China-Syndrom drückt Basismetallpreise / Vorbote einer Korrektur ?
Die internationalen Rohwarenmärkte im April
«China-Syndrom» drückt Basismetallpreise - Überreaktion oder Vorbote einer Korrektur?
Die Rohwaren sind in US-Dollar gerechnet im Monat April im Durchschnitt billiger geworden. Während Energie weiterhin auf hohem Preisniveau verharrte und namentlich die Notierungen für Benzin deutlich zulegten, haben die Notierungen für Basismetallpreise einen Taucher gemacht. Von verschiedenen Beobachtern werden diese Entwicklungen als Vorboten einer grundsätzlichen Preiskorrektur gewertet.
Die Dollarpreise international gehandelter Rohwaren haben sich im April im Durchschnitt rückläufig entwickelt. Der entsprechende Reuters- Index ist von 1730,22 Punkten um 1,7% auf 1701,56 Punkte zurückgefallen.
(Quelle und ausführlich weiter lesen: Neue Zürcher Zeitung, http://www.nzz.ch)