Erdöl. Nicht´s aus Silber gelernt ? / Die Chancen werden von Tomaten versperrt.

Servus.

Welche wahrscheinlich einige Händler auf den Augen haben.

Schwierige Zeiten nicht ? Ich habe selten zuvor so kurzfristig bzw. zitternde orientierte Marktteilnehmer gesehen, wie das zur Zeit der Fall ist.

Es erheitert mich jedesmal, wenn ich auf diversen Sendern vom "Zinsgespenst" höre und wie dieses "Zinsgespenst" den Anlegern die Angst in die Knochen treibt.

Ja, glaubt den wirklich jemand ernsthaft, es störe die US-Wirtschaft, wenn die Leitzinsen "schrittweise (!)" von diesem ultratiefen Nivaeu auf Normalniveau angehoben werden würde ?

Meiner Meinung nach weiss die Mehrheit an den Märkten nicht, wie man in dieser Situation handeln soll. Das kann den Mutigen nur nützen.

Ihr werdet, das ist meine Prognose, noch in diesem Jahr einen rapiden Ölpreisverfall (ähnlich dem Silberpreis) sehen. Dieses wird mit explodierenden Aktienmärkten, weltweit einhergehen.

So wie sich heute kein Mensch mehr um die "ausbleibenden Interventionen der Bank of Japan" und trotzdem steigendem Dollar zum Yen wundert (...komisch, gell ;o), so werden dann auch die heute "Panikauslösenden Argumente" keine Wirkung mehr auf die dann steigenden Aktienkurse haben.

Fed erhöht Fund Rate um 0,5%. Na und ?

Leute bleibt auf dem Teppich. Wir haben super laufende Unternehmen, die bombastische Gewinne einfahren. Eine gut laufende US-Konjunktur. Und erdölproduzierende Länder, die sich mehr als freuen, dass sie auf so hohem Niveau ihr Öl loswerden dürfen (!).

Ich habe leider nicht so viel Zeit, um dieses Posting noch etwas ausführlicher zu gestalten. Eins nur, nicht nur mein Gefühl sagt mir, dass zur Zeit die grössten Chancen seit März 2003 versteckt sind.

Persönlich konzentriere ich mich wieder auf den Nikkei, mit einem schönen 15.000er Call und ordentlicher Laufzeit.

Macht´s gut.

Ciao

Franjo

Geschrieben von F am
Gast

Franjo, als Mensch, der keine Ahnung von Wirtschaft hat, kann ich zu diesen Dingen nichts sagen, aber als jemand, der magische Dinge in Preiskurven zu erkennen glaubt, sage ich, das mir dieses Wochenende einige potentielle short Kandidaten unter den Ölaktien aufgefallen sind.
Gruß,
redsnapper

Gast

Von welchem Zeitraum reden wir?

Gruß,
B.

Gast

Nachtrag: reden wir von Korrektur oder Trendumkehr?

Gast

Konkreter. Was ich meine, ist die fundamentale Energie-Situation über die nächsten Jahre und das charttechnische Bild. Unten hab ich freihändig in die Chartbuch-PNG Datei die Unterstützungs- und Ausbruchslinien im Wochenchart (Rohöl) eingezeichnet. Gleichzeitig wissen wir, daß die Rohölgewinnung auf Jahre hinaus nicht mehr von hohen Gewinnmargen begleitet wird, weil - wie ich an anderer Stelle mit bezug auf Marc Faber dargestellt habe - der technische Aufwand immer größer und kostenungünstiger wird, um die knapper werdenden Vorräte zu fördern, die zudem noch zunehmend verunreinigt sind. (Salzwasser-Osmose in Nahost). Die Erschließung neuer Vorräte wie z.B. in Süd-Russland ist nur durch gigantische Investitionen machbar (Pipeline-Bau!) oder durch völlig neue Methoden wie Ölsandschiefer-Förderung (Suncor - SU) in Kanada. Daher nochmal: kurzfristig Korrektur ja, aber doch nicht wirklich dauerhafte Preise unter 30-33 ! Oder hab ich Tomaten auf den Augen?

Gruß,
B.

Gast

Und dann ein letzter Beitrag zu den "Chancen", short in Öl zu gehen. Und da bin ich ganz ehrlich. Ich hab einfach nicht genug Schotter, um in dieser hochvolatilen Situation das Risiko auf mich nehmen zu können, in NY short zu gehen. Vielleicht mit einem Kontrakt, ja, aber was soll der Schei... Heute gap down, morgen gap up. Leute, da schlaf ich lieber den Schlaf des Gerechten und warte auf ruhige Trendphasen in anderen Kontrakten. Zum Glück muß man nicht jede "Chance" mitnehmen MÜSSEN, auch nicht hier im Forum ;-)

Gruß,
B.

Toggi gesperrt
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Also wenn wir schon beim Thema "Silber" sind, möchte ich nur soviel sagen:

Ich bin bei 5.60 long und glaube, dass es bald wieder über 6.00 gehen wird !
(Luft nach unten höchstens noch bis in den Bereich 5.20 - 5.30).

Bluetaipan5
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@Toggi

Mein HS zeigt Kaufsignal bei Silber an.

Kursziel zunächst im Bereich 6,10

Stop bei 5,50

Mal warten was daraus wird.

Gruß und viel Erfolg

Bluetaipan

J.Lotte
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Wären dauerhaft hohe Energiepreise für Deutschland denn wirklich so schlimm?
Vergessen wir nicht, dass gerade die deutsche Industrie, im Gegensatz zu den USA, schon sehr lange auf ernergiesparsame Produkte setzt, ganz gleich ob es sich um Autos, Kühlschränke, Geschirrspüler oder Waschmaschinen handelt.

Könnte es nicht sogar sein, dass besonders deutsche Produkte, eine ungeahnte Nachfrage an den Weltmärkten erfahren, eben weil(!) die Energiepreise so stark steigen?

Was meint das Forum?

J.Lotte

IngoM
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

die Kurssteigerung beim Öl geht aufs Konto der rein technischen Trenderfolger & Momentumtrader wie Quadriga & Konsorten, die sich auch vorher bei anderen Commodities austobten. Natürlich gibt es fundamentale Gründe, die längerfristig für einen monoton steigenden Ölpreis sprechen. Aber eben nur schrittweise und längerfristig. Denn aktuell gibt es noch genug Öl, und so manches Ölexportierendes Land ist dran interessiert, jetzt möglichst viel Cash mit dem Öl zu verdienen anstatt (z.B. weil Ferraris und teurer Lebensstil ja jetzt gekauft werden wollen), anstatt das Öl zu horten und erst dann zu verkaufen, wenn es wirklich knapp wird.

Somit nur 'ne Frage der Zeit, bis Quadriga & Konsorten den nächsten Drawdown haben.

IngoM
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

gemeint war natürlich "Trendfolger" und nicht "Trenderfolger".

tomxy.
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@Lotte

Interessanter Gedanke. Bei dauerhaft hohen Energiepreisen könnte tatsächlich ein Umdenken der Verbraucher stattfinden. Allerdings wäre dies ein langfristiger Effekt der extreme Preissteigerungen (zumindest subjektiv empfunden) vorraussetzt. Die derzeitige Focussierung der deutschen Konsumenten auf Energiesparprodukte halte ich im wesentlichen für einen Marketinggag. Dieser könnte natürlich im Ausland auch funktionieren wenn eine Einstellungsänderung der Verbraucher erfolgt. Dass es aus ökologischen und auch ökonomischen Gründen sinnvoll ist Energie zu sparen steht natürlich ausser Frage.

Kurzfristig werden zunächst einmal die finanziellen Mittel für den Konsum durch höhere Energiekosten eingeschränkt. Das was der Konsument für Öl bereits ausgegeben hat kann er nicht noch einmal ausgeben. Insofern dürfte ein Energiepreisanstieg zunächst zu einem Rückgang des Nicht-Energie-Konsums und der wirtschaftlichen Leistung führen.

Bei Marx war gedanklich jedes Produkt Arbeit. In der heutigen Industriegesellschaft ist letztlich jedes Produkt zum überwiegenden Anteil Öl.

@IngoM

ist der Quadriga wirklich ein Trendfolger? Ich hätte vermutet dass der Fonds überwiegend Arbitrage betreibt, da die Vergangenheitsperformance aufgrund der Stetigkeit und der Höhe der Ergebnisse gut dazu passt.

IngoM
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@tom
Was für Arbitrage willst Du bei Commodities betreiben? Quadriga ist laut Eigenangabe Trendfolger, und dann noch rein mechanisch. Sprich: Solange der Trend auch nur charttechnisch intakt ist, kaufen Quadriga & Konsorten ohne jeglichen Plausibilitätscheck.

IngoM
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Arbitrage hast Du vor allem bei Hedge Funds im Aktienbereich: z.B. M&A Arbitrage, Convertible Arbitrage usw., im weiteren Sinne auch Pair Trading, aber Quadriga handelt rein mit Futures.

tomxy.
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Der Quadriga könnte z.B. (ungedeckte) Zinsarbitrage betreiben (würde auch recht gut zu den aufgetretenen Verlustphasen passen). Zinsarbitrage kann man z.B. betreiben indem man sich kurzfristiges Geld leiht und dies langfristig anlegt. Genaugenommen ist dies nichts anderes als eine Longposition im Bund oder T-Bond. Der Trend in diesen Kontrakten ist ohnehin klar, langfristig immer rauf. Der Erfolg hängt im wesentlichen vom Risikomanagement ab. Es geht darum Marktphasen mit hohen Risiken zu meiden und den verwendeten Hebel auf die drawdowns abzustimmen. Über die Richtung in die sich der Markt bewegt muss man sich dabei wesentlich weniger Gedanken machen, als bei kurzfristig orientieren Richtungstrades. Es genügt wenn man erkennt dass auf dem Bondmarkt kein Abwärtstrend vorliegt. Gewonnen wird automatisch in Seitwärts- und Aufwärtstrends. In Kombination mit anderen Carry-Trades in Devisen, Rohstoffen und Aktien lassen sich die Risiken senken und der Kapitaleinsatz optimieren. 20% p.a. sind eine durchaus realistische Rendite für eine solche Strategie, die sich mit hoher Wahrscheinlichkeit über Jahre hinweg erzielen lässt. Natürlich sind hohe Verluste bis hin zum Totalverlust alle x Jahre dennoch möglich.

Gast

@Berliner:
Ich rede von einer möglichen Korrektur, die ich mit Aktien umsetzen will.
Zeitraum Tage bis Wochen.
Langfristig könnte der trade etwas ungünstiger verlaufen...
Gruß,
redsnapper

Gast

Hallo redsnapper,
mit welchen Aktien denn?

Gruß.

Gast

@Berliner:
Ja, stimmt, berechtigte Frage...
Letztlich am besten gefielen mir BP und vor allem Sunoco (SUN)
Für letztere habe ich heute ein sellstop im Markt.
Beste Grüße,
redsnapper

Gast

@redsnapper
Das finde ich jetzt richtig spannend. SUN ist die Tochtergesellschaft von SU und Raffineriebetreiber. SU ist mein absoluter Favorit (bullish) wegen der Förderrechte Erdgas und Ölsand in Kanada. Ich warte eigentlich nur auf das Einstiegssignal bzw. das Standhalten des Supports im Chart. Leider werden auf SU keine LEAPS emittiert, sonst würde ich SU mit roll over über Jahre fahren.

SUN dagegen sieht charttechnisch tatsächlich ein bißchen teuer aus.

Viel Erfolg!

Gast

Berliner:
Vielen Dank für die Wünsche, ich wünsche Dir das Gleiche!
Schon lustig, aber so funktioniert Börse.
Und wir denken ja in sehr unterschiedlichen Zeitkategorien.
Über Jahre ist Öl sicher von der long Seite plausibler.
Allerdings, man weiss nie...
Am Wochenende habe ich in Zeitungen aus den Fünfzigern gelesen, u.a., das Russland die ersten Lastwagen mit Atomantrieb baut, neue Schiffe für spätere Nuklearausrüstung vorbereitet werden, das 1975 Atomantrieb in PKWs Standard sein wird, und bald jede Stadt ein kleines Atomkraftwerk hat, das sie autonom mit Strom versorgt.
Also alles, was nach einer Jahrtausend long Chance aussieht...
Aber das hat unsere Regierung ja wohl auch vermasselt...
SU sieht wirklich anders aus, wobei es mir gleich wäre, ob ich auf Support Halt oder Bruch schiele, und, falls er fällt, sind nach unten schon andere Starke (20,15,...), die Traumlonggelegenheiten wären. SU hättest Du mir auch gerne `94 schon long empfehlen dürfen...
Gruß,
redsnapper

IngoM
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Lastwagen mit Atomantrieb

Gab's diese Prognose wirklich oder war's 'nen Aprilscherz? Wäre doch viel sinnvoller und realistischer, zwar Atomkraftwerke zu bauen, aber dann die Lastwagen als Elektroautos mit aufladbaren Akkus zu realisieren. Ein tatsächlich realistisches Szenario, sollte der Ölpreis langfristig zu hoch steigen.

Gast

@IngoM:
Nein, das war Ernst !
In der Zeitschrift "hobby", vom August ´55.
Und ich habe nur die krassesten Beispiele genannt...
Gruß,
redsnapper

Gast

Für meine Augen flattert SU gerade aus (Trendumkehr), und das Volumen zeigt mir, daß die schwachen Hände abgegeben haben. Man beachte ingesamt den fallenden Trend der letzten Wochen im Gegensatz zu den steigenden Ölpreisen. Das ist oberflächlich gesehen nicht logisch, heißt aber für mich nichts weiter, als das der Markt SU noch nicht entdeckt hatte bzw. das Ölsand preislich erst mit dauerhaft hohen Rohölpreisen mithalten kann.

Ich bin noch nicht investiert, aber mein Argusauge schielt schon fast vor Wachsamkeit, denn möglich ist natürlich auch eine andauernde bearishe Phase mit ADX>30 und fallendem EMA15. Deshalb heisse ich auch nicht Ölsand-, oder Silberkenner ;-)

Gruß,
Rumpelstilzchen

Gast

@Alle

Überall redet man nun von 50$ und mehr fürs ÖL - Zeit für mich antizycklisch zu agieren - allerdings recht vorsichtig. Kann ja auch noch auf 60$ steigen, wenn irgendwo ne Katasrophe passiert - Aber momentan sieht Öl im Chart schon stark wie ne Fahnenstange mit Steigung 90 Grad aus

Wer von Euch hat gute Instrumente wie Optionsscheine, Mini Futures, etc. zum Play á la Baisse auf Öl?

Lumpi

Gast

@rumpelstilzchen:
Wenn Du in Jahren denkst, habe ich mir mal die Sache im weekly und monthly angesehen, mit 3 MAs. Auch spannend, besonders die Distanzen zu den MAs.
Gruß,
Bierflaschenkenner

Gast

Hallo Bierflaschenkenner,
hier ist einmal noch Tageschart mit 200 Tagelinie, und Wochenchart mit Fibretracement. Ich sag dazu mal nix, sonst heißt es doch noch, Berliner will Euch zum Kauf von 30 Millionen Aktien SU verleiten, um selbst günstig auszusteigen. So wie damals Silberkenner, hehehe ;-)

Gast
F
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Hallo zusammen.

Leider bin ich die letzten Tage ziemlich kurz gebunden und kann leider nicht wie gewohnt an der sehr interessanten Diskussion teilnehmen.

Trotz allem, schaut doch mal auf dieser interessanten Seite (US Energy Information Administration) vorbei. Eine wahre Fundgrube für Fundamental Researcher ;o)

http://www.eia.doe.gov/oil_gas/petroleum/info_glance/gasoline.html

Ich gebe dem Ganzen noch max. 6 Wochen und warte nur auf das Platzen dieser (nach Silber "einmaligen" ?) Blase.

Ciao

Franjo

F
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

...als kurze Anlagen.

(Outlook Verbrauch bis 2025)
http://www.eia.doe.gov/oiaf/aeo/index.html

(Rückblick)
http://www.eia.doe.gov/emeu/aer/contents.html

Gast

@ Franjo Paljusevic

Wie definieren Sie "Platzen einer Blase"? Rückgang der Preise auf Durchschnitt von 2002? Rückgang auf 50% des Anstiegs? Mir ist das zu vage. Natürlich wird es eine Korrektur geben. Aber wir werden nie wieder Preise dauerhaft unter 30 erleben.

Meine unmaßgebliche Meinung.

Danke für die Links.

Gruß.

Gast

Hier ist Juli-Rohölchart aus dem Chartbuch mit von mir reingekrickelten Widerstandslinien und den 100 und 200 Tagelinien. Ich möchte sehen, daß die beiden Linien gebrochen werden, die 100er die 200er nach unten kreuzt. Das werde ich nicht mehr erleben... ähm glaub ich ;-)

F
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Hallo Berliner,

Gern geschehn.

Ja genau. Ein Rückgang der Preise auf 2002er Niveau.

Da ich den "Normalpreis" in dem Zielkorridor der OPEC sehe, ist zur Zeit alles darüber eine spekulative Blase, die keinen Bestand haben wird.

Vielfach wird vergessen, dass ab dem 30. Juni 2004 der Irak wieder über eine Regierung verfügen wird und sich daher die Lage in Nahost, ziemlich schnell wieder beruhigen kann. Worst-Case Szenarien hin und her.

Wir befinden uns meiner Meinung nach in den (seltenen ?) panischen Situationen, über die man im Rückblick nachdem sich alles beruhigt hat, wieder an den Kopf greift und sagt, hätte ich doch nur........

Ich denke man kann das vermeiden, indem man mit etwas Mut und Weitblick dem entgegengeht. Wenn zur Zeit der "hohe Ölpreis" (wieso notieren die Dezember Futures so stark unter den Juni Futres ???) als Argument für die "Baisse" herhält, wird das gleiche gegenteilige Argument nicht der "Hausse" dienen ?

Diese panischen Situationen haben die Eigenheit, das sie eine Eigendynamik bekommen und händeringend (auch haltlose bzw. unwichtige "negative" Nachrichten) gesucht werden, die dann als Argumente dienen müssen um der Panik noch mehr Nahrung zu geben.

Wenn die Ernüchterung kommt, werden leider wieder die "uninformierten Anleger" dafür geradestehen müssen. Und ich denke wir wollen doch in diesem Forum zu den informierten zählen, oder ;o)

Mach´s gut....

Ciao

Franjo

Roland
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Berliner,

doch das werden wir noch erleben. In meiner Kristallkugel sah ich zwei junge Typen in einer Garage basteln. Die haben einen Motor herausgebracht der mit Luft angetrieben wird. Daraufhin hat die amerikanische Regierung zugegeben, dass die strategischen Besetzungen der letzten Jahrzente im nahen Osten nun hinfällig geworden seien. Das hat aber den jetzt amerikanisierten Arabern gar nicht gefallen jetzt wieder ohne Rock'n'Roll (ja der scheint in der Zukunft wieder aktuell zu sein), Sex und Drogen leben zu müssen. Vereinzelt gab es schon Massenflucht mit Booten hinüber zu den Israelies, die inzwischen als die freundlichsten Gastgeber das Tourismussmonopol in der Region errungen haben; nicht zuletzt durch den Umzug der Casions aus Las Vegas dorthin, als ein Enkel eines gewissen Bush's Präsident wurde, verbot man den Genuss von Spirituosen, weil diese besser zum Verbrennen geeignet waren, ausserdem billiger als Oil ...

Nicht ganz ernst gemeinter Beitrag aus der heutigen Langeweile des Raumes.

F
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

...ein WTI Juni Open Interst von 103.500 kann doch auch nicht gesund sein.....

F
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

...Verehrte Damen im Forum, ist nicht ganz Ernst gemeint :o)

Roland
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Franjo,

der ist gut, hier noch einer unlängst an der Akademie erstanden.

select
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

So kann man auch Gerechtigkeit sehen:-)

Man oft the Year

Bis dann select

Roland
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate
Gast

Tja Roland und Franjo,
dazu kann ich nix sagen, ich bin ein Transsexueller und versteh Eure Bilderwitze nicht.
Muß jetzt häkeln gehen,
Ciao,
Berlina.

F
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Net wärklisch, odä ?

(südhessisch = Ist nicht Dein Ernst, oder ? :o)

Mach´s gut (alla mol)

Franjo

F
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Mal was anderes,

ich hab mal auf der NYMEX Site vorbeiegschaut und etwas genauer auf den JUNI WTI Kontrakt. Das Open Interest ist seit heute Nachmittag auf 67.860 gefallen.

http://www.nymex.com/jsp/markets/lsco_fut_condet.jsp?tradeSession=current&contractAbbreviation=M4&product=CL&chartType=1&x=10&y=7

Ciao

Franjo

Gast

Jau, und SUN war dann auch gefragt wie saures Bier :)
Bierflaschenkenner

select
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@Bluetaipan

"Mein HS zeigt Kaufsignal bei Silber an.

Kursziel zunächst im Bereich 6,10

Stop bei 5,50"

Ist Ihr Kaufsignal immer noch akuell? Kurzfristig sollte Silber noch bis 5,10 durchschlagen.

good trades

Gruß select

Toggi gesperrt
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

"Wichtig wäre heute ein Tagesschluss über $5,885, dann haben wir das erste
charttechnische Kaufsignal bis $6,1372 !"

Diese Info habe ich von godmode-trader.de und im Moment sieht es nicht schlecht aus, zumal der Dollar auch schwächelt......

Ich bin immer noch bei 5,60 long !

select
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Short ist bei 5,75 geflogen. Es war ein Versuch wert. Nun muss man doch ersteinmal "Bulle" spielen:-)

Gruß select

Bluetaipan5
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@select

Danke für Ihren Hinweis. Sie gehen in Ihrem Chart davon aus, dass der Kurs seinen Trendkanal nach unten verläßt. Diese Möglichkeit besteht natürlich.

Ich bin ab 5,73 long und mein Kaufsignal besteht noch. Bis jetzt sieht es für mich nicht schlecht aus. Die Bollinger Bänder verengen sich. Der MACD dreht nach oben. Nach dem PLP besteht eine Absicherung im Bereich von 5,73-5,44 nach unten. Eine sehr starke Absicherung besteht in dem Bereich zwischen 5,26 - 4,83. Nach oben erstes Kursziel 6,06-6,28, danach 6,58.

Gruß

Bluetaipan

Gast

Zu Thema "Silber long" möchte ich die US Aktie PAAS mal vorstellen, die, für mich , in fortgeschrittener Bodenbildung begriffen ist.
Gruß,
redsnapper

Gast

Hmm, sieht fast aus wie der Push-Versuch eines echten Silberkenners, und natürlich kann der Autor zum heutigen Zeitpunkt long oder short Positionen in erwähnten Werten halten.
Eine andere Meinung zum Umfang der Ölvorräte fand ich hier:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/erde/0,1518,300789,00.html
Gruß,
redsnapper

metatrader
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Hallo,

egal ob Silber in einem Jahr bei 11 oder bei 3 Dollar steht, sollte Silber über 5.94 gehen, dürfte es über 6.1 auf 6.5 gehen.

Anbei eine aus Faulheit nicht dokumentierte (dialektische) EW Analyse von mir.

select
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Der Silberbär sieht gut aus:-))))

Gruß select

Gast

@metatrader:
Ich tendiere auch eher zum Bären, aber eine Bärenrallye könnte ja auch mal sein...
Deine charts sind sehr schön, aber das Traurige bei allen short Positionen ist, das bei "0" definitiv Schluss ist...
Allen ein schönes Wochenende,
redsnapper

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich