animusX: DAX zunächst seitwärts
DAX
Der deutsche Aktienindex löste im vergangenen Berichtszeitraum bei manch einem ein Wechselbad der Gefühle aus. Zunächst konnte er die Marke von 4.300 Punkten nicht nachhaltig überwinden, so dass noch einmal Druck aufkam, anschließend bewegt er sich sehr dynamisch gen Norden und ließ die Marke von 4.300 Punkten deutlich hinter sich.
Genau auf diese Reaktion waren Sie durch die letzte Auswertung vorbereitet gewesen. Auch lag ich mit der Einschätzung des Kursziels von 4.500 Punkten sehr gut. Die aktuelle Auswertung verdeutlicht dies noch einmal sehr deutlich.
Die interessantesten Verschiebungen sind auf der Kaufseite auszumachen. Hier ist festzustellen, dass die Marktteilnehmer, insbesondere die Institutionellen, ihre Kaufabsichten auf zwei Niveaus abgestellt haben. Zum einen die Marke von 3.780 - 3.800 und zum anderen von 4.250 - 4.300 Punkten.
Hier wird m.E. deutlich, dass nicht alle Marktteilnehmer den jüngsten Aufwärtsimpuls mitgemacht haben. Scheinbar haben einige den Einstieg bei 4.300 Punkten verpasst und warten jetzt auf die nächste Gelegenheit.
Auf der Verkaufsseite ist festzustellen, dass die Marktteilnehmer ihre Verkaufsabsichten von vor zwei Wochen mehrheitlich nach unten auf das aktuelle Daxniveau angepasst haben. Hier gibt es signifikante Verkaufsabsichten bei 4.450 - 4.500 Punkten.
Fazit:
Die Auswertung macht m.E. deutlich, dass der DAX zunächst mit Gegenwehr rechnen muss und ein Überwinden von 4.500 Punkte mit einiger Sicherheit nicht im ersten Anlauf möglich ist.
Auf der anderen Seite jedoch scheint auch eine Gegenbewegung gen Süden begrenzt zu sein, da sich die Kaufabsichten tendenziell nach unten verschoben haben. Hier ist zu viel Pessimismus im Markt. Wahrscheinlicher ist, dass die Marktteilnehmer ihre Kaufabsichten mit einem fallenden DAX nach oben hin anpassen und somit früher für Nachfrageüberhänge sorgen werden. Man möchte ja nicht schon wieder der Zug verpassen.
Näheres zur Sentimentanalyse unter http://www.animusx.de