Anlagetechnik Relative Stärke Index/Aktie
Hallo Leute, Hallo Metatrader,
wie kann ich in Metastock 8 Pro in der Security Funktion mir meinen eigenen Pfad so aufbauen (z.B. chinesische Werte), so dass ich die in Metastock vorgegebenen (us-amerikanischen) Security-Werte löschen kann.
Folgende Formel wurde von Metatrader ins Forum gestellt:
PDS:=10;
C1:=Security(„C:\MSData\Europa Indizes\^GDAXI”,C);
C1X:=Ref(C1,-PDS);
C2:=Close;
C2X:=Ref(Close,-PDS);
(C2/C1)/(C2X/C1X)
Was ist “^GDAXI”? Nehmen wir an, ich habe einen Pfad, wo alle Werte aufgeführt worden sind, inklusive der Index z.B. ZU100.
Wie gehe also vor, daraus einen eigenen Pfad für die Security Funktion aufzubauen?
Herzlichen Dank für die Hilfe!
Hallo borsaholic
Zwei mal dieselbe Frage posten gilt im Forum als unfein ...
Du änderst einfach die Pfadangabe für C1 auf deine Datenverzeichnis ab, z.B.
C1:=Security(„C:\borsaholicData\China\dein Ticker”,C);
schon läufts.
^GDAXI = schau mal auf http://de.finance.yahoo.com/ was da über dem Chart steht.
Na, alles Müller oder was?
Gruss,
Martin
Hallo Martin,
tut mir leid, wenn es Dich oder den einen oder anderen nervt, was als unfein gilt. Aber es geht doch in diesem Foruum darum, dass man sich hilft, oder.
Beim ersten posting hatte ich keine Antwort bekommen.
Aber Du hast mir tatsächlich geholfen, zumindest auf einen Weg gebracht.
Abgesehen davon, weißt Du wie ich im Explorer die Indikatoren auf Wochenbasis einstellen kann.
Im chart kann man ja in Metastock auf weekly umstellen. Wie kann ich es aber auf Wochenbasis berechnen?
Ich werde diese Frage auch allgemein ins Forum stellen?
Viele Dank und viele Grüße
@ borsahlic
Metatrader hilft gerne allen Fragestellern, die sich ein Sternchen als Mitglied im Terminmarkt Club geholt haben. Praktikus hat sogar zwei Sternchen.
Metatraders Arbeitszeit muss bezahlt werden, und zwar von uns als den Betreibern dieser Seite.
Selbstverständlich hätten Sie auch dann Hilfe, wenn Sie Ihre Metastock Version legal über uns (TerminmarktWelt / Ebert AG) erworben hätten.
Schöne Grüsse
Richard Ebert
@ borsaholic
es geht doch in diesem Foruum darum, dass man sich hilft
Richtig. Und deshalb kann eine gewisse [/i]Netiquette[/i] auch nie schaden. Aber du hast das ja jetzt schon gelernt. ;-)
Zur Frage von weekly Explorations fallen mir auf Anhieb drei Varianten ein, wobei eine aber garantiert falsch ist.
1.) Die scheinbar logische Lösung
(die aber falsch ist)
Eine Woche besteht aus 5 Tagen, somit kann anstelle z.B. eines 10 Bar-RSI im Weekly Chart für dasselbe Resultat einen 5 x 10 = 50 Bar RSI verwenden.
Wirklich? Weshalb ändert denn der Wert mit jedem neuen Bar? Was, wenn ich eine Woche mit weniger als 5 Bars (z.B. wegen eines Festtages) habe? Etc.
2.) Die manuelle Lösung
Stell den Chart im Weekly Format dar, Rechtsklick mit der Maus darauf, 'Copy' und in ein Excel-Sheet einfügen. Diese Daten können nun mit dem Downloader wieder in Metastock importieren.
3.) Die elegante Lösung
Benutz Weekly-Indikatoren auf Daily Bars, Beispiele findest du hier http://www.metastocktips.co.nz/other_formulas.html .
Gruss,
Martin
Hallo Martin,
eigentlich hättest Du es so stehen lassen können. Aber nein, da muß einer den "pädagogischen" Zeigefinger ... Komm' mal wieder auf den Teppich, Guru.
Gruss, und Danke
@holic
Jetzt sei mal nicht so undankbar. Praktikus wollte dir doch bloß helfen.
Mr_Aegon der weiß dass Parktikus ein Fan von RL ist
Also Leute,
langsam verstehe Euch nicht: Lest bitte. Ich bin schon dankbar und habe mich bedankt; und kein Mensch ist perfekt: Aber ich habe was dagegen, wenn Leute scheinbar die Mechanismen der menschlichen Kommunikation unterschätzenden, auch wenn sie wirklich was drauf haben, was wirklich sehr schätze. Aber jeder Mensch hat was drauf, auf seine Art und Weise. Ihr kennt mich bisher als Fragenden. Vielleicht hat es auch einen Grund.
Also: Ich stelle wiederholt meine Fragen, wenn meine Fragen nicht beantwortet wurden. Und diese wurden (zunächst) nicht beantwortet. Wenn einigen das nicht passt, dann sollten sagen, hier haben wir das sagen und du hast zu kuschen. Und so hörte sich das jedenfalls für mich an.
Viele Grüße aus Köln