Future-Erwerb für Dummies
Hallo,
ich brauche dringend etwas Hilfestellung.
Mir hat das Thema „Steuerersparnis mit dem Dollar-Eurospread“ so sehr eingeleuchtet, dass ich mir als absoluter Futures-Neuling ein IB-Konto eröffnet habe und nun einige Spreads eröffnen will.
Leider ist das für mich völliges Neuland, ich weiß nicht mal, wie ich die Orders eingeben soll.
Daher: kann mir jemand praktischen Rat geben: ich will – wie von Herrn Ebert beschrieben – Dollar/Euro-Spread bzw. Crude Oil New York –Spread eröffnen.
Wie sieht das aus, muß ich den Call und den Put separat ordern oder gibt’s die Möglichkeit, ein „Kombipäckchen“ zu erwerben, um das Slippage-Risiko zu mindern?
Wie siehts aus mit der Margin, addiert die sich oder heben die sich gegenseitig auf?
Und wo finde ich all die Symbole für die entsprechenden Futures?
Hoffentlich gibt’s bei den Fragen nicht nur Gelächter, sondern auch etwas Hilfestellung. Hab mir auch schon 3 Bücher über Futures gekauft, aber bis ich die durch habe (und dann hoffentlich etwas mehr durchblicke), ist das Jahr rum. Von daher: über konkrete Hilfestellung wäre ich sehr dankbar.
Gruß SJJ
@ SJJ
'ich brauche dringend etwas Hilfestellung.'
Das ist eindeutig zu bejahen !
'...Dollar-Eurospread' 'Dollar/Euro-Spread' bzw. Crude Oil New York –Spread eröffnen. 'Call und den Put separat ordern'
SJJ, Du brauchst einen WAFFENSCHEIN, Du bist GEFÄHRLICH für dich selber !
Wie ich diesen thread in Erinnerung habe ging es um langlaufende FUTURES und da gings um den EURODOLLAR_FUTURE, das ist ein ZINSPAPIER und hat nix mit dieser komischen Währung zu tun (EUR/USD) - egal wie Du es oben schreibst. Es ist was GANZ ANDERES ! Und mit CALL und PUT hat das auch GAR NIX zu tun.
Hast Du das mit Deinem STEUERBERATER besprochen ? Sag jetzt bloss nicht JA, Du weisst ja gar nicht was Du machen sollst, also kannst du es dem auch nicht erklärt haben. Lass bloss die nächsten Tage die Finger von der IAB_Taste. Feuerwehr, Notarzt und Rettungshubschrauber sind bestellt und unterwegs - RÜHR DICH NICHT ... wo war der thread ??? - den Link darfst Du noch posten, dann bitte zurücktreten vom Abgrund, eh Tastatur.
Steuern sparen ist toll - aber dafür vorher pleite gehen ist ne Milchmädchenrechnung (was überhaupt kein Urteil zur besprochenen Strategie sein soll)
gruss hans
Hallo Hans,
danke für die Hilfe, da hab ich wohl einige falsch verstanden.
Das war der Link: http://www.terminmarktwelt.de/cgi-bin/tmw-forum.pl?ST=8884&CP=0&F=NQOM
Tja, ich hab leider etwas zuviele Gewinne dieses Jahr (auch wenn Du das jetzt sicher NICHT glaubst) und habe Panik, das alles versteuern zu müssen.
Den Uszaczapowski habe ich mir auf Deinen Rat hin schon zugelegt und halb gelesen, aber leider nicht alles kapiert :-)
Steuerberater hab ich bislang keinen, bringt das was in meinem Fall?
Gruß Steffen
Ruft ein Kunde seinen Bankberater an : Ich möchte gerne Optionsscheine kaufen
fragt der Bankberater sollen es Calls oder Puts sein
der Kunde antwortet : Ist egal hauptsache sie steigen
so ungefähr klingt ja Deine Geschichte hier schon
Du schmeißt mit Begriffen rum wo andere Jahre brauchen um in der Materie
sattelfest zu sein
spende das Geld lieber am Tierschutzverein , dann hast Du noch was gutes getan
@ SJJ
'da hab ich wohl einige falsch verstanden.'
ein "wenige" :-)
'Das war der Link: http://www.terminmarktwelt.de/cgi-bin/tmw-forum.pl?ST=8884&CP=0&F=NQOM' - ich habs wieder nach oben geholt...
'...und habe Panik, das alles versteuern zu müssen.' Genau so reagierst Du auch, wie jemand in Panik - und der ist dann anfällig für alle Verbrecher & verkäufer dieser Welt die irgendwas wunderbares zum "steuernsparen" verkaufen (nicht TMW mit gemeint).
'Den Uszaczapowski habe ich mir auf Deinen Rat hin schon zugelegt und halb gelesen, aber leider nicht alles kapiert :-)'
Erwartet auch keiner - Du hast zum Geburstag von der NASA eine Raket geschenkt bekommen - tolle Sache - Handbuch durchgeblättert: Langweilig ! Jetzt fliegen wir erst mal los und dann lesen wir den Rest.... BRRRRR !!!!
'Steuerberater hab ich bislang keinen, bringt das was in meinem Fall?'
Nein, da Du dem das ja nicht erklären kannst - wir schauen mal hier weiter, ist billiger und wahrscheinlich auch noch besser :-)
gruss hans
Immerhin habe ich noch keine Limits bei IB in die Welt geballert, wollte doch lieber im Forum noch ein paar praktische Tipps.
OK, jetzt weiß ich, dass ich es NICHT kapiert habe.
Hoffentlich ändert sich das irgendwann.
Angemerkt sei noch: bin ich denn der Einzige, der Panik hat? Ab April 2005 kann jeder Finanzbeamte bei jeder Steuererklärung genau prüfen, ob denn irgendeine Ertragsaufstellung "vergessen" wurde (siehe den Artikel der Wirtschaftswoche, den ich kürzlich ins Forum gestellt habe).
Für mich heißt das: Spekulationsgewinne zu verheimlichen ist ein untragbares Risiko geworden. Also, brav knapp 50 % Herrn Eichel spenden oder Alternativen suchen. Mir wäre Variante B lieber.
Daher mein Versuch, eine "Nasa-Rakete" ohne Flugschein zu starten.
@Doringo: ist mir klar, dass der Future-Handel die "Königsklasse" ist. Aber ich wollte ja "nur" einen risikolosen Spread :-) und mir nicht gleich den A... verbrennen.
@hans "Nein, da Du dem das ja nicht erklären kannst - wir schauen mal hier weiter, ist billiger und wahrscheinlich auch noch besser :-)"
Bin gespannt!!!
Gruß Steffen
@SJJ:
Die 2004'er Gewinne kannst Du mit dem ED-Modell nicht mehr drücken.
Generell: Bei Spread Positionen (Korrelation ist wichtig) verringert sich die Margin. Dein Broker sollte Dir die Margin sagen können.
Gruss
GMTMaster
@SJJ, wo liegt die Logik:
"Also, brav knapp 50 % Herrn Eichel spenden oder Alternativen suchen."
Willst Du denn mit Gewalt Verluste machen, um keine Gewinne zu versteuern?
Wenn Du mit Spreads oder sonstwie Gewinne machst, steigen die Steuern doch nur weiter?
@ Norden-Trader
'wo liegt die Logik:'
Hier bitte nachlesen
http://www.terminmarktwelt.de/cgi-bin/tmw-forum.pl?ST=8884&CP=0&F=NQOM
'Willst Du denn mit Gewalt Verluste machen, um keine Gewinne zu versteuern?'
Es geht (wohl nur) um zeitliche Verschiebungen.
gruss hans
@GMTMaster
Das sehe ich nicht ganz so: wenn ich jetzt einen volatilen Spread kaufe und zum Jahresende eine Position erheblich in der Verlustzone liegt, dann kann ich diese verkaufen und neu absichern.
Das sollte doch funktionieren!?
Leider hat das Jahr nicht mal mehr 3 Monate, die Zeit wird knapp. Daher meine Hektik :-)
@Norden-Trader: siehe Antwort von he96
Gibts konkrete Vorschläge, was ich mit meinem IB-Konto hier anstellen kann, ohne mir die Finger zu verbrennen?
Für den ersten konkreten Tipp (ausführbar für Dummies, die nicht mal wissen, wie die IB-Eingabemaske funktioniert) spende ich ne Flasche guten Rheinland-Pfälzer.
Gruß Steffen
@ SJJ
'Gibts konkrete Vorschläge, was ich mit meinem IB-Konto hier anstellen kann, ohne mir die Finger zu verbrennen? '
Weltweit gibts tausende, wahrscheinlich zehntausende die dieses Dingen benutzen. Kann doch nicht so schwer sein. Wie siehts aus mit einer HILFE oder HELPdatei ? Oder ist die Benutzung ein von IAB wohl gehütetes Geheimnis. Wie wäre es mit einer Hotline ?
gruss hans
@he96
Prinzipiell hast Du recht.
Aber ich habe schon etliche Stunden vergeblich auf der IB-Homepage bei "education" etc. gesucht, ganz kapiert habe ich es nicht.
Dann hatte ich die Idee, einen Put und Call auf Rohöl zu kaufen und nachdem ich endlich ein Symbol gefunden hatte, das wohl ein entsprechender Future ist, bekam ich als Börsenplatz NYMEX nicht angeboten.
Die Hotline ist wohl englisch, da haperts bei mir sprachlich leider.
Und schließlich hast Du wohl mit Deiner ersten Antwort recht gehabt, wenn ich da irgendwas verwechsle, kann brauche ich mir zumindest um meine Gewinne keine Sorgen mehr zu machen.
Und das Hauptproblem ist eben der Zeitmangel und gleichzeitiger Zeitdruck.
Ich hab einen Beruf und ein Kleinkind, da bleiben mir höchstens 2 Stunden am Tag, um hier mal reinzuschauen oder abends mal noch etwas Literatur zu schmökern.
Und ganz so einfach ist die Materie leider nicht, das ist mir inzwischen klar.
Gruß Steffen
zu IB gibt es frontends, um die "primitiven" Ordereingabe-Möglichkeiten der TWS zu umgehen. Hierzu bitte SUCHEN >Interactive Brokers< durchstöbern.
Kurz herausgehoben: häufig genannt wird http://www.bracket-trader.com, ein tool zur Ordereingabe, in seiner Grundversion downloadable und kostenfrei, verbindet sich selbsttätig mit der IB-TWS. Ich benutze es wie viele hier, und es ist übrigens auch für simulation trades geeignet. Es gibt aber auch andere Fabrikate für denselben Zweck (z.B. http://www.buttontrader.com), siehe ältere threads.
Soweit ein Beitrag zum "wie", zum "was" - wer traut sich?
Grüße,
N.
Hallo SJJ,
evtl. hilft dieser Link, wenn es um deutschsprachige Hilfe geht.
http://www.interactivebrokers.de/html/webhelp/webhelp.htm
hoffe geholfen zu haben,
Eugen
@Eugen
Super, danke, dass es das auf Deutsch gibt, wußte ich bislang nicht.
Na, dann habe ich heute Abend/Nacht wieder was zu tun.
Gruß Steffen
SJJ
'Na, dann habe ich heute Abend/Nacht wieder was zu tun '
Versprich UNS dass Du nur LIEST und nichts böses bei IAB / TWS klickst... :-)
'wenn ich da irgendwas verwechsle, kann brauche ich mir zumindest um meine Gewinne keine Sorgen mehr zu machen.'
siehste...
'Und das Hauptproblem ist eben der Zeitmangel und gleichzeitiger Zeitdruck.'
Beides schlechte Anfangsvorraussetzungen
'Ich hab einen Beruf und ein Kleinkind, da bleiben mir höchstens 2 Stunden am Tag, um hier mal reinzuschauen oder abends mal noch etwas Literatur zu schmökern.'
.... und "mal eben" Deine Steuersituation zu optimieren - das geht schief !
'Und ganz so einfach ist die Materie leider nicht, das ist mir inzwischen klar.'
nah, das haben wir dann ja schon mal erreicht.
gruss hans
@SJJ,
einen volatilen Spread brauchst Du nicht zu kaufen, sondern einen time spread auf ein volatiles underlying mit entsprechenden Umsätzen. Devisen spielen wegen letzterem keine Rolex.
Vorschlag: Spread in Energy-Futures wie z.B. Crude Oil. Im Jan05- und Feb05-Future sind genügend Umsätze vorhanden und neben der Vola ist die geringe time spread margin your friend.
Die Verlustposition Ende Dezember in den März05 rollen und Anfang 2005 den Spread glatt stellen.
Gruß deriva
"... Im Jan05- und Feb05-Future sind genügend Umsätze vorhanden..."
Das geht wohl am Thema vorbei. Ein weniger länger sollten die Kontrakte schon noch laufen. Ansonsten hat die Spread auch eine erhebliche Vola. Die Spread soll ja konstant bleiben.
@Norden-Trader
Frontends sagt mir nichts. Aber wenn ich es recht verstehe, erleichtert es die Ordereingabe. Schau ich mir an, danke!
@deriva
Das hört sich so an, als wenn es genau das ist, was ich suche. Ok, ich weiß zwar noch nicht, was ein time spread ist, aber das kriege ich heute Abend schon raus :-)
Handelsplatz ist wohl NYMEX, oder? Na, das war der erste RICHTIG konkrete Tipp, wenn die Order klappt, gibt die versprochene Flasche Wein :-)
@ deriva
'...einen time spread auf ein volatiles underlying mit entsprechenden Umsätzen. Devisen spielen wegen letzterem keine Rolex.'
Du meinst wegen VORLETZEREM: nämlich VOLATIL, was nicht genügend da ist - an Umsätzen dürfte ja kein Zweifel sein bei FOREX
'Im Jan05- und Feb05-Future ...ist die geringe time spread margin your friend.'
Das mag jetzt sein - kann aber in ein paar Wochen, gerade in so einem POLITISCH wichtigen Zeug mit Terror etc gaaaanz anders aussehen!
@ roadwarrior
"...Ansonsten hat die Spread auch eine erhebliche Vola. Die Spread soll ja konstant bleiben
GENAU das meine ich !
gruss hans
Steuervermeider unter Zeitdruck kaufen doch sonst immer Schiffsbeteiligungen Ende Dezember .... aber no comment dazu.
@SJJ
Vergiß das mit dem Crude Light! Die Spreads sind hier ungeeignet! Was Du brauchst sind Future-Spreads von Financial Futures weil dort die Spread nur von der Zinsentwicklung abhängt, also z.B. Eurodollars (ED bzw. GE) oder EURIBORs. Und Du brauchst langlaufende Kontrakte damit der relative Unterschied zwischen den zwei Kontrakten nicht so hoch ist, also z.B. Sep 2006/Dez 2006 - drei Monate Zeitdifferenz auf 2 Jahre Gesamtlaufzeit.
Und außerdem bringt Dir Crude Light sowieso nix weil Du das über IB gar nicht handeln kannst.
Hier, schau mal: Curde Light Jun 2005 gegen Sep 2005. Viel zu volatil!
@roadwarrior Kein Rohöl bei IB handelbar? Schade. Dann hat sich der Vorschlag von deriva wohl erledigt, brauche ich heute Abend nicht zu suchen.
Prinzipiell denke ich schon, dass ich was sehr Volatiles brauch, sonst bringt das bis Dezember keine großen Veränderungen mehr.
Oder ich muß eben sehr große Positionen eröffnen, damit es sich lohnt.
Wenn ich durch einen geänderten Spread 10 % verliere und dafür 48 % Steuern spare, lohnt sich das immer noch, oder bin ich da auf dem Holzweg?
@ Driehaus: ganz so blöd bin ich nun auch nicht, sonst hätte ich wohl nicht das Problem, meine Spekulationsgewinne auszugleichen ;-)
Okay, noch mal bei 0.01 beginnend....
Der Future muß volatil sein damit eine der Seiten gut im Minus ist! Ist der Future volatil, dann ist die Margin hoch - ist er weniger volatil, dann ist die Margin niedrig. Die Vola des Futures kann man also durch höheren Kontrakteinsatz ganz einfach kompensieren. Das ist völlig problemlos.
Die SPREAD, also die Kombination aus Long- und Short-Position darf KEINE VOLA habe!! Warum nicht? Damit Deine Spread-Position ihren Gesamtwert nicht verändert!
Bei Crude, Schweinen und sonstigen Waren sind nicht nur die Futures volatil sondern auch die Spreads! Das hat was mit carry costs usw. zu tun! Deshalb keine Warenfutures sondern nur Financial Futures! Und am Besten die Geldmarktfutures wie Eurodollar und Euribor! Das ist wichtig! Sonst gehen Deine schönen Gewinne ganz schnell den Bach runter!
Um noch mal beim Beispiel Crude Light Oil zu bleiben: 1 Punkt sind $1000. Wenn Du Dir zur Kompensation Deiner Speku-Gewinne mal so 10 oder so davon in Boot holst und die Spread wie oben im Bild von 0.8 auf 1.8 steigt, Du aber die Spread short warst, dann verlierst Du an der Spread $10,000 !! Und zwar effektiv! Deshalb darf sich die Spread bei diesem kleinen Steuerbeschiss nicht verändern! ;-)
@Hans,
meine Aussage betrifft den Umsatz der Futures. Die meisten Währungs-Futures Jun05 haben z.Z. einen Tagesumsatz von Null.
@SJJ,
ein Time Spread ist der gleichzeitige Verkauf einer identischen Anzahl von Futures gleicher Futuresklasse mit unterschiedlichen Verfalldaten. Man kauft z.B. den Jan-Future und verkauft gleichzeitig den Februar(oder März...)-Future.
Eine Übersicht zu Futures-Daten findest Du u.a. unter
http://mrci.com/ohlc/ohlc-all.asp
Soll der Spread konstant bleiben, so kann man ggf. (beim selben Broker?) ein zweites Konto eröffnen und dann auf einem mit einem volatilen Januar-Future eine long position und auf dem anderem mit dem selben Future eine short position eingehen. Kosten = commission. Für den Verlust-Future muß natürlich genügend finanzielles Polster vorhanden sein, denn es nützt nichts, wenn diese Position Anfang Dezember zwangsliquidiert werden sollte. Zu berücksichtigen ist, daß Du gegenüber dem Time Spread mit duech die beiden Konten mit der doppelten overnight Margin zur Kasse gebeten wirst.
Gruß deriva
Ich lese weiter oben von knapp 50 % Spekulationssteuer. Ich gehe immer von 25 Prozent aus, oder hat sich schon wieder etwas geändert ?
Vielleicht kann mich jemand hier aufklären. Gruss und schönen Dank.
Alfred
@ deriva
'meine Aussage betrifft den Umsatz der Futures. Die meisten Währungs-Futures Jun05 haben z.Z. einen Tagesumsatz von Null.'
Das ist ja auch Sandkasten - wenn, dann reden wir ja von FOREX
'Soll der Spread konstant bleiben, so kann man ggf. (beim selben Broker?) ein zweites Konto eröffnen und dann auf einem mit einem volatilen Januar-Future eine long position und auf dem anderem mit dem selben Future eine short position eingehen.'
Was soll denn das sein und dabei rauskommen ? Selber Broker LONG & SHORT ? Das merkt "sogar" meine Oma, geschweige denn ein Finanzbeamter...
@ bellamona
'Ich lese weiter oben von knapp 50 % Spekulationssteuer. Ich gehe immer von 25 Prozent aus, oder hat sich schon wieder etwas geändert ?'
Jede "Mark" mehr als Einahme geht zum SPITZENSTEUERSATZ oben drauf in die EKST-erklärung, hier ist auch 50% "schnell" erreicht. Hilfreich dagegen sind: nix verdienen, viele Unterhaltszahlungen und Alimente - nah, dann besser Steuer zahlen (oder LEGALE Umwege finden)
gruss hans
@deriva
Niemand redet von Währungsfutures. Wir reden von Geldfutures, das ist etwas anderes. Zur Kenntnisnahme:
cme
eurodollar futures
settlement prices as of 10/05/04 07:00 pm (cst)
MTH/ ---- DAILY ---- PT EST ---- PRIOR DAY ----
STRIKE OPEN HIGH LOW LAST SETT CHGE VOL SETT VOL INT
OCT04 97.905 97.9125 97.905 97.91 97.91 +.25 2623 97.9075 3733 72074
NOV04 97.78 97.78 97.775 97.78 97.78 +1 228 97.77 1 13257
DEC04 97.685 97.69 97.675 97.68 97.68 UNCH 88K 97.68 101154 930404
JAN05 ---- ---- ---- ---- 97.59 UNCH 97.59 203
FEB05 ---- ---- ---- ---- 97.525 UNCH 97.525 25
MAR05 97.42 97.445 97.41 97.435 97.43 +1.5 121K 97.415 111735 811206
JUN05 97.18 97.22 97.17 97.205 97.205 +3 196K 97.175 176164 803224
SEP05 96.935 96.985 96.92 96.97 96.965 +3.5 251K 96.93 221976 630477
DEC05 96.69 96.73 96.67 96.705 96.705 +2.5 147K 96.68 136309 502136
MAR06 96.485 96.515 96.465 96.495 96.49 +1.5 54K 96.475 56597 394703
JUN06 96.305 96.325 96.28 96.30 96.30 +1 34K 96.29 41900 272359
SEP06 96.145 96.18 96.13 96.155 96.15 +.5 37K 96.145 30783 216967
DEC06 95.995 96.03 95.985 96.005B 96.005 +.5 23K 96.00 13585 176393
MAR07 95.87 95.905 95.86 95.88A 95.875 UNCH 13K 95.875 11990 154550
JUN07 95.745 95.78 95.735 95.75A 95.75 UNCH 12K 95.75 18724 141731
SEP07 95.625 95.66 95.615 95.63A 95.63 UNCH 21K 95.63 14769 103383
DEC07 95.51 95.525B 95.495 95.51A 95.51 UNCH 6331 95.51 6526 85187
MAR08 95.405 95.425B 95.395 95.41A 95.41 UNCH 4952 95.41 4946 76642
JUN08 95.30 95.32 95.285 95.30 95.30 UNCH 4782 95.30 7294 74661
SEP08 95.20 95.215B 95.185 95.20 95.20 UNCH 6626 95.20 8280 62900
DEC08 95.095 95.11B 95.075 95.085A 95.09 -.5 4600 95.095 6416 54638
MAR09 95.005 95.02B 94.985 95.00B 95.00 -.5 4605 95.005 4703 42070
JUN09 94.91 94.925B 94.89 94.905B 94.905 -.5 4667 94.91 6033 36789
SEP09 94.81 94.835B 94.805A 94.81A 94.815 -.5 4724 94.82 5703 24986
DEC09 94.735 94.735 94.72 94.72A 94.72 -.5 155 94.725 128 12124
MAR10 94.645 94.67B 94.645 94.645A 94.645 -.5 112 94.65 155 9446
JUN10 ---- 94.575B 94.56A 94.56A 94.56 -.5 25 94.565 74 4691
SEP10 94.485 94.495B 94.48A 94.48A 94.48 -.5 58 94.485 124 9129
DEC10 ---- 94.41B 94.40A 94.40A 94.40 -.5 25 94.405 10 5418
MAR11 ---- 94.34B 94.33A 94.33A 94.33 -.5 25 94.335 10 6348
JUN11 ---- 94.27B 94.26A 94.26A 94.26 -.5 25 94.265 835 6585
SEP11 ---- 94.21B 94.20A 94.20A 94.20 -.5 25 94.205 1415 4501
DEC11 ---- 94.155B 94.145A 94.145B 94.145 -.5 46 94.15 42 1611
MAR12 ---- 94.095B 94.085A 94.085B 94.085 -.5 46 94.09 42 1478
JUN12 ---- 94.04B 94.03A 94.03B 94.03 -.5 46 94.035 42 952
SEP12 ---- 93.995B 93.985A 93.985B 93.985 -.5 46 93.99 42 953
Selbst in den 2012er Kontrakten ist Umsatz.
Sorry, da konnte man jetzt gar nix erkennen.
Hier der Link:
http://www.cme.com/html.wrap/wrappedpages/end_of_day/daily_settlement_prices/ed.html
@roadwarrior,
Zitat von Hans: 'an Umsätzen dürfte ja kein Zweifel sein bei FOREX '
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Gruß
@Alfred:
Vereinfacht gesprochen:
Die Spekulationseinkünfte werden als Sonstige Einkünfte zu Deinen übrigen Einkünften hinzuaddiert. Die Summe daraus "zu versteuerndes Einkommen" wird mit dem Einkommensteuerstatz nach §32a EStG versteuert. Siehe Formel für ZVE von EUR 100.000 und für den Veranlagungszeitraum 2005. Spitzensteuersatz liegt bei 42% plus SolZ (5,5%) = 44,31%
Gruss
GMTMaster
@ GMT
Mensch, da sehe ich die Grafik und denke: wo hat er das geile optionsmodell her... <g>
gruss hans
Falls jemand selber rechnen möchste, hier die aktuellen Zahlen:
http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/estg/__32a.html
Gruß select
@SJJ
Ich lese auch gerade meinem Sohn die Märchen von "Gebrüder Grimm". Was Sie hier abziehen ist mehr als ein Witz. Aber viel Spaß beim "spielen".
http://www.docju.de/themen/steuern/wp-steuern/KESt_EY.pdf
...und nun mal FOREX für "Fortgeschrittene". Alle Geschäfte sind mit aktuellen Kursen (allerdings MITTE) gerechnet und könnten sofort am Markt getätigt werden im spotmarkt - müsste dann auf "irgendeinen Termin" in der Zukunft geswapped werden: kostet aber nix ausser bid/ask.
Die kleine Differenz in der "EURkonto"abteilung kommt eben wegen dieser Mittelung vor und ist natürlich von der Grösse eh zu vernachlässigen. Da ist die Eurodollarnummer doch ein Langweiler gegen :-)
Wer findet ein Haar in der Suppe ?
gruss hans
@ roadwarrior "Okay, noch mal bei 0.01 beginnend...."
Genau mein Niveau!!
Sehr schön, jetzt habe ich schon mal viel dazugelernt, danke!
Wobei der variable Spread ja wohl nicht nur Risiken, sondern auch Chancen beinhaltet. Also ich denke, die Volatilität beim Rohöl wird sinken, einen Spread, bei dem man mit sinkender Volatilität zusätzlich verdient, würde ich bedenkenlos machen. Aber das geht bei IB doch nicht, oder?
Ok, dann mal die Eurodollars, bei der CME-Seite gibt’s ja eine nette Auswahl. Also ganz praktisch, ich kaufe 100 GEH6 und verkaufe 200 GEM6 und kaufe nochmals 100 GEU6.
Wenn ich es richtig kapiere, kostet das 400 x 100 Dollar, also etwa 40 T Dollar. Was für eine Margin muß ich dann hinterlegen?
@select: Was soll hieran bitte ein Witz sein? Daß ich so wenig Ahnung habe oder der Versuch, die Spekusteuer aufs nächste Jahr zu verschieben? Sorry, aber es gibt eben nicht nur Profis wie Sie.
@ hans: kann ich das Beispiel bei IB in die Praxis umsetzen? (Forex geht ja anscheinend)
Danke an alle, die mir hier helfen, Gruß Steffen
@Alfred:
Der Link von Select (Ernst & Young - Steuerntransparent) handelt über Einkünfte aus Kapitalvermögen (Zinsen und Divideden). Diese werden je nach dem mit 25% bzw. 30% versteuert (Daher wohl ihre 25%). Bei Zinsen sog. Zinsabschlagsteuer. Dies ist jedoch auch keine Definitivsteuer, sondern wird mit der übrigen Steuerschuld verrechnet.
Gruss
GMTMaster
@ SJJ
'....Ok, dann mal die Eurodollars,.....Wenn ich es richtig kapiere, kostet das 400 x 100 Dollar, also etwa 40 T Dollar. Was für eine Margin muß ich dann hinterlegen?'
Junge, TRET AUF DIE BREMSE !
EIN Eurodollarkontrakt hat eunen Gegenwert von 1.000.000 USD !!!
'@select: Was soll hieran bitte ein Witz sein? Daß ich so wenig Ahnung ...'
Dass Du mit so wenig Ahnung schon in der Rakete sitzt - dachte dass hätten wir durch und wir würden jetzt erst mal die Bedienungsanleidung lesen ???
gruss hans
@SJJ
"Daß ich so wenig Ahnung habe oder der Versuch, die Spekusteuer aufs nächste Jahr zu verschieben?"
Ich staune nur auf das fast panikversetzte Verhalten von Ihnen. Ich brauche dringend Verluste, schnell, schnell - nur noch 3 Monate! Oh Gott. Ja Future, keine Ahnung, aber egal -hauptsache Verluste.
Haben Sie schon einmal an einen Steuerberater gedacht? Wenn Sie keine Ahnung haben, sollten Sie dieses Instrument zur Produktion von Verlusten meiden. Es gibt (wie oben schon genannt) konservativere Möglichkeiten, um sich Verlustzuweisungen hereinzuholen.
Mit biegen und brechen Steuern zu sparen ist der falsche Ansatz. Wenn Sie Steuern zahlen, haben Sie wenigstens etwas verdient :-)
Hatte Sie letztes Jahr keine Probleme mit Gewinnen?
"Sorry, aber es gibt eben nicht nur Profis wie Sie."
Davon konnte ich nichts bemerken, habe ja nur vom Märchen vorlesen gesprochen.
Gruß select
@ GMTMaster
Ist der Stand denn (noch) richtig: G/V aus Derivaten mit weniger als 12 Monaten Haltezeit werden untereinader saldiert und falls positiv "oben drauf gepackt" ???
KÖNNEN Verluste "unbeschränkt" abgesetzt werden ??? Wundert mich - normalerweise kann sowas nur gegengerechnet werden oder evtl. vorgetragen ???
gruss hans
@Hans:
"Ist der Stand denn (noch) richtig: G/V aus Derivaten mit weniger als 12 Monaten Haltezeit werden untereinader saldiert und falls positiv "oben drauf gepackt" ???"
Jau, undereinander saldiert und mit Gewinnen/Velusten aus Aktien (Nicht-Derivaten) und sonstigen Spekulationsgeschäften (privater PKW-Verkauf mit Gewinn in 12 Mon. oder eBay-Gewinne - :-)) saldiert. Wenn dann ein Gewinn überbleibt, dann Addition zu den anderen Einkunktsarten (Kap.eink., Miete, nicht-selbst-Arb.,etc.)
Verluste aus Spek.gesch- können NUR mit dieser Eink.art verrechnet werden, also NICHT mit Mieteink. etc.
"KÖNNEN Verluste "unbeschränkt" abgesetzt werden ??? Wundert mich -"
Ja
"normalerweise kann sowas nur gegengerechnet werden oder evtl. vorgetragen ???"
Verluste als Residualgröße der Spekulationseink. können mit Gewinnen (aus Speku.gesch.) aus dem unmittelbar vorherigen Veranlagungszeitraum verrechnet werden (Rücktrag) und unbegrenzt vorgetragen werden (um dann mit zukünftigen Gewinnen aus Spek.eink. zu verrechnen).
Gruss
GMTMaster
@GMTMaster
Ich habe allenfalls Einkünfte aus Future- und Optionsgeschäften, wobei ich die steuerliche Seite immer meinem Steuerberater überlassen habe. Was ich weiß, ist, daß man gegen die Erhebung der Spekulationssteuer auf jeden Fall Einspruch erheben sollte (wegen des Urteils vom Bundesgericht, daß die Erhebung der Spekulationssteuer für die Jahre 1997 und 1998 als nichtig erklärt hat. Es wurde allerdings nur für diese Jahre geklagt).
Soviel ich weiß, plant die Bundesregierung eine pauschale Abgeltungssteuer einzuführen.
Gruß und Dank für die bisherigen Auskünfte.
