DAX Analyse 22.01.02 (+NDX,SPX)

Leider ist mein Server platt, darum heute in Etappen:

Das geniale Timing von Bernstein (Raus aus überbewerteter Technologie, rein in Pharma), geschickt lancierte Downgrades im Semiconductor und Storage Segment, Chapter 11 von KMart oder nur eine Trockenrasur von zu bullishen Anlegern? Man ist an diesem Tagen immer bemüht, einen Grund zu finden, warum wichtige Unterstützungen wie Butter in der Sonne schmilzen oder die Käufer dem Markt fernbleiben. Aber als Techniker oder Trader sollte man besser keine Ursachenforschung betreiben.

Der heutige Tag schien die von mir erhoffte technische Korrektur zu bringen, doch beschränkte sich diese mehr oder weniger nur auf die Vorbörse.

S&P 500 ($SPX) (60 MINUTE)

Letztes High (Widerstand): 1,176.55
Letztes Low: (Support) 1,114.53

(Retracements vom letzten Low zum High)
Retracement 1: 1,138.22
Retracement 2: 1,145.54
Retracement 3: 1,152.86

Bear Projektion: 1,081.04
Bull Projektion: 1,157.70

FAZIT

Der S&P 500 stoppte heute an den Dezember Lows, der Tag verlief recht bitter (für dei Bullen), da jeder Rebreak Versuch scheiterte (an den upper shadows gut zu sehen). Der Index ist in einem kurzfristig intaktem Abwärtstrend. Die Divergenz im McClellan besteht weiter, die Vola nahm stetig zu, allerdings wurde noch kein kritisches Level erreicht.

Geschrieben von metatrader am
metatrader
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Nasdaq 100 ($NDX) (60 MINUTE)

[img][/img]

Bearishes Breakout durch Support bei 1,559.24

Bear Projektion: 1,408.73
Bull Projektion: 1,595.35

FAZIT

Die erhoffte technische Korrektur beschränkte sich auf die Eröffnung, nach zwei bitteren Stunden für die Bullen (prozentmässig), bewegte der Index sich in einem schmalen Abwärtstrend nach Süden. Kurzfristiger Support im Bereich 1500, danach ist der nächste stärkere Support im Bereich 1489. Die Stimmung hat sich zwar verbessert und die bullishen Divergenzen im McClellan bestehen weiterhin, doch wir haben heute ja bereits gesehen, wie technische Korrekturen enden können.

Auf Basis von Daily Charts kommt dem Widerstand bei 1559 und 1635 große Bedeutung zu, wichtige Unterstüzung auch hier 1488/1489.

metatrader
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

DAX (.GDAXI) (60 MINUTE)

[img][/img]

Letztes High (Widerstand): 5,383.83
Letztes Low: (Support) 4,974.58

(Retracements vom letzten Low zum High)
Retracement 1: 5,130.91
Retracement 2: 5,179.21
Retracement 3: 5,227.50

Bear Projektion: 4,790.97
Bull Projektion: 5,296.81

FAZIT

Der DAX konnte sich der US Börse nicht widersetzen und hat nun im 60 Minuten Chart ein Tripple Top im Bereich 5130/5140 gebildet. Dieser Bereich könnte den Bullen etwas Trouble bereiten. Wichtig dürfte nun sein, das der Index nicht unter die Marke von 4970 fällt.
Kurzfristig im überkauften Bereich.

Schlusswort

Der freie Fall im Technologie Segment hat sich fortgesetzt, belastend waren vor allen Dingen der Semiconductor (-4.6%) und Storage Bereich, Internet (trotz der Amazon Vorgaben -4.26%), Hardware (-3.7%), Computer Technologie (-3.8%) und der Netzwerkindex mit -3.1%). Sun Micro -10%, Cisco -4%, Intel -5.3%, Oracle -3.3%, und Dell -5%, unter den 30 meist gehandelten Aktien an der Nasdaq waren 27 Verlierer, sowohl die Nasdaq 100 als auch die Nasdaq Composite haben an den Lows geschlossen. Entspannung kam diesmal durch das Biotech Segment, sowohl der BTK als auch der NBI konnten moderat steigen.
An der Nyse sah es etwas besser aus, hier gab es "nur" 23 Verlierer unter den 30 am meist gehandelten Aktien. Bei den Standardwerten sah es heute etwas besser aus: Paper (+2.6%), Health Care Products (+1.6%), Health Care (1.2%) und Drugs (1.5%) sorgten für etwas Entspannung. Intersanterweise konnte trotz der KMart Pleite der Banking Index noch um 0.16% zulegen.

In den Bonds kam es bei den Short Term Yields (IRX) zu einem extremen Kursanstieg von 3.8%, im 5, 10 und 30 jährigen Bereich gabe es nur moderate Anstiege, Gold schloss nur um 0.21% höher.

Weitere positive Impulse könnten von Emulex ausgehen, die nachbörslich sehr gute Zahlen präsentiert haben, hierdurch könnten dann auch Aktien wie QLogic, Brocade, McData, Art Technolgie beflügeln werden.

Die Optimisten sterben nicht aus, denn das Put/Call Ratio fiel um knapp 24%, somit hätte man (bei Anwendung einer 10 Tage MA) nun eine (nicht repräsentative) Chance von 13:4, das es morgen hochgeht. Berücksichtigt man noch, das in allen 4 Fällen, an denen der S&P fiel, der 5 Tage Trin in einer steigenden Bewegung war, könnte man (wegen fallendem 5 Tage Trin) eine noch bessere Chance herleiten ;)

Spass beiseite: Der Nasdaq 100 und der Nasdaq Composite sind signifikant durch (eigentlich) sehr starke Unterstüzungen durchgebrochen und sollte nicht ein Rebreak dieser (ehemaligen Support) gelingen (NDX: 1565/1570, COMP: 1930/1934, INDU: 9750/9800) gelingen, sollte man als mittelfristiger (Long) Anleger vorerst aus dem Markt verabschieden. Der Dow Jones hat erstmalig unter dem Support bei 9750 geschlossen, der S&P 500 ist aus der Trading Range nach unten durchgebrochen und befindet sich im Bereich der Dezember Lows. Hier sollte man als mittelfristiger Anleger bei 1110 bzw 9650 Punkte über einen Ausstieg nachdenken.

In wieweit sich die europäischen Börsen von den USA abnabeln können, muss sich erst noch zeigen.

metatrader
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Zum Abschluss noch das Put/Call Ratio als Chart, Hoffnung oder schon wieder eine Bullenfalle (wie das Gap Up)?

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich