DAX Analyse 8.05.02 (+EUROSTOXX 50, NDX,SPX, DOW JONES)
Die Eröffnung an den europäischen Börsen führte zu noch tieferen Kursen als befürchtet, doch Bargain Hunters und Trader griffen an den Lows beherzt zu und verhinderten so einen weiteren tiefroten Tag. Die amerikanische Eröffnung gestaltete sich durch den stärksten Produktivitätsanstieg seit anno Tobak und die etwas erholten europäischen Börsen sehr freundlich. An der Nasdaq lief dann wieder das beliebte Spiel der Instis ab (in Stärke verkaufen) und die Nasdaq fiel erneut auf ein neues (relatives) Tief, während der Dow Jones und der S&P die frühen Gewinne halten konnte. An den gestern angegebenen Retracement in den Nasdaq Indizes fanden sich dann auch hier Trader ein, die in den USA im Vorfeld der FED Sitzung für respektabele Gewinne sorgten. Die FED vermeldete nichts neues: Die Zinsen bleiben unverändert und es ist auch in Kürze nicht mit einer Erhöhung zu rechnen. Dies bedeutet im Umkehrschluss aber, das es der Wirtschaft noch nicht besser geht und nachdem dies klar auch dem letzten klar wurde, ging es langsam aber sicher nach Süden.
In der kleinen Grafik kann man gut erkennen, das die Stimmung an den US Börsen sich nicht wesentlich verbessert hat: An der Nyse dominierten ebenso wie an der Nasdaq deutlich die Verlierer, an der Nasdaq ist die New High - New Low Linie zum ersten Mal seit sehr langer Zeit ins negative gefallen, auffallend an der Nasdaq, das in die Gewinner zum ersten Mal seit längerem wieder mehr Volumen als in die Verlierer geflossen ist (Eventuelle "Stützungskäufe").
Die Vola hat wieder den Long Entry Punkte bei 25 gekreuzt (trotz fallender Kurse) und das Put Call Ratio ist weiter auf 0.75 gefallen.
Auf Sektor Ebene hat sich das Bild nur geringfügig aufgehellt, zu den größten Gewinnern zählten Retailer, Chemie und Papierwerte, in der Technologie gab es leichte Zugewinne im Telekomsegment und im Computer und Hardware Bereich. Der Biotechnologie Index konnte seine Eröffnungsgewinne nicht halten und ist heute intrady von der 375 abgeprallt, ein kurzer Blick auf unser Sorgenkind:
WOCHENCHART AMEX BIOTECH
Die Risiken und auch Chancen sollten klar sein ;)
Zur Technik
Für den spekulativen Anleger/Trader hat sich heute intraday ein schöner Long Entry an den den Retracements (261.8%) ergeben und mehr braucht man vorerst nicht zu sagen, denn nun kommt Plan B (wie bullishe Cisco Zahlen) ins Spiel:
Cisco System löst durch besser als erwartete Zahlen ein nachbörsliches Kursfeuerwerk aus, steigt selber um mehr als 12% und treibt die Futures deutlich in die Höhe. Aktuell liegt der Nasdaq 100 After Hours mit 2.5% und der S&P 500 mit 0.7% im Plus.
Ausblick
Die positiven Futures sollten zwar mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit für eine sehr euphorische Eröffnung in Europa und in den USA sorgen, doch was mir an den Zahlen von Cisco nicht gefallen hat, war der fehlende Ausblick. Man sollte daher das "panische" nachbörsliche Covern noch nicht überbewerten und erst die Eröffnung abwarten. Besonderes Augenmerk sollte im S&P 500 dem Bereich 1160/1165 und im Nasdaq 100 dem Bereich 1200 gelten, ein Break dieser sollte man (sofern man noch nicht long investiert ist) noch abwarten. Ansonsten kann man sich an den verschiedenen Retracements orientieren.
Viel Erfolg
Nasdaq-100 Index (NDX.X) (60 MINUTE)
Bear Projektion: 1,116.49
Bull Projektion: 1,203.15
S&P 500 Index (CBOE) (SPX.X) (60 MINUTE)
Bear Projektion: 1,033.12
Bull Projektion: 1,065.42
Dow Jones Industrial Average Index (INDU) (60 MINUTE)
Bear Projektion: 9,652.59
Bull Projektion: 10,007.09
DAX (.GDAXI) (60 MINUTE)
Bear Projektion: 4,691.04
Bull Projektion: 5,053.78
NEMAX 50 (.NEMAX50) (60 MINUTE)
Bear Projektion: 765.15
Bull Projektion: 810.21
DJ EURO STOXX 50 (.STOXX50E) (60 MINUTE)
Bear Projektion: 3,327.89
Bull Projektion: 3,578.69