Alfred
@ GMT
ahhhh mir dämmert es wo der Pferdefuss ist:
'Verluste aus Spek.gesch- können NUR mit dieser Eink.art verrechnet werden, also NICHT mit Mieteink. etc.'
also betrgagsmässig unbeschränkt LETZLICH DOCH BEGRENZT, da in derselben EINKOMMENSART und nicht mit ALLEM was man "einnimmt"
'"KÖNNEN Verluste "unbeschränkt" abgesetzt werden ??? Wundert mich -"
Ja'
tja, das würde ich halt anders verstehen:
Bsp: VORHER:
Gehalt 50.000 euro
Aktiengewinne: 10.000 euro
"Verlust" durch eurodollarzaubernummer: 80.000 (bewusst übertrieben)
Bsp: NACHHER
Gehalt 50.000 euro (keine auswirkung hier!!!!!!!)
Aktiengewinne: 0 (evtl. noch Verlustvortag in dieser Kategorie) aber insgesamt nur "Nutzen" gehabt von 10.000 Euro....
Weiterhin "zu versteuern" : 50.000 (und nicht wishfulldreaming: NULL ?, ja?
Wäre das für einen selbständigen grundlegend anders ?
danke & gruss
hans
@Hans,
'Wer findet ein Haar in der Suppe ?'
Vielleicht Deine Oma ?
BTW. die Rollovers sind noch zu berücksichtigen.
Gruß deriva
@ deriva
'BTW. die Rollovers sind noch zu berücksichtigen.'
Falsch: hab ja geschrieben: "" müsste dann auf "irgendeinen Termin" in der Zukunft geswapped werden: kostet aber nix ausser bid/ask.""
Da ja jede Währung ein mal gekauft und ein mal verkauft wird ist da halt nicht viel ausser bid/ask Verlust bei swap auf 3 Jahre oder whatever.
gruss hans
@Hans:
"Weiterhin "zu versteuern" : 50.000 (und nicht wishfulldreaming: NULL ?, ja?"
Genau.
"Wäre das für einen selbständigen grundlegend anders ?"
Eine von den 7 Eink.arten (Land- und Forstwi.eink., Zinsen, Mieten, etc.) ist Eink. aus Gewerbebetrieb. Meinst Du nun das z.B. ein selbst. Maurer der mit Eurodollar zockt anders davon kommt als Dein Angestellter mit TEUR 50 in der Lohntüte ?
Nein
Anders wenn Du Dein Eurodollar zocken als Gewerbe angemeldest hast. Das Thema aber müsste man wohl in einem anderen Thread diskutieren.
Gruss
GMTMaster
@ GMTMaster Am: 06.10.2004 15:35:08 Gelesen: 13
'"Weiterhin "zu versteuern" : 50.000 (und nicht wishfulldreaming: NULL ?, ja?"
Genau.'
Schluchz - es war auch zu schön um wahr zu sein :-)
'"Wäre das für einen selbständigen grundlegend anders ?"
Nein
Anders wenn Du Dein Eurodollar zocken als Gewerbe angemeldest hast.'
Hatte da irgendwie eine post von NORDEN im Hinterkopf, den ich so verstanden hatte mit seiner GmbH ???? evtl. halt falsch verstanden.
BESTEN DANK
gruss hans
@ he96 „Junge, TRET AUF DIE BREMSE !
EIN Eurodollarkontrakt hat eunen Gegenwert von 1.000.000 USD !!!“
OOOPS, hab ich die CME-Seite falsch verstanden.
Aber wenn sich das mit USD/AUSD/EUR bei IB umsetzen läßt, ist das wohl ohnehin die bessere Variante, oder?
@ Select
Ich glaube nicht, daß viele Steuerberater dermaßen gute Ideen haben, wie man sie hier im Forum findet.
Und Schiffs- oder Immobilienfonds mit irgendwelchen Verlustzuweisungen interessieren mich nicht, da sind in meinem Bekanntenkreis manche auf die Nase gefallen.
Probleme mit Gewinnen der letzten Jahre? Da hatte ich es gut und konnte die Tradinggewinne mit Depotleichen verrechnen. Leider hab ich jetzt keine Leichen mehr .
Ja, ich bin etwas hektisch mit meinen Bemühungen, aber das Jahr ist nicht mehr allzu lang.
Die Bemerkung mit dem Profi war nicht böse gemeint, fühlte mich nur etwas auf`s Füßchen getreten.
Gruß Steffen
@ SJJ
'EIN Eurodollarkontrakt hat eunen Gegenwert von 1.000.000 USD !!!“
OOOPS, hab ich die CME-Seite falsch verstanden.'
Sind ja nur ein paar Nullen <g>
'Aber wenn sich das mit USD/AUSD/EUR bei IB umsetzen läßt, ist das wohl ohnehin die bessere Variante, oder? '
Glaube nicht, dass die das können, bzw dass man das dort (so) machen kann. Dafür sind die zuvwenig "in forex drin".
gruss hans