BMW vor starken Ausbruch ?

BMW könnte vor einem starken Ausbruch stehen. Diesesmal könnte der Move auf der Longseite entstehen. Ich habe die ROC-Idee von @Berliner "geklaut" und finde es ein gutes unterstützendes Instrument. Ob er mir die Vergewaltigung auf Monthly verzeiht? Aber wenn sich auf dieser Basis die Vola so zusammen zieht Energie aufbaut), sollten wir einen starken Trend erleben.

Und wie immer sind Anmerkungen wünschenswert :-)

Gruß select

Geschrieben von select am
select
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Update:

So wie es nun aussieht wird BMW einen "etwas" stärkeren Ausbruch nach oben vollziehen. Genau diese Trends suche ich. Denn diese kann man nun mittelfristig "gut" handeln. Der Ausbruch hat zwar nicht nach 15 Monaten begonnen, aber dies sollte ja nur eine "Richtung" vorgeben. Jetzt müssen nach dem Ausbruch >36,50 € (weekly) nur noch mit dem OT die richtigen Optionen mit Ihren jeweiligen Laufzeiten "bestückt" werden.

Falls jemand "mitspielt", viel Glück:-)

Gruß select

select
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Was habe ich für ein KZ? (großes Bild)

Mit P&F habe ich ein/das KZ berechnet. Ich gehe davon aus, das diese Fortsetzungsformation nach oben aufgelöste wird. Die Berechnung steht im Chart. (Box 1x 3)

Gruß select

select
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Welcher Einstieg?

Wenn direkt >36,50€ dann EL, davon gehe ich nicht aus. Es "sollte" noch ein Reversal (0,5X3) kommen, um dann >33,50€ einzusteigen. Positionen können dann >36,50€ vergrößert werden. <33,50 wird es "kritisch". <33 € wird der Plan ersteinmal "zerstört".

Gruß select

kater
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate
select
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Kater

"Ist der Ausbruch nicht schon erfolgt ?"

Die Frage ist auf welcher Zeitebene. :-) Auf weekly Basis bei "mir" noch nicht! Und P&F hat auch noch kein (wie oben beschrieben) Signal erzeugt. Außerdem wird der scheinbare Ausbruch "noch" nicht von der RS zum DAX bestätigt. Und einen "groben" Richtungsausbruch kann man/ich nicht handeln.

Gruß select

select
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

weekly Chart

select
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Kater

Was bedeuten denn Ihre Grafiken? Kann Sie nicht deuten. :-)

"Wieviele Trades machst Du das Jahr über mit Deiner Vorgehensweise?"

Ich suche mir mittelfristige Positionen. Also setze ich mich in den Hubschrauber und schaue mir das große Bild an. Denn "breche" ich die Charts bis zu einem Einstieg herunter. Dazu sind ca. 10 Bedingungen zu erfüllen. Wenn die "Ausbrüche" erfolgt sind und die Richtung stimmt werden diese gehandelt. Diese können dann über Monate laufen und somit als Grundlage für die Trades dienen. Momentan befinden sich ca. 20 Positionen in interessanten Situationen. :-)

Gruß select

kater
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Ich wollte anhand der Charts Monthly -Weekly - Daily zeigen, dass man den Monthly-Inside mit dem TTE sehr risikoarm hätte nehmen können. Spartanic Trading.
;-)
Kater

select
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Kater

BMW will momentan "keiner" auf der Longseite haben.

Gruß select

kater
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ select
Och. Warten wir s mal ab. Im Monthly deutet sich für 04/2005 ein Inside an.
;-)
Kater

ladowa

Hallo Select,
danke für die Blumen bzgl. ROC, aber die sind eigentlich für Linda Raschke...

Nur ne neutrale Frage: Wieso eigentlich Ausbruch nach "oben"?

Beste Grüße!

select
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@Kater

"Im Monthly deutet sich für 04/2005 ein Inside an"

Für mich sind diese nicht aussagekräftig, da sich die Aktie seitwärts bewegt. Und meistens sind Inside trendbestätigend. Nun doch weiter seitwärts?

@Berliner

"danke für die Blumen bzgl. ROC, aber die sind eigentlich für Linda Raschke..."

Das ist mir auch klar:-) Aber Sie und nicht L.Raschke hatten sich die Mühe gemacht, auf TMW diesen Ansatz zu erläutern. Danke! Der Ansatz gefällt mir deswegen, weil er sehr viel Subjektivität verlangt (:-) und somit "gut" als Ergänzung funktioniert.

"Wieso eigentlich Ausbruch nach "oben"?"
Es gibt mehrere "Anhaltspunkte". Aber wenn man den "ROC-Ansatz" ansetzt kann man erkennen, das hier die Bündelung nach oben schiebt. Natürlich sieht man die geringe Vola auch am BB. Aber meistens funktionieren die Ausbrüche "erfolgreicher", wenn sich das "ROC-Bündel" nach oben schiebt. Ich suche ja einen "etwas" längeren Ausbruch. Monthly wird nicht gehandelt, aber der entstehende Trend. Der Rest ist "leicht":-) 31€ scheint eine bedeutende Preismarke zu sein. Hier sollte niemand "Interesse" haben, die BMW tiefer zu handeln. Außerdem sollte die 400 GD (weekly) knapp unter 31€ unterstützend wirken. Ich handle keine GD, aber die 400 sind meistens bedeutend. Da die BMW nun seit fast 3 Jahren den DAX underperform , sollte bald eine BMW wieder "dran" sein. Zur Zeit werden die Automobilaktien nicht unbedingt von Bullen getragen. Aber auch dieser Zyklus wird sich drehen. Anbei nochmals der RS weekly. Sollte bald anzeigen, wenn Geld zufließt. Momentan ist die BMW für mich kein long. Habe ja oben geschrieben welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen. <33 € verschiebt oder entfällt der Longansatz.

Gruß select

select
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

RS weekly

select
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@Berliner

Gerstern war es spät:-) Hier noch ein Beispiel (ROC Ansatz) wo es ganz gut funktioniert hat. Ob die BMW so springt ist natürlich fraglich:-)

Gruß select

ladowa

@select
Danke für die Erläuterung. Natürlich kann man auch Trendlinien an die ROC-Bündelung anlegen, war mir gar nicht bewußt! Ich habe die Bündelung immer als Kontraktions-Expansionsschema bewertet und die Ausbruchsrichtung durch andere Werkzeuge ermittelt (Trendlinien im Preischart, MA, etc.).

Bei bis zu 13 ROC Zeitintervallen muß dem Trend der ROC Bündelung wahrscheinlich auch Zeit gegeben werden, sich zu entwickeln. D.h. (ich nehme an), False Moves in die nicht angenommene Richtung müßen akzeptiert und ausgesessen werden? Geduldsspiel? Aber das haben Sie ja auch so beschrieben, glaube ich.

Zitat: "Der Ansatz gefällt mir deswegen, weil er sehr viel Subjektivität verlangt (:-) und somit "gut" als Ergänzung funktioniert."

Genau meine Meinung ;-)

Beste Grüße!

select
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@Berliner

"Bei bis zu 13 ROC Zeitintervallen muß dem Trend der ROC Bündelung wahrscheinlich auch Zeit gegeben werden, sich zu entwickeln."

Genau so ist es. Ich (wir?) suchen mittelfristige Positionen, um den aufgesattelten Optionen eine Chance zu geben. Der ROC Ansatz soll ja als Subjektive Darstellung unterstützen.

"False Moves in die nicht angenommene Richtung müßen akzeptiert und ausgesessen werden?"
Die kommen natürlich vor und müssen dann mit dem jeweils eingestellten MM gelöst werden. Aber das brauche ich Ihnen nicht sagen:-)

Anbei noch ein Beispiel wo mir der ROC Ansatz gefällt. Die GP deutet eine Seitwärtsbewegung an. BB suggerieren dieses Bild. Aber der ROC (monthly) hat sich zu einem extremen Bündel verschlossen. Hier könnte der Ausbruch nach oben erfolgen und somit eine Preisbewegung aktivieren die ich auf Grundlage des BB niemals getroffen hätte. Man kann mit dem ROC schön hinter den Preis schauen. Ob man das empirisch beweisen kann, wäre ein interessanter "Forschungsansatz". Ich habe für diese Spielchen momentan keine Zeit und somit glaube ich was ich sehe und handle. Ob es erst ein Flase Move wird, werden wir sehen.

Ich bin begeistert von dem, ja Ihrem Ansatz:-)))))

Gruß select

PFTR
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@Berliner & select

da ich über die Suchfunktion nichts gefunden habe, könnten Sie bitte den Tread in der dieser Ansatz (ROC) erläutert wird, bitte hier nochmals einstellen.

vielen Dank

Jens

select
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@PFTR

"könnten Sie bitte den Tread in der dieser Ansatz (ROC) erläutert wird, bitte hier nochmals einstellen."

Unter http://www.terminmarktwelt.de/cgi-bin/tmw-forum.pl?ST=6994&CP=0&F=MLMJ hat @Berliner den Ansatz seeeeeeeeeeeehr gut beschrieben:-)

Gruß select

he96
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@select

Habe solche Bildchen auch schon vor 6,7 Jahre gebastelt. Wusste aber nicht dass diese Kunstwerke von LBR sind (sein sollen - wahrscheinlich hat SIE die eh von mir geklaut)

""Die GP deutet eine Seitwärtsbewegung an. BB suggerieren dieses Bild. Aber der ROC (monthly) hat sich zu einem extremen Bündel verschlossen.""

Wieso: ABER ? Wenn ROC im Bündel nicht von der Stelle kommt ist dass doch einfach der mathematische Zusammenhang das "nix geht" über längere Zeitstrecken. BB sagt doch GLEICHES aus.

Ich finde die Idee insgesamt gut - aber halt nicht "ABER" :-)

Good-ole-Berliner hat es im besagten Thread ja auch gesagt: ""Dazu werden die 12 verschiedene ROC's berechnet und in einem Bild übereinander gelegt. Wenn alle zwölf Linien gleichzeitig gegen Null streben und dort einen Cluster bilden, heißt das, daß alle Trends (der Zeitreihen 1 bis 12 Tage) einen gleichermaßen großen Momentumstillstand erreicht haben, ""

STILLSTAND !

Evtl. wäre eine HISTOGRAMM darstellung besser um NEGATIVE werte, die ja nun auch eine eigene Aussage haben, besser kenntlich zu machen. Das grafische Problem ist mir dabei schon klar (wie gesagt, hatte es ja schon früher), man muss halt mit den Farben und Laufzeiten experimentieren.

Warum der Ausbruch nach oben sein soll, ist mir auch nicht klar - abgesehen davon "irgendwann" muss er ja mal da weg und IRGENDWOHIN. Allerdings hätte man hier mit Optionsschreiben sich in den letzten Monaten "dumm & dämlich" verdient und damit die Zeit des Wartens auf den Ausbruch BESTENS verbracht :-)

gruss hans

select
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ geehrter he96

"sein sollen - wahrscheinlich hat SIE die eh von mir geklaut"

Aha, deswegen haben Sie den Stern. :-)

"Wenn ROC im Bündel nicht von der Stelle kommt ist dass doch einfach der mathematische Zusammenhang das "nix geht" über längere Zeitstrecken."

Das ist ja der "subjektive" Vorteil. Die ROC haben in der Summe kürzere Einheiten als z.B. das BB. Wenn nun das "Bündel" mit ihren Einheiten sich gefunden hat haben wir einen Stillstand. Das ist klar. Aber hier finde ich meinen Ansatz. Denn nach Stillstand kommt Bewegung. Die Richtung ist noch egal. Ich suche "neue" Trends und die müssen ja irgendwann beginnen. Ob sich nun welche bilden, oder der Stillstand noch zwei Jahre als Zustand bleibt ist mir egal. Ich handle ja auch nicht den ROC Ansatz, sondern er gibt mir die schon genannte subjektive Einstufung, ob ich hier "ansetzen" kann oder eben nicht. Selektionsprozess!

"Allerdings hätte man hier mit Optionsschreiben sich in den letzten Monaten "dumm & dämlich" verdient"

Das ist nicht der Ansatz/Plan gewesen. Man konnte auch erfolgreich short gehen. Mir geht es um den Versuch, eine mittelfristige Longposition zu finden. Und da scheint die BMW eine Alternative zu sein/zu werden. Wenn der Ausbruch gelingt o.k., ansonsten gibt es keine longs.

Gruß select

ladowa

"Mir geht es um den Versuch, eine mittelfristige Longposition zu finden."

Genau so verwende ich die Roc-Bündelung ;-), wobei die Clusterbildung schon einen Hinweis auf günstige Optionspreise gibt. Insbesondere langlaufende Optionen gewinnen mit steigender Vola, so daß ich in der Regel 'was mit Long-LEAPS mache.

Nochmal zur Richtung des Ausbruchs: ich checke grundsätzliche den Roc-Cluster mit ganz simplen Oszillatoren gegen wie stochastic. Wenn die Stochastik ein extremes Kaufsignal generiert bzw. stark über-verkauft ist, ist mir wohliger beim Roc-Cluster. (Außerdem können noch Wochencharts mit simplen MA's hilfreich sein. Wenn der Trend hier intakt ist, handelt es sich beim Roc-Cluster um eine klassische Kontraktionsphase, hernach wird der Trend wieder aufgenommen).

Betr.: he96. Der klaut wo er kann. Ich wette, irgendwann überrascht er uns mit der Mitteilung, Hoadley hätte nur seine Inspirationen aufgegriffen. Oder besser: he96 sei Hoadley höchstselbst ;-)))))

Na ja gut, in der Zelle neben mir ist noch eine Pritsche frei :-o

he96
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@Berliner - nix da, da will doch keiner rein!

okok, LBR ist meine Frau und Peter Hoadley ist mein unehelicher Sohn - irgendwann musste es ja mal rauskommen.

gruss hans

slin_41
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@he96

...und Swingman dein Leibeigener

sorry konnte es mir einfach net verkneifen*grins

Gruss

Martin

he96
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@slin_41

Swingman ist auf der Flucht - aber meine Bluthunde sind ihm auf der Spur...

gruss hans

kater
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate
select
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@Kater

"Und noch "Freude am Fahren"? ;-)"

Eigentlich nicht mehr so! Seit ich mit meinem Büro umgezogen bin, komme ich nur noch wenig ins Auto. Dafür habe ich ja meine Frau:-)

Ich gehe noch immer von einem Long-Ausbruch aus. Die "kleinen" Bewegungen zu handeln ist ja hier nicht das Thema:-) Der Inhalt des Threads legt ja einen "neuen" Ausbruch/Trend nahe. Und den haben wir noch nicht. Und hier gilt als erster Indikator der monthly Chart. Der Beginn des Ausbruchs zeigt in die richtige Richtung, ist aber eben noch nicht erfolgt. Am 30.06. schauen wir weiter-gelle!

Gruß select

he96
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@select

""komme ich nur noch wenig ins Auto. Dafür habe ich ja meine Frau:-)""

Hmmm, das verstehe ich jetzt nicht, wie die Frau der Ersatz sein kann für das Auto. Aber evtl. bin ich ja zu alt.

tsss ttssss tsss diese jungen Hüpfer haben immer Ideen <g>

gruss hans

select
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@lieber he96

"...wie die Frau der Ersatz sein kann für das Auto. Aber evtl. bin ich ja zu alt."

Früher musste ich mich "körperlich" (mit Auto oder Fahrrad) bewegen, um ins Büro zu kommen. Heute habe ich ca. 10 m ins Büro:-) Da ich meine Höhle nun fast nicht mehr verlassen muss, schicke ich halt meine Frau zur Post u.s.w. Meine Kunden kommen ja auch zu" 90%" zu mir.

"tsss ttssss tsss diese jungen Hüpfer haben immer Ideen <g>"

Was heißt hier jung? Ich bin 30 und somit "Halbzeit" - hi,hi,hi:-)))))))))))))

Gruß select

select
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Im "großen" Bild ist nun der Ausbruch erfolgt. Auf weeky >36€ sollte nun die Welle starten und dies bekräftigt den Ausbruch im monthly Chart. Jetzt braucht man "nur" noch mit Hilfe von OT auf der BMW richtig arbeiten. Wie gesagt: Der Trend ist wichtig:-))))

Gruß select

select
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

monthly Chart

select
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Bevor he96 kommt und "schimpft" möchte ich lieber gleich auch ein praktisches Beispiel mit OT vorstellen. :-))

Ansatz:

Da der DAX schon sehr stark gelaufen ist besteht natürlich ein Korrekturbedarf. Ölprinz könnte nun beginnen den ODAX zu verkaufen:-) Auf der anderen Seite ist der Ausbruch bei der BMW erfolgt. Und da man sich in keinen Markt oder Underlying verlieben sollte (großes Thema auf TMW) suchen wir einen risikobeschränkten Einstieg in die Position.

Strategie:

Man könnte nun >37€ einen Bull Put Spread installieren. Auch hier sollte man keinen spekulativen Spread (Korrektur bedarf) nehmen. Bis zum 15.07. "sollte" sich die BMW über 38€ halten. Deswegen eröffnet man einen short Put/Basis 38€. Zur Absicherung kaufen wir einen long Put/Basis 37. Der maximale Gewinn ist 0,62€. Der Verlust ist auf max. 0,38€ beschränkt.

Gruß select

select
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

"BMW will mit eigenem Formel-1-Rennstall ab 2007 'siegfähig' sein"

Dies sieht man auch bei Renault, wenn der Erfolg in der F1 vorhanden ist. Verkaufszahlen steigen und, und, und....

Gruß select

"MÜNCHEN (dpa-AFX) - Nach seinem Einstieg in die Formel 1 will der Autobauer BMW mit dem neuen Team ab 2007 'siegfähig' sein. Das kündigte Konzern-Chef Helmut Panke am Dienstagabend vor Journalisten in München an. BMW hatte erst vor wenigen Wochen seinen Einstieg in das Schweizer Formel-1-Team Sauber bekannt gegeben. Der Konzern übernimmt bei den Schweizern die Mehrheitsanteile. Über den Preis für den Einstieg machten die Münchener keine Angaben. Bisher war BMW in der Formel 1 lediglich als Motorenlieferant für das Williams-Team präsent./tav/ck

Quelle: dpa-AFX"

kater
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate
select
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ kater

"Was macht Dein Ausbruch?"

Meiner ist das nicht. :-)

Ich schrieb ja weiter oben, das ich "vorsichtig" bei dem Ausbruch wäre. Deswegen ja auch der Bull Put Spread. Nun kommen ja heute keine erfreulichen News und somit sollte der Ausbruch "reduziert" werden. Wenn close <37 € sollte man nicht mehr long sein. Auch sollte der Spread wegen dem kurzen Verfallsdatum gegebenenfalls aufgelöst werden. Man muss ja nicht max. Loss erreichen. :-)

Mal sehen wie es weiter geht.

Gruß select

select
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Dank SwingMan kann ich heute noch die BMW updaten:-)

Der Spread hat nun fast seinen max.Profit erreicht. Da nur noch 4 Tage bis zum Verfall sind, würde ich heute alle Konstruktionen die auf der BMW lagern auflösen.

Ich möchte für mich nun den Thread beenden. Der Ausbruch im "großen" Fenster ist erfolgt, das war ja auch die "Aufgabenstellung". Den weiteren Weg werden wir sehen.

Gruß select

Kobban
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Issa das jetzt: DER Ausbruch ?

select
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ kobban

"Issa das jetzt: DER Ausbruch ?"

Ja. :-) BMW gehört weiter zu den Leistungsträgern im DAX. Die Arbeit hat sich bis jetzt gelohnt.

select
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

ATH? Jetzt mach hinne:-)

Profile picture for user pullPUSH
pullPUSH
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ select [#40]

Na also so leicht geht das jetzt auch wieder nicht - Wennse BMW bei 50 sehen wollen müssen se auch nen BMW kaufen ;O)

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich