lässt an sich schon eine gewisse Qualität vermuten.
In der Regel gibt es einen kostenlosen 14-tage Test bei Signalanbietern, ich finde 8 Wochen Simulation unter realtime Bedingungen mit Kontoauszügen und allem drum und dran allerdings sehr viel aussagekräftiger, auch für potentielle Interessenten für die jeweiligen Signale. Somit kann wer Qualität bietet auch eine Menge gewinnen.
Ich denke, wenn irgendein Trader seine Ergebnisse regelmäßig der Menschheit mitteilen möchte, hindert ihn keiner daran, eine Homepage dazu ist in 1 Stunde gebastelt, er wird ne Menge Zugriffe haben, auch von Behördenseite. :) Dazu braucht man uns sicher nicht. ;)
Eine Scalper wird sicher nicht die Zeit haben, seine Trades doppelt einzugeben, der wird aber sicher auch nicht Teilnehmer bei unserem game sein. Grundsätzlich wurde dieser Wettbewerb geboren, um Einsteigern die Möglichkeit zu geben, OHNE Handelskonto und zu einem erschwinglichen Preis den Handel zu üben, ohne sich wie beim herkömmlichen papertraden selbst zu betrügen.
Es ist nicht gesagt, dass ein guter Signalanbieter seine Signale selbst handelt oder handeln muss. Ich bin aber der Ansicht, wer Qualität bietet, braucht keinen Vergleich zu scheuen, auch nicht über einen relativ kurzen Zeitraum.
Für einen Teilnehmer mit durchschnittlicher Tradingfrequenz ist es ganz easy, seine Orders nebenbei zu platzieren, zumal bei den meisten Signalanbietern gerade mal 1 Trade pro Tag generiert wird. MOO kann bereits nach 02:00 für den Folgetag platziert werden, MOC erlaubt Schließen zum Handelsende, oder die Position läuft als swingtrade weiter overnight. Also auch für Sie interessant, bruiser.
Grüße,
Bruno Stenger
http://www.tradinggame.de
@ Bruno Stenger
Ich bin dabei. Nicht als DT jedoch als ST. Oder wie sagt man so schön ?
" Smooooth "
Liebe Grüsse bruiser