Richard Ebert
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Eurex US fusioniert mit Brokertec / Handel ab Februar 2004 ?

Nach BrokerTec-Übernahme rechtzeitiger Start der Eurex US erwartet

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach der Übernahme der US-Handelsplattform BrokerTec durch die deutsch-schweizerische Terminbörse Eurex rechnen US-Marktexperten nun mit dem termingerechten Start der Eurex US in Chicago. Durch den Zusammenschluss binde die weltgrößte Terminbörse zahlreiche namhafte US-Finanzinstitute über eine 20-prozentige Beteiligung an die geplante Eurex US, die den offiziellen Namen US Futures Exchange LLC trägt und zur Deutschen Börse AG gehören wird. "Die Genehmigung zum Betrieb der Eurex US wird sehr wahrscheinlich innerhalb der kommenden zwei Wochen erteilt werden", hieß es am Freitag aus Kreisen. Die Eurex US will am 1. Februar als erste ausländische Börse in den Vereinigten Staaten Euro- und Dollar-Derivate anbieten.

Ein weiterer Grund für die wohl nun rasch folgende Betriebserlaubnis sei, das die Deutsche-Börse-Tochter Eurex Zugeständisse an die Terminbörsenaufsicht CFTC gemacht habe. So hat sich die Deutsche Börse im Zuge der BrokerTec-Übernahme dazu bereit erklärt, den Handelsteilnehmern erst ab dem dritten Quartal 2004 die Möglichkeit der Abwicklung ihrer über die Eurex US gehandelten Geschäfte über die eigene Clearinggesellschaft Eurex Clearing einzuräumen. Bislang hatte es geheißen, dass dies teilweise bereits ab März möglich sei solle.

Die Aktie der Deutschen Börse gewann bis 14.25 Uhr um 4,71 Prozent auf 46,65 Euro und war damit Spitzenwert im DAX .

MINDESTUMSATZ-VERPFLICHTUNG

Wie der Frankfurter Börsenbetreiber am Vorabend mitgeteilt hatte, übernimmt die Eurex US die Plattform BrokerTec, die ihr operatives Geschäft Ende November 2003 eingestellt hatte. Finanzielle Details wurden nicht genannt, allerdings haben sich sieben Handelsteilnehmer innerhalb von 36 Monaten zu einem Mindestumsatz von 18 Millionen Dollar verpflichtet. Dies sei als vorab geleistete Zahlung zu werten, die über den Umsatz abgeglichen werde, hieß es seitens des Börsenbetreibers.

Insgesamt 17 amerikanische Investmenthäuser werden laut der Deutschen Börse künftig einen 20-prozentigen Anteil an der Eurex US haben. Zu ihnen zählten die Citigroup , die Deutsche Bank , Goldman Sachs , Lehman Brothers , Man Financial, Morgan Stanley und Refco.

ANALYSTEN: SEHR POSITIV

"Nun sollte der Markteintritt der Eurex in den Vereinigten Staaten erfolgreich verlaufen", sagte ein Analyst. Besonders hob er hervor, dass sich die Deutsche Börse durch die Übernahme von BrokerTec Liquidität auf ihrer künftigen Handelsplattform Eurex US verschafft habe, da sie unter anderem finanzstarke und einflussreiche Handelsteilnehmer wie Goldman Sachs und Citigroup mit ins Boot geholt habe.

Da BrokerTec über eine Börsenlizenz verfügt, könnte die Deutsche Börse die Plattform letztlich zum Handel nutzen, solange die Genehmigung für die Eurex US noch aussteht. Dies aber sei nicht der Plan der Eurex, hieß es seitens der Deutschen Börse. Ohne Erlaubnis der Terminbörsenaufsicht CFTC (Commodity Futures Trading Commission) werde die Eurex US die Plattform nicht nutzen.

Seit September wartet die Deutsche Börse mittlerweile auf die Betriebserlaubnis für die elektronische Handelsplattform Eurex US. Doch die erhoffte "Fast-Track"-Genehmigung, eine Genehmigung auf dem Eilweg, wurde von den beiden US-Konkurrenten CBoT (Chicago Board of Trade) und CME (Chicago Mercantile Exchange) verhindert. Daher läuft das Zulassungsverfahren nun auf dem normalen behördlichen Weg. Die dafür vorgesehene 180-Tage-Frist läuft Mitte März aus. Allerspätestens zu diesem Zeitpunkt wird die Lizenz zum Handelsstart erwartet./ck/sit

(Quelle: Süddeutsche Zeitung, http://www.Sueddeutsche.de)

Geschrieben von Richard Ebert am
Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich