Buchverkauf im Forum
Bezug: Forums-Thread "Buchverkauf: Arnim: Börsenanalyse für Fortgeschrittene"
letzter Beitrag 6.1.04 von Herrn Ebert
@ Herrn Ebert und alle
Ich habe gem. obigem Thread ein Buch an einen anderen Forumsleser verkauft. Mein Käufer hat das Buch nicht bezahlt, sondern mit dem Bemerken zurückgeschickt:
"Es ist definitiv nicht das, was ich mir vorstellte, bzw. in dem Vorbericht stand. Ich werde Dir selbstverständlich die Portokosten überweisen und sage sorry für den Aufwand."
Ich habe auf Bezahlung und Abnahme bestanden, erhielt zur Antwort:
"… denke, dass ich mich richtig verhalten habe. .. kenne das BGB eigentlich ganz gut, so dass mir ein Rückgaberecht zusteht." Unsinn.
Mir fehlen etwas die Worte ob solchen Verhaltens. Statt ans BGB hätte ich lieber an so etwas wie einen Forum-Ehrenkodex geglaubt.
Dumm gelaufen. Vorkasse zu erbitten, ist mir kurz durch den Kopf gegangen, hat mir aber widerstrebt. Ist es dann also doch nötig? Schade.
Uwe Norden
@ Norden-Trader
Ehrenkodex geglaubt ?
An so was habe ich auch immer geglaubt. Begriffe wie Anstand, Ehre, Moral usw. sind in der heutigen Zeit nicht mehr salonfähig. Man braucht sich auch nicht wundern, es wird Ihnen ja Tag für Tag von Seiten der Wirtschaftsbosse und Politiker vorgemacht.
Man wird nur noch belogen und betrogen, egal von welcher Seite. Das Beispiel von Norden-Trader ist wieder ein Puzzle im traurigen Spiel.
gruss
@ Norden-Trader
Ich kann mich Walter leider nur anschliessen. Schade das Sie solch eine Erfahrung machen mussten.
MfG
Micha
Hallo,
ist wirklich keine schöne Story, da gebe ich dir zu 100% Recht.
Leider gilt auch für mich in der Trading- und Internetwelt: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser, auch bei Ebay nur Vorkasse oder eben NN. Ich freue mich auch, wenn jemand schreibt, der Artikel wäre schon raus, da ich nur gute Bewertungen hätte, aber ich würde es trotzdem nie so machen.
Einfach über Ebay abwickeln, dann hast du das BGB auf deiner Seite.
Alles Gute,
cosmic
Ich denke auch EBAY ist die bessere Lösung und es gibt wohl auch für beide Seiten den fairsten Preis.
M.E. sollte man den Titel und Link auch hier posten können um die Forumsmitglieder drauf aufmerksam zu machen. Mann kann und will ja nicht dauernd ebay wegen ROSS & Co, auch noch quälen. :-)
In einem früheren Beitrag schrieb Herr Ebert, dass er dies nicht gut fände - evtl. kann man durch die unglaublichen Erfahrungen von Norden-Trader diese nochmals bedenken. Zumindest wegen "mehr" Rechtssicherheit ?
Allgemein würde ich sagen: wer hier ein Buch offeriert macht ein "Angebot" - wer sagt er will es haben "nimmt das Angebot an". Fertig aus. Wer danach noch einen Rückzieher macht, sollte sich selber fragen, ob er mit sich selber Geschäfte machen kann und will. Good Luck. Ist doch ein Witz was sich Leute erlauben wegen "ein paar Mark".
gruss hans
Da kommt man von einer 2 Tages Skitour zurück mit neuen Ideen und was muss ich über mich lesen, dass ich Anstand und Ehre verletzt habe. Der Sound der Kommentare klingt fast so als hätte ich jemanden arg diskreditiert, vor einer Oma den Mantel geöffnet oder sonst was schlimmes verbrochen. Aber gut, selbstverständlich stehe ich dazu:
ICH habe das Buch an Norden-Trader wieder zurückgeschickt, habe ihm seine Auslagen überwiesen, wer’s nicht glaubt dem zeige ich den Beleg, und habe noch einmal das Porto ausgegeben, damit der Postbote das Buch Norden-Trader wieder nach Hause bringt, er muss nicht einmal vor die Tür gehen.
Beim Sound der Kommentare allerdings bin ich schon etwas irritiert, wenn man bedenkt, dass ich den Schaden habe, nämlich durch den Schneesturm zur Post laufen und ca. 12 € Porto (4,10 € + 12.60 sFr) für nichts ausgegeben zu haben. Zur Erinnerung, ich kann jedes Produkt, was mir nicht gefällt, oder meinen Erwartungen nicht entspricht innerhalb einer Frist zurückgeben, sofern es nicht beschädigt oder gebraucht ist. Genau das habe ich getan. Es war entgegen der Leseprobe und Ankündigung wieder so ein Idikatorengedöns mit Berechnungsversuchen, die ich nicht brauche.
Ich kann ehrlich nicht nachvollziehen, weshalb daraus so eine Hyp gemacht wird, vor allem aber was das mit Anstand und Ehre auf sich hat. Vielleicht habe ich ja in meiner Kinderstube etwas nicht gelernt, aber ich denke ich habe mich korrekt verhalten. In euerem Sinne Anstand und Ehre hätte ich verletzt, wenn ich es einfach behalten hätte und Norden-Trader um sein Eigentum ohne Ausgleich gebracht hätte.
Ich spare mir jetzt jeglichen Kommentar meinerseits um nicht noch mehr Aufwand zu erzeugen, weil wir glaube ich anderes zu tun haben, aber findet ihr das mit Ehre und Anstand nicht etwas überzogen?
Scheint mir einleuchtend.
Überall gilt das Widerrufsrecht, auch bei Ebay. Es wissen halt nur die wenigsten. Jeder Händler ist zudem verpflichtet die Käufer darauf hinzuweisen. Siehe auch hier: http://www.versandhandelsrecht.de/index.php?url=news&gl[detailid]=49&gl[such]=rückgaberecht
Widerrufsrecht, AGB, BGB ist doch alles Schwachsinn hier - 'Jeder Händler ist zudem verpflichtet die Käufer darauf hinzuweisen'. AUCH !
Norden Trader ist kein Händler - sondern ein ganz normaler Mensch!
Er bot ein Buch an: gebraucht, statt 50 für 30 Euro, das ist ein NETTER Rabatt und was anderes als NEU vom Händler für 50 und bekommt darauf zu hören: "also her damit, gib mir eine Mail und wir maches klar." Klarer kann der Kauf doch nicht sein - oder ?
Bei der kleinsten Rolle Klopapier muss ich bei ebay mittlerweile seitenlange Passagen lesen über EU-recht und Ausschluss selbiges - gimme a break.
Wenn ich der neue Käufer gewesen wäre, hätte ich das Buch hier einfach wieder angeboten oder bei ebay verscherbelt (unter ausschluss allen EU. .. ) - und selber einfach gedacht: Pech gehabt!
Wenn Norden-Trader das Buch noch 5mal durch die Republik schickt, wird wirklich auch noch Klopapier draus, schöner wirds dadurch wohl nicht.
Anderes Beispiel:
http://www.terminmarktwelt.de/cgi-bin/tmw-forum.pl?ST=7421&CP=1
In meinem jugendlichen Leichtsinn habe ich bei diesem Angebot sofort zugeschlagen. Ich wollte/will eigentlich nix lernen, sondern mich hat nur mal interessiert was man in einem Buch schreiben muss um 200euro zu verlangen. Und bin mir eigentlich sicher dieser ganze Hype um Ross ist eben nur selbiger.
Ich habe auch dem Verkäufer sofort eine mail geschickt - bis HEUTE gar keine Antwort, weder im Forum noch privat. Vor 2 Tagen gibt das Buch bei EBAY und bis VIER stunden vor Ablauf sogar für 50 Euro. Habe ich mich als Käufer beworben und dem anderen hier im Forum schnell abgesagt "weil er sich ja nicht meldete" und versucht bei EBAY das dingen billiger zu schnappen? Nein, ich habe nur breit gegrinst. Am Schluss ging das Buch dann für 99 weg, aber meine Entscheidung war eh VORHER längst gefallen.
Wenn ICH was gekauft habe, habe ich es gekauft, gekauft, gekauft. Und jetzt will ich endlich diesen blöden Ross-Schmöker haben sonst trete ich... vor meinen Schreibtisch.
gruss hans
@ he96
Ich SCHENKE dir das Buch von Ross. Ich verkaufe keine. Einzige Deine Aufgabe wäre -> meine Email Adresse zu finden und mich anschreiben. Immerhin ist das preiswerter als bei ebay das Buch teuer zu bezahlen. Da ich mich von diesem nervigen Gequassel in diesem Forum endgültig verabschieden werde (mein Rückkehr war umsonst, ich lasse mich hier von keinem Schweinespekulanten gängeln), werde ich mein Angebot nicht wiederholen. Also greif zu. Rückgaberecht für Geschenke gibt es nicht, zum Glück.
@ Roland
Das war eine Faulheit, man geht zur Buchhandlung und läßt sich das Buch zeigen. Dann weiß man sofort, dass das Buch ein durchgeschnappter Irrer geschrieben hat. Ich habe mein Exemplar ebenfalls verschenkt. Das kann ich mir noch leisten.
@ Norden-Trader
Nach meiner 5-Jahre Erfahrung als Verkäufer und Käufer bei Ebay, kann ich nur sagen: Man muß die Ware so preiswert anbieten, dass der Käufer denkt, dass er ein Schnäppchen macht. Dann sollte er per Vorkasse bezahlen und dann ist die Sache gegessen. Gibt es kein Zurück bei privaten Auktionen von gebrauchten Waren, wenn die Einwandsfrei sind. Wo kommen wir hin, wenn jeder, der das Buch kauft, macht sich eine Kopie und das Buch zurück schickt?
Es gibt solche dreiste Vögel. Die sind dazu so faul, die gehen nicht mal in die Bibliothek um sich ein Buch auszuleihen. Dafür sind sie sich zu schade. Lieber andere verarschen.
Um auch mal ein positives Beispiel aus dem Forum zu erwähnen:
Der Nutzer R. Lang hat mir ein Buch hier im Forum verkauft, ebenfalls 20 EUR billiger. Ich habe sofort überwiesen, das Buch war sofort da, alles bestens.
Vielen Dank an R.Lang.
mfg Jens
@ Joram
Hallo Joram, schon wieder mit dem falschen Fuss aufgestanden ?
'Ich SCHENKE dir das Buch von Ross. Ich verkaufe keine.'
Ich brauche keins mehr, habe eins gekauft und warte dass der Verkäufer aufwacht.
'Einzige Deine Aufgabe wäre -> meine Email Adresse zu finden und mich anschreiben.'
Hast Du sie vergessen - schlecht für Dich !
'meine Rückkehr war umsonst'
Wäre hätte denn auch dafür zahlen sollen ? :-)
Cool your jets !
gruss hans
Hallo Hans,
"Und jetzt will ich endlich diesen blöden Ross-Schmöker haben (Opt/Fut)"
Sollte es Dir gelingen, sei bitte so nett und sende gelegentlich eine kurze Rezension an mich. Daumen: hoch; seitwärts; runter reicht ;-)
ingolf.dusza@gmx.de ! Tausend Dank
Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, daß Ross irgendwelche wesentlichen Fakten in dem Buch mitteilen kann!
Inge
Joe Ross ist Gast auf der diesjährigen Futures-Expo. Da kann man ihn sich ja für kleines Geld mal anschauen und danach entscheiden ob man sich seine Bücher kauft.
mfg Jens
@ inge2002
Mache ich gerne, egal was Du haben willst. :-))
Muss es allerdings erst mal vom seeligen Verkäufe hier bekommen, wenn er aufwacht.
gruss hans
Hallo an alle,
ich bin nur selten im Forum und habe deshalb erst jetzt von diesem Buchverkauf gelesen. In den letzten Jahren habe ich meterweise Bücher über Trading und Spekulation gelesen. Außer zweien haben alle nichts getaugt.
Viele habe ich bereits an ein paar hoffnungsvolle Neulinge verkauft. Einige habe ich noch, wenn jemand Interesse bekundet, dann werde ich einige Titel hier nennen.
Mir persönlich haben nur zwei Bücher etwas gebracht: Reminiscences of a Stock Operator und allen voran How to make profits in commodities von W.D. Gann. Die ersten 100 Seiten sind das beste, was ich jemals über Trading gelesen habe. Dieser Mann wußte genau worüber er schrieb. Ein Genie!
Wenn ihr einmal Gelegenheit habt, dieses Buch zu kaufen, dann müßt ihr zuschlagen.
Gruß
Bücher von Ross gibt es auch in http://www.ub.uni-koeln.de/
Ich weiß nicht, wo das Problem liegt. Ich finde das Verhalten absolut fair solange das Buch zurückgeht und die Portokosten wirklich erstattet werden.
Ich denke, es gibt andere Probleme, über die es sich lohnen würde, sich aufzuregen. Man kann auch aus einer Fliege einen Elefanten machen.
Und in diesem Zusammenhang von Betrügereien zu sprechen oder manches Ebay-Verhalten als Vergleich heranzuziehen, finde ich schon sehr daneben.
@ Norden-Trader
An den Ehrencodex zu glauben, mag in der aktuellen Zeit vielleicht etwas viel verlangt sein, aber auch ich glaube, nein, ich bin der festen Meinung, daß ein Ehrencodex hier im Forum gelten sollte. Daher kann ich Dir nur voll zustimmen.
Mein spontaner Vorschlag wäre gewesen, in einem solchen Fall den Betreffenden namentlich zu nennen. Das hat Roland aber schon getan und vielleicht, so hoffe ich, plagen ihn mittlerweile Gewissensbisse, weil er sich ziemlich kleinlich verhalten hat.
Generell: Von dem Meter Bücher, den ich hier habe, sind sicher 80 cm Schrott. Was mir aber schon oft passiert ist: ich lese ein Buch, kann nichts damit anfangen, stelle es ins Regal, und zwei Jahre später, nachdem ich selbst neue Erfahrungen gemacht habe, erweist es sich als Goldgrube von Ideen. Deshalb gebe ich einmal gekaufte Bücher ungerne her.
Ein Verfahren, daß ich auch oft anwende: Ich bestelle Bücher im Großpack, in den USA gibt es oft Ausverkauf von Büchern für 1, 2 oder 5 $, und sehe das Ganze dann als Wundertüte. Viel Schrott dabei, aber eben oft auch was sehr gutes. Bin jedenfalls recht zufrieden mit dieser Verfahrensweise und käme nie auf die Idee, nach dem Schmökern eines Buches, das mir nicht gefällt, dieses wieder zurückzuschicken. Vielleicht liebe ich Bücher zu sehr.
Buch bestellen, Buch kopieren, Buch zurückschicken und dann sagen: Nein danke - schlechter Stil. Aber mal ganz ehrlich: Wer so versucht, ein paar Euro zu sparen; wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, daß ein solcher Mensch beim Traden Geld verdient? Die tun mir eher leid.
Anregung: Die meisten hier im Forum haben jede Menge Bücher im Regal. Durch den Beitrag von Wellington bin ich neugierig geworden auf das Gann Buch.
Das wäre dann auch ein Vorschlag für Herrn Ebert: Könnte man nicht eine feste Rubrik einrichten, in der persönliche Ansichten zu Büchern veröffentlich werden? Das Buch von Livermoore beispielsweise, das Wellington nennt, ist wirklich empfehlenswert und ich denke, jedem liegen zwei oder drei Bücher sehr am Herzen. Eine Leseprobe ersetzt keine persönliche Beurteilung und nachdem die meisten hier im Forum selbst sehr gut beurteilen können, ob ihnen ein Buch was gebracht hat, wäre ich sehr an solchen Beurteilungen und Tipps interessiert.
Robby_b
Kurzer Nachtrag zur Rückgabe:
Habe mir letzte Woche Aktie xyz gekauft, sicherer Tipp, daß Aktie steigt. Hat aber sofort 20% verloren. Habe die Aktie, die ja nur eine Handelsware ist, mit Hinweis auf BGB natürlich sofort zurückgegeben. Die Gebühren für Kauf und Verkauf habe ich natürlich sofort erstattet, bin sogar durch einen Schneesturm gelaufen, weiß zwar nicht warum, hab´s aber trotzdem getan.
Zur Erinnerung: Ich kann jedes Produkt, was mir nicht gefällt, oder meinen Erwartungen nicht entspricht innerhalb einer Frist zurückgeben, sofern es nicht beschädigt oder gebraucht ist. Genau das habe ich getan. Es war entgegen der Empfehlung und Ankündigung wieder so eine Looseraktie, die ich nicht brauche. Habe Aktie weder beschädigt noch gebraucht, Rückgabe sollte daher in Ordnung sein.
robby_b