Richard Ebert
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

° Gold beginnt seinen wahren Charakter zu zeigen

Gold beginnt seinen wahren Charakter erst zu zeigen – Seine Remonetisierung wird wieder zum Thema

(06.01.2004) Wenn es noch eines Beweises dafür bedurft hätte, dass die Hausse des Goldes im wesentlichen nur die Kehrseite des schwachen Dollar ist, dann wird er in diesen Tagen geliefert. Schlicht und einfach ausgedrückt, bedeutet dies, dass der offiziell abgeschaffte, aber in vielen Köpfen (und auch Herzen) ungebrochen fortbestehende monetäre Charakter des Goldes eine nicht mehr zu verkennende Renaissance feiert.

Ob dies Konsequenzen für die offizielle Goldpolitik zeitigt, bleibt abzuwarten. Aber es spricht einiges dafür, dass diese Frage in dem Maße zum Thema wird, in dem sich die wohlbegründete Schwindsucht des Dollar fortsetzt.

Noch hat die Hausse des Goldes eine gewaltige Schattenseite: Sie findet praktisch nur am Terminmarkt statt. Die physische Nachfrage hält sich in engen Grenzen. Doch immerhin taucht sie stets dann reger auf, wenn sein Dollar-Preis einmal zurückfällt.

Für breitere Schichten der Öffentlichkeit sind die monetären Zusammenhänge zwischen den Papierwährungen und dem Gold einfach zu kompliziert, als dass sie rasch begriffen werden könnten und als dass aus den möglicherweise erlangten Einsichten auch reale Konsequenzen daraus gezogen würden.

Doch die Dinge steuern auf ein Stadium zu, in dem düstere Ahnungen oder mulmige Gefühle ausreichen, um zum Handeln zu schreiten. Dann, so steht zu erwarten, werden sich die Edelmetallhändler über mangelnde physische Nachfrage nicht mehr beklagen können, weil der massenhafte Umtausch von Papiergeld (= Zahlungsversprechen zunehmend fragwürdig werdender Emittenten) einsetzt.

(Quelle: Arnd Hildebrandt, Taurosweb)

Geschrieben von Richard Ebert am
Richard Ebert
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Bild entfernt.

he96
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Ist das nicht klasse, bei 250-300$ interessiert sich monatelang kein "Schwein" für Gold. Infaltion ist tod. Safe-heaven ist Käse. Bei 400 muss man nun unbedingt kaufen und jeder der die letzten Jahre nichts mehr davon wissen wollte, erzählt er hätte ja schon immer zu "10% in Gold" geraten .

Weiss nicht wofür das Zeug gut sein soll, es gibt eigentlich nur einen Grund: "The Trend is you friend", aber der wird auch nicht ewig halten.

Oder will Herr Hildebrandt suggerieren seit Parmalat gilt nur noch: "In GO(l)D we trust ?

gruss hans

Gast

@ he96

Mit verlaub, es gab auch andere Meinungen. Nur, interessiert hat das vermutlich keinen und gehandelt hat sowieso niemand danach.

http://www.terminmarktwelt.de/cgi-bin/tmw-forum.pl?ST=2258&CP=0

gruss

he96
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Das meinte ich ja, sonst wäre der Preis ja nicht über Monate in dieser Region gewesen.

gruss hans

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich