animusX: DAX mit guten Chancen

Nachdem aufgrund meines Umzuges die letzte Analyse ausfiel, möchte ich mich zunächst einmal herzlichst bei Ihnen für die Teilnahme bedanken. animusX verzeichnete diesmal einen neuen Teilnahmerekord!

Die Sonderfrage lautete: Haben Sie weiterhin Interesse an den Auswertungen zum BundFuture?

Diese Frage wurde zu 89% mit ja beantwortet, wovon der größte Teil von institutioneller Seite (84%) kam. Dies ist nicht verwunderlich, wirft aber dennoch die Frage auf, ob eine realistische Analyse mit den institutionellen Teilnehmern möglich ist. Es handelt sich im Schnitt um 23-30 Antworten. Ich denke weiter über die Thematik nach. Sollten Sie Anregungen oder Ideen dazu haben, so teilen Sie mir diese bitte unter info@animusx.de mit.

Doch nun zur eigentlichen Analyse:

DAX

Der DAX bewegt sich seit dem 13. März 2002 in einem kontinuierlichen Abwärtstrend. Dieser wurde zeitweise von kurzfristigen Gegenbewegungen unterbrochen, die ihm in der Spitze bis zu knapp 8 Prozent Gewinn verhalfen. Lange Zeit wurde die Marke von 5.000 Punkten umkämpft. Hier lieferte Ihnen animusX zum Teil sehr gute Entscheidungsergebnisse. Dieser Kampf ist verloren und der DAX notiert seit nunmehr zwei Wochen deutlich unterhalb der 5.000er Marke. Vergangenen Freitag hat der Markt das Niveau von 4.500 Punkte angetestet und - wie es scheint - erfolgreich verteidigt. In der charttechnischen Betrachtung gibt es ein deutliches Indiz dafür, dass der DAX zunächst die Marke halten kann. In der Candleanalyse hat sich eine deutliche Hammerformation ausgebildet. Abgesehen davon gilt der Markt aus markttechnischer Sicht als stark überverkauft.

Aber auch die Auswertung von animusX untermauert obige Aussage. Da die letzte Analyse nun schon vier Wochen zurückliegt macht es keinen Sinn, sich auf die Verschiebungen der Angebots- bzw. Nachfrageseite zu konzentrieren. Vielmehr stellt die heutige Analyse eine neue Bestandsaufnahme dar, auf die ich mich in der nächsten Analyse auch wieder beziehen kann.

Die befragten Teilnehmer, sowohl institutionelle- als auch Privatinvestoren, sind sich dahingehend einig, dass Sie auf dem aktuellen Niveau (4.450-4.500) überwiegend kaufen möchten. Weiterhin ist festzustellen, dass die Nachfrageseite bis etwa 4.850-4.870 Punkten generell bevorzugt wird. Erst ab 4.850-4.870 Punkten dominiert die Angebotsseite wieder. Das soll aber keineswegs bedeuten, dass der Markt uneingeschränktes Potential bis in diese Region hat...

Fazit:

Die Ergebnisse machen deutlich, dass die befragten Marktteilnehmer zum aktuellen Zeitpunkt für den DAX überwiegend optimistisch und zum Kauf bereit sind. Ein Abgleiten unter 4.500 Punkte ist natürlich nicht auszuschließen, sollte aber keinen ernst zu nehmenden zusätzlichen Verkaufsdruck auslösen. Vielmehr könnten in dieser Phase auch diejenigen in den Markt gezogen werden, die eigentlich auf einem höheren Level zum kaufen bereit sind und aufgrund einer neuen Schwäche aber ihre Meinung überdenken. Dieses Verhalten würde eine zusätzliche Unterstützung bedeuten.

Die Wahrscheinlichkeit, dass der Markt seine Korrektur in etwa auf aktuellem Niveau beendet, ist deutlich gestiegen. Ein neuer Aufwärtsimpuls wird jedoch nicht sehr dynamisch ausfallen, da sich die Verkaufniveaus auf zu viele Levels verteilen. Signifikante Überhänge sind zwar erst ab 4.850-4.870 Punkten zu erwarten, jedoch ist es nichts ungewöhnliches, dass die Teilnehmer ihre Verkaufsabsichten mit steigenden Märkten nach unten hin anpassen. Dieses Verhalten ist geradezu menschlich und entsprechend den Lehren der Behavioral Finance nachvollziehbar.

Auf der anderen Seite ist ein nicht zu dynamischer Aufwärtsimpuls aber auch „gesünder", da dieser für gewöhnlich weniger Risiken einer Gegenbewegung birgt.

Viel Erfolg für die kommenden zwei Wochen!

Geschrieben von Gast (nicht überprüft) am
Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich