Edelmetalle: Findet Silber jetzt den Boden ?
Während an den Märkten für reine Industriemetalle über die fallenden Preise hinaus wenig Neues zu berichten ist, liegen neue Aspekte für Silber und Platinmetalle vor. Bei Silber, dessen Dollarpreis auf dem niedrigsten Niveau seit 1993 liegt, haben in den vergangenen Jahren Verkäufe aus offiziellen chinesischen Beständen einen herausragenden Einfluß auf die Preisbildung genommen.
Daran könnte sich in Zukunft einiges ändern, heißt es in Fachkreisen. Es wird nämlich erwartet, daß die Führung in Peking beschließt, die Silberabgaben zu verringern oder ganz einzustellen, um anläßlich der Olympiade von 2008 ausreichend Ware für die Prägung silberhaltiger Gedenkmünzen zu behalten. Der Silberpreis hat bisher nicht darauf reagiert, denn bis 2008 wird noch einige Zeit vergehen. Es kann jedoch sein, daß sich dieser Aspekt langsam, aber beharrlich in zunächst stabileren, dann vielleicht sogar deutlich steigenden Notierungen bemerkbar macht.
Die Platinmetalle haben sich zuletzt von ihrer steilen Baisse etwas erholt. Besonders deutlich tritt dies bei Palladium zutage. Ein Aufschwung war nach Ansicht von Fachleuten schon aus rein technischen Gründen überfällig. Den Anlaß dafür boten jedoch erst Berichte, nach denen der russischen Konzern Norilsk, der führende Palladium-Produzent, sein Angebot am freien physischen Markt bald verringern wolle, um den Preis zu stabilisieren. Langfristige Lieferverträge sollen hingegen erfüllt werden. Der Preis für das Edelmetall, das zu einem großen Teil für die Herstellung abgasentgiftender Autokatalysatoren verwendet wird, ist seit Februar in der Spitze um etwa 60 Prozent eingebrochen.
Hallo Herr Ebert, hallo liebe Forumbesucher,
könnte man davon ausgehen, daß sich Silber immer mit dem Gold in einem ungeschriebenen Verhältnis von 50 Unzen Silber: 1 Unze Gold bewegt ?
Wenn wir dieses Verhältnis zugrunde legen würden und wir für die Zukunft bullish im Gold sind, können wir durchaus wieder hohe Silberpreise sehen.
Ein anderer Faktor ist Warren Buffet. Der jetzige Preis des Silbers kann für ihn sehr reizvoll zum Einstieg sein. Der Silberpreis hat in der Vergangenheit mit explosiven Ausschlägen nach oben reagiert, wenn er am Markt tätig wurde.
China und Indien sind ebenfalls Faktoren, die man stark im Auge haben sollte. Die dortige Bevölkerung sieht Silber als Wertanlage, religiöses Metall und Schmuck. Langsam beginnt China zum Beispiel, die Restrikionen des Edelmetallbesitzes schrittweise zu lockern.
Silber-Calls "am oder im Geld" wären Favoriten. Spekulative Bomben natürlich "aus dem Geld" Calls mit Basispreisen von 5 - 6 USD pro Unze Silber.
Viele Grüße Ihr
Franjo
Ein 'ungeschriebenes Gesetz' eines Preisverhältnisses von Gold zu Silber oder zu Platin sehe ich nicht. Vor allem gibt es für mich keine logische Begründung dafür.
Ob Buffet kauft oder nicht, ist für mich ebenfalls nicht maßgeblich. Wer große Mengen kauft, wird später großen Mengen abgeben. So wird ein Käufer später als Belastung für den Markt empfunden.
Bei den Edelmetallen ist für mich Platin und Palladium seit zwei Jahrzehnten der Favorit, weil auch industriell nutzbar, aktuell jedoch zu teuer.
Guten Tag !
Technisch tritt Silber in einen interessanten Unterstützungbereich ein. Werfen sie hierfür bitte einen Blick auf die beigefügte langfristige Darstellung. Ich gehe angesichts des aktuellen Umfelds an den Aktienmärkten und der Entwicklungen an den Devisenmärkten davon aus, dass Silber dem jüngsten Beispiel von Gold folgen wird. Ich rechne mit einer zunehmenden Kapitalflucht aus Papiergeld und einer Abschwächung des Dollar zugunsten des Euro.
Willkommen 'Termintrader' beim Forum von TerminmarktWelt.de !
Es wäre schön, wenn Sie noch mehr solch interessanter Beiträge einstellen könnten. Wenn es geht, bitte mit Groß- und Kleinschreibung, trotz der vielen Rechtschreibereformen, das liest sich dann besser.
Der erste Link war 'geschützt' und nur mit Zugangsberechtigung erreichbar, daher mußten wir ihn rausnehmen.
Guten Tag Herr Ebert !
Ich werde mich bemühen meine Inhalte zukünftig mittels ordnungsgemäßer Schreibweise zu transportieren. :)
Eine technische Frage zum Board hätte ich noch: Ist es möglich externe Grafiken direkt in den Beitrag einzubinden oder erscheint stets nur ein Link auf das Bild ?
MfG, pe.