Richard Ebert
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

China-Syndrom drückt Basismetallpreise / Vorbote einer Korrektur ?

Die internationalen Rohwarenmärkte im April

«China-Syndrom» drückt Basismetallpreise - Überreaktion oder Vorbote einer Korrektur?

Die Rohwaren sind in US-Dollar gerechnet im Monat April im Durchschnitt billiger geworden. Während Energie weiterhin auf hohem Preisniveau verharrte und namentlich die Notierungen für Benzin deutlich zulegten, haben die Notierungen für Basismetallpreise einen Taucher gemacht. Von verschiedenen Beobachtern werden diese Entwicklungen als Vorboten einer grundsätzlichen Preiskorrektur gewertet.

Die Dollarpreise international gehandelter Rohwaren haben sich im April im Durchschnitt rückläufig entwickelt. Der entsprechende Reuters- Index ist von 1730,22 Punkten um 1,7% auf 1701,56 Punkte zurückgefallen.

(Quelle und ausführlich weiter lesen: Neue Zürcher Zeitung, http://www.nzz.ch)

Geschrieben von Richard Ebert am
Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich