Backwardation bei den Industriemetallen
Die Grafik zeigt die Backwardationstruktur bei den Industriemetallen Zink, Alu, Nickel und Kupfer. Man könnte meinen, der Markt geht zukünftig von fallenden Kursen (Abschwächung des Wirtschaftswachstums, Angebotserhöhung aufgrund Kapazitätsausweitungen, etc.) aus.
Gibt es Meinungen hierzu ?
Gruss
GMTMaster
@GMTMaster
""Man könnte meinen, der Markt geht zukünftig von fallenden Kursen""
Eine Forwardcurve ist eine MOMENTaufnahme der JETZIGEN Preise für ZUKÜNFTIGE Lieferung und NICHT die Vorhersage von fallenen Preisen, bzw von NIEDRIGEREN Preisen in 2 Jahren oder so.
Deine Argumentationskette würde ich unterschreiben - ob es so kommen wird.... wir werden es sehen :-)
Ich habe im ÖLmarkt mir ab und zu selber eine gebastelt - da kann man fein sehen "wie genau" <g> dies dann zutrifft. Es handelt sich hier um Notierungen des Dezemberkontraktes (Dez 05, Dez 06, Dez 07) die ich schon einige Jahre notiert hatte und daher kann man hier gut aus der Vergangenheit gucken, wie es weiter ging...
Hier die Sicht mit Preisen aus März 2001 und die entsprechenden Preise der Dez Termine, sowie Stand Nov 2001 und Stand März 2004. Auch im März 2001 hatte man Backwardation und "sah niedrigere Preise" für 2004 und 2005 etc. <g> Bereits im Nov. 2001 hatte man wieder auf contango "umgeschaltet" - aber die Preise für 2004 und 2005 waren genaus so "gut".
gruss hans