Dax/Nemax/Dow/Nasdaq: Märkte vor der Wende ?
Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit.
Die Märkte sind auch sehr viel Psychologie. In den letzten Wochen und Monaten
sind viele meiner ehemaligen Kunden (als ich noch in Diensten der Bank stand)
reumütig auf mich zugekommen. Nicht nur einmal habe ich Sie auf die Problematik
des Neuen Marktes aufmerksam gemacht. Aber wir wissen ja, skeptische Betrachtungen sind in einem Bullmarkt nicht angebracht. Nur zeigt sich immer
wieder, mann sollte nur Aktien kaufen, die auch wirklich 'Value' besitzen.
Nach meiner bescheidenen Meinung, wird sich der geneigte Spekulant in den nächsten Tagen nochmals sehr warm anziehen müssen. Es spricht viel dafür, daß wir nochmals zu einer Abwärtswelle ansetzen. Im Klartext bedeutet dies im Dax 5450, im Dow 9700 und Nemax 50 bei 1500. Vielleicht wird dieses Kursziel sogar
nochmals kurzfristig unterboten.
Allerdings bin ich zur Zeit eigentlich Megabullish. Ich habe bereits am Freitag
begonnen, den Nasdaq zu kaufen. Dies erfolgt in langlaufenen Scheinen mit Basis
2200 und 9 Monaten. Das erste Drittel im Nasdaq 100 ist bereits bei 1640 erworben worden. Sollten wir die 1500 erreichen, folgt die 2. Partie.
Ein deutlicher Trendwechsel ergibt sich bei Kursen über 1850.
Eigentlich ist es egal, wieweit der Downmove gehen wird. Wir sind im Moment so stark überverkauft wie seit 20 Jahren nicht mehr. Sie müssen die Calls oder Tradinginstrumente in einen schwachen Markt kaufen. Sollte der Markt anspringen,
sind die Derivate sofort 50% teurer. Der Trendwechsel wird auch in wenigen Handelsstunden stattfinden.
Ich bin mir eigentlich relativ sicher, daß der Markt kurzfristig auf die
Greenspan-Entscheidung enttäuscht reagieren wird. Anschließend wird mann sich
fragen, was denn bitte jetzt nach der Zinsentscheidung noch die Wende bringen soll. Es wird zu einem schönen Ausverkauf kommen. Gleichzeitig wird in der
dann stattfindenden Panik der neue Haussemarkt geboren. Spätestens im Herbst
werden sich wieder alle überschlagen und sich fragen, warum haben wir Idioten
nicht im März zugeschlagen.
Nun das ganze ist natürlich Kaffeesatzleserei, dennoch könnte es sich so abspielen. Betrachtet mann andere überspekulierte Märkte, so sind Gemeinsamkeiten nicht von der Hand zu weisen.
Als Fazit muß mann festhalten: Das 1. Standbein sollte mann jetzt in die Märkte stellen. Vielleicht nicht unbedingt Warrants, aber ausgewählte Spitzentitel sollten es allemal sein.
Schönes Wochenende