Gold / Rohöl - Ratio aussagekräftig ?
TMWler und -lerinnen, ich bin wieder ein wenig zu spät (in diesem Fall siebzehn Monate ;) ):
http://www.forbes.com/2008/07/16/soros-gold-merrill-oped-cx_rl_0717croesus.html
Hat einer von Euch sich dieses Verhältnis und seine Aussagekraft zur Brust genommen (Gold dividiert durch Öl)?
Was war das Resultat?
Geschrieben von JRM
am
Hier ein leicht veralteter Chart.
Aktueller Wert ist ca. 14
Interessant.
Rein mathematisch sind die Standardabweichungen für mein Gefühl falsch. Sie sind viel zu symmetrisch um den Mittelwert, bei 3 SD nach unten wäre man bei Null, was nicht sein kann.
Derjenige, der die Standardabweichungen berechnet hat, hat eine lineare Skala auf der y-Achse angenommen. Beim Verhältnis von zwei Preisen müßte man aber mit einer 1/x-Skala arbeiten, d.h. denn ein Ölpreis von 2-mal-Gold ( bzw 3-mal-, 4-mal-) führt zu einem Verhältnