Gold: Glänzt die Weltwirtschaft bald wieder ?

Die Nachfrage nach Gold übertrifft seit geraumer Zeit die Produktion der Goldminen. Zur Zeit dürfte ein Nachfrageüberhang von jährlich 1.500 t Gold bestehen.

Warum steigt der Goldpreis dann nicht entsprechend ?

Eine Theorie könnte sein, daß die Notenbanken kontrolliert Gold an den Markt abgeben. Sollte die Gold-Nachfrage auf diesem hohen Niveau bleiben, wie lange könnte die Notenbanken diese mögliche Goldabgabe weiterführen ? Und wie würde der Goldpreis reagieren, wenn diese möglichen regulierenden Abgaben an den Markt ausbleiben ?

Ein weiterer interessanter Focus:

Der grosse Unterschied zwischen dem Börsencrash 1929 und denen von 1987 bzw. dem aktuellen, besteht darin, daß die Regierungen bzw. Notenbanken wegen der damaligen Bindung an den sog. "Goldstandard", der Wirtschaft nur begrenzt mit Liquidität helfen konnten.

Die US-Fed hatte im Crashjahr 1987 (wie in der heutigen Situation) genügend Liquidität zur Verfügung gestellt, um die Krise zu überwinden. Im Rückblick erkennt man, daß diese Massnahme effektiv und hilfreich war.

Die Mega-Milliarden Spritzen an Liquidität, die von der Fed vor cirka 4 Wochen in den Wirtschaftskreislauf gepumpt wurden, werden ausreichen um die US-Wirtschaft und damit auch die Weltwirtschaft wieder in Gang zu bringen.

Natürlich braucht es einige Zeit, um Erfolge zu zeigen.

Man sollte nicht vergessen, daß sich die Weltwirtschaft in der prosperierendsten Phase ihrer Geschichte befindet. Trotz der Rezessionsgefahr (jede Rezession ist irgendwann vorüber), wird die Zukunft geprägt sein von mehr Handel, mehr Verkehr und mehr Kommunikation als man sich heute vorstellen kann.

Sollte beispielsweise der DAX im Schnitt jährlich um 7 % steigen, dürften sich unsere Urenkel im Jahr 2100 über einen DAX - Index im Millionenbereich freuen. (Das nur als kleines Rechenbeispiel :o)

Viele Grüsse

Ihr

Franjo

Geschrieben von F am
Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich