Börsentraining: Alle sind in Schweinen long
Nicht alle, aber die bisherigen Teilnehmer auf den Rängen eins bis drei. Später mehr dazu.
An der WTB stiegen die Preise heute um 2-3 Cents = 5 Pf., im Januar-Termin um 2,3 auf 157,5 Cents, während die Kassapreise der ZMP seit Wochen unverändert mit 154,40 notiert werden.
Der Tagesumsatz betrug nur 123 Kontrakte, 88 Kartoffeln, 30 Raps und 5 Kartoffeln. Der Kontraktbestand ermäßigte sich um 6 auf 2.128 Kontrakte.
Von den 156 Teilnehmern des Börsentrainings wurden 422 Kontrakte gehandelt, 379 Schweine (204 Kauf, 175 Verkauf), 40 Raps (38 Kauf, 2 Verkauf) und 3 Käufe im Future auf Kartoffeln.
Die Zahl der offenen Kontrakte erhöhte sich um 116 auf 3.005, dabei inzwischen 183 Raps (152 long, 31 short).
Auf den ersten 4 Rängen gab es wie am Vortag keine Veränderungen, die drei Spitzenreiter konnten sich weiter absetzen. Kann sich das noch ändern ?
Ja - denn sie haben ihre Konten vollgepackt mit Schweinefutures, und diese Preise können von einem Tag auf den anderen zusammen, auch wenn das im Moment nicht so aussieht.
Bufo hat heute 27 Schweinefutures zugekauft und hält 50, Pierre Mai seine Longs in Schweinen um 10 auf 63 (!) erhöht und Clemi, die beste weibliche Teilnehmerin im Starterfeld, betreibt einen aktivem Handel (heute 15 Käufe und 11 Verkäufe) und hält aktuell 49 Kontrakte.
Aktuell sind 1.531 offene Wünsche im Börsencomputer, davon 710 Schweine, 265 Käufe und 445 Verkäufe. Noch 11 Börsentage, dann wird abgerechnet.