DAX Analyse 7.Mai 2002 (+EUROSTOXX 50, NDX,SPX, DOW JONES)
Aufgrund eines Datenbank Problems war es mir nicht möglich, die Charts abzuspeichern, daher pro Chart einen Eintrag (sorry).
Ein weiterer trauriger Tag (für die Bullen) und die neue Börsenwoche setzte nahtlos da an, wo sie letzte Woche aufgehört hatte und wenn man die Entwicklung der US nach 20 Uhr MEZ mit einbezieht, sollte uns zudem eine sehr traurige Eröffnung erwarten.
In den USA haben alle größeren Indizes im roten geschlossen und auch auf Sektoren Ebene gab es neben Gold nur wenige Lichtblicke. Im Technologiebereich gehörten die Biotechnolgiewerte mit -5.75% zu den größten Verlieren, dicht gefolgt von Disk Drives (-5%) und Internet Werten (-4.9%), bei den Standarwerten gab der Oil Service Index trotz gestiegenen Rohölpreises 4.96% ab und Broker Dealer gaben mehr als 4.3% ab. An der Nyse gab es unter den 10 meist gehandelsten Werten keine Gewinner, an der Nasdaq konnte unter den Top 10 nur Worlcom und ADSX zulegen, Sun Microsystem gab wieder 2 stellig ab.
Aufgrund der prekären Situation scheint es angebracht zu sein, die Daily Charts diesmal wieder etwas genauer zu betrachten:
Der S&P 500 steht kurz vor dem tiefen Sturz ins Nirvana (sprich September Lows), sowohl der Nasdaq 100 als auch der Composite haben wieder einen sehr wichtigen Support verletzt und auch der Dow Jones hat auf einem 6 Monatstief geschlossen.
Gestern erwähnte ich noch den Biotech Index, der sehr bedenklich aussah und es scheint sich zu bewahrheiten: Sollte der "letzte" Support bei 375 Punkten nicht halten (aktuell 385), dann dürfte der freie Fall Richtung 250 drohen und dies hätte dann zur Folge, das man sich speziell im Nasdaq 100 demnächst auf 3 stellige Kurse freuen darf. Es ist allerdings beruhigend, das in dem Biotechbereich langsam wieder der Verstand bei den Investoren einzusetzen scheint.
Zur Technik:
Das ohnehin schon sehr schwache Gesamtild hat durch den gestrigen Handelstag eine weitere Eintrübung erlebt: Im letzten Lichtblick (Dow Jones) hat sich ebenso wie im DAX und S&P 500 eine (mögliche) bearishe SKS Formation gebildet, der Euro Stoxx konnte den Widerstand bei 3500 nicht mehr breaken und der Nasdaq und die neuen Märkte sind (schon wieder) durch wichtige Chartmarken gerochen.
Das Sentiment an den US Börsen ist wiederum als sehr bearish zu bezeichen: An der Nyse und der Nasdaq gab es doppelt soviele Verlierer wie Gewinner, erschreckend wieder das Volumen in steigende Aktien, das an der Nyse im Verhältnis 1:5 und an der Nasdaq bei 1:4 lag. Nahezu ausgeglichen die neuen Highs und neuen Lows an der Nasdaq (143:131), während es an der Nyse etwas bullisher zuging (104:31). Die Vola katapultierte wieder nach oben, einzig das Put Call Ratio nahm auf 0.71 ab. Das Volumen war allerdings mit knapp 1.76 Milliarden Aktien an der Nasdaq und 1.3 Milliarden Aktien an der Nyse relativ dünn.
Trotz der überverkauften Situation gibt es im Moment keinen Grund Aktien zu kaufen und man sollte nicht versuchen den Helden zu spielen (sprich Long Käufe in der Hoffnung auf einen Boden tätigen).
Ausblick:
Aufgrund der "Nachahmerei" der Deutschen scheint eine schwache Eröffnung in Deutschland und auch im Euro Stoxx vorprogrammiert zu sein, danach dürften die "Augen der Welt" der Welt wieder nach Amerika gerichtet sein, wo mit den Produktivitätskennzahlen für Q1, den Konsumenten Krediten und der FED Rede für genügend Stoff geboten werden dürfte. Nachbörslich sollte man gut auf die Worte von John Chambers (CISCO SYSTEMS) lauschen und versuchen, zwischen den Zeilen zu lesen: Sollte hier irgendetwas positives zu erhoffen/erahnen sein könnte es zu einem schönen (je nachdem wie man orientiert ist) short covering kommen, eine weitere Entäuschung dürfte den Selloff forcieren. Es ist möglich, das sich morgen im Laufe des Handelstages bereits nachbörsliche Reaktionen erahnen lassen, aufgrund der stark überverkauften Situation laufen einem aber bestimmt die Kurse nicht so schnell fort.
Spekulative (!) Long Käufe könnten wiederum an den nächsten Retracements eingegangen werden, da die Märkte aber im Moment nur noch intraday korrigieren, sollte man extrem auf der Hut sein.
Viel Erfolg
Nasdaq
Nasdaq-100 Index (NDX.X) (60 MINUTE)
Bear Projektion: 1,149.36
Bull Projektion: 1,174.08
S&P 500 Index (CBOE) (SPX.X) (60 MINUTE)
Bear Projektion: 1,036.86
Bull Projektion: 1,069.16
Dow Jones Industrial Average Index (INDU) (60 MINUTE)
Bear Projektion: 9,637.71
Bull Projektion: 9,992.21
DAX (.GDAXI) (60 MINUTE)
Bear Projektion: 4,800.47
Bull Projektion: 4,960.53
DJ EURO STOXX 50 (.STOXX50E) (60 MINUTE)
Bear Projektion: 3,422.53
Bull Projektion: 3,530.23
Ist es tatsächlich so negativ?
Mir war beim Betrachten der Indizes gestern abend aufgefallen, dass der SOX nicht so stark gefallen war, wie er es sonst tut und der XAU nicht so stark stieg wie sonst bei negativen Börsen. Allerdings habe ich mir die anderen Zahlen wie Advances/Declines und Volumina nicht angeschaut.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Kürbs
Hallo,
das mit der schlechten Stimmung beruhte auf folgenden Daten:
Von 102 Sektoren Indizes haben nur 4 im Plus geschlossen, von den größeren Indizes (S&P 100, S&P 400, Russel 2000...) haben alle im negativen geschlossen, die großen Börsen (AMEX, NASDAQ, NYSE) waren ebenfalls negativ.
Man kann dies auch als Kontraindikator sehen und alleine hierauf auf eine technische Gegenreaktion spekulieren, zudem gab es eine Menge bullisher Divergenzen, aber ich denke schlechte Stimmung passt ganz gut.