DAX Analyse 21.01.02 (+Stoxx,NDX,SPX)
In der letzten Woche ist an den amerikanischen Börsen viel Porzellan zerschlagen worden, oder anders: Es wurden in allen Indizes sehr wichtige Keysupports verletzt. Und spätestens seit Freitag sollten bei allen Long Investierten die Alarmglocken schrillen. In der Nasdaq 100 brach der Support bei 1557 und im Nasdaq Composite wurde der wichtige Support bei 1934 gebrochen, der Dow Jones steht nur knapp 100 Punkte vor dem "letzten" Support um 9650 und der S&P 500 hat noch schlappe 16 Punkte Luft bis zur letzten Bullen Bastion bei 1110.
Wer die Sentimentanalysen vom Wochenende gelesen hat, konnte erkennen, das die Stimmung (aus Sicht dieser Indikatoren) extrem mies ist. Aber extrem mies ist immer relativ und es ist vor allen Dingen keine Garantie, das es nicht noch viel schlimmer werden kann. Eine technische Korrektur ist in den USA sehr wahrscheinlich, dies kann aber eventuell nur intraday stattfinden und muss vor allen Dingen nicht unbedingt zu steigenden Kursen führen.
Der DAX ist in der letzten Woche mit einem blauen Auge davon gekommen, er kämpfte zwar einmal kurz mit der Marke von 5000, doch rettete ein starker Donnerstag die Wochenbilanz.
Ein Ausblick auf die nächste Woche ist sehr schwer, denn ein Grund für die Entwicklung der Börsen in der letzten Woche dürfte im Optionsverfalltag vom Freitag gelegen haben. In den USA konnte man in der letzten Woche noch eine sehr hohe Zahl im Open Interest bei Equity Option Calls feststellen und gemäß der Regel: "Der Kleine verliert immer" gab es wohl gewisse Interessengruppen, die keine Lust auf steigende Kurse hatten. Zudem lag das "Fair Value" nach der Maximum Pain Theory beim QQQ im Bereich 38/40, was die letzte Woche zusätzlich erklären konnte. In Deutschland (wo die Anleger kurzfristig ja eher bearish waren) könnten die Schreiber der Optionen eventuell steigende Kurse präferiert haben.
Wie dem auch sei, in kurzfristigen (oder täglichen) Analysen hat man ja öfter die Möglichkeit, Prognosen zu revidieren. Bei den europäischen Börsen sollte man bedenken, das in der nächsten Woche wichtige Earnings anstehen.
S&P 500 ($SPX) (60 MINUTE)
Letztes High (Widerstand): 1,176.55
Letztes Low: (Support) 1,114.53
(Retracements vom letzten Low zum High)
Retracement 1: 1,138.22
Retracement 2: 1,145.54
Retracement 3: 1,152.86
Bear Projektion: 1,088.95
Bull Projektion: 1,165.61
FAZIT
Im S&P 500 wird es langsam kritisch, der Index hat zwar am der 127.6% Expansion bzw. am Support bei 1125 vorerst gestoppt, jedoch wurde eine weitere wichtige Unterstützung um 1130/1133 signifikant durchbrochen. Ein kurzfristig völlig intakter Abwärtstrend runden das bearishe Scenario ab. Wie oben erwähnt, die Kursverluste vom Freitag könnten auch durch gewisse Interessengruppen gewollt sein.
"Hoffnung" macht die (noch unbestätigte) Divergenz im McClellan und die Vola, die auf recht konstanten Niveau. Zudem lassen einige (nicht abgebildete) Indikatoren eine technische Korrektur auf Intraday Basis sehr wahrscheinlich erscheinen. Bei dieser möglichen Korrektur sollte es nicht nur zu steigenden Kursen kommen, sondern vor allen Dingen zum Rebreak der verlorenen Unterstützungen.
Nasdaq 100 ($NDX) (60 MINUTE)
Letztes High (Widerstand): 1,710.23
Letztes Low: (Support) 1,559.24
(Retracements vom letzten Low zum High)
Retracement 1: 1,616.92
Retracement 2: 1,634.73
Retracement 3: 1,652.55
Bear Projektion: 1,454.72
Bull Projektion: 1,641.34
FAZIT
Ein drei von fünf Tagen in der letzten Woche herrschte Panik pur (rot eingekringelt im Trust), bei jeder dieser "Panikanfälle" wurde ein wichtiger Support durchbrochen. Der Index ist kurzfristig im überkauften Bereich und eine technische Korrektur ist relativ wahrscheinlich.
Nur: Sollte es nicht gelingen, während dieser (möglichen) Korrektur ein paar Big Points zu landen (1570, 1590, 1610), dann könnte es demnächst sehr bitter werden.
DAX (.GDAXI) (60 MINUTE)
Letztes High (Widerstand): 5,383.83
Letztes Low: (Support) 4,974.58
(Retracements vom letzten Low zum High)
Retracement 1: 5,130.91
Retracement 2: 5,179.21
Retracement 3: 5,227.50
Bear Projektion: 4,864.79
Bull Projektion: 5,370.63
FAZIT
Technisch gesehen sieht der DAX sehr stark aus, der starke Upmove vom Freitag wurde sauber bis zum 38.2% Retracement korrigiert, zudem konnte ein diagonaler Abwärtstrend (knapp) gebrochen werden. Der nächste stärkere Widerstand liegt im Bereich 5130-5150, danach die Zone 5180/5200. In Anbetracht der labilen US Indizes bietet es sich an, Stopkurse für Long etwas hochzusetzen.
Aber man sollte auch beachten, das der Index noch in der "roten Zone" liegt, das wir also bislang nur von einer technischen Korrektur sprechen können und erst nach dem Break des 0% Retracements (grün) wären wir im blauen Bereich.
EUROSTOXX 50 (.STOXX50E1H) (60 MINUTE)
Letztes High (Widerstand): 3,864.08
Letztes Low: (Support) 3,557.57
(Retracements vom letzten Low zum High)
Retracement 1: 3,674.66
Retracement 2: 3,710.83
Retracement 3: 3,746.99
Bear Projektion: 3,448.64
Bull Projektion: 3,827.48
FAZIT
Auch der Euro Stoxx sieht technisch durchaus nicht übel aus, kurzfristig etwas zu euphorisch. Die letzte kürzere Aufwärtsbewegung wurde technisch sauber korrigiert und der Bereich 3610 hat sich als gute Unterstützung erwiesen. Der nächste entscheidende Widerstand liegt im Bereich 3645 bis 3650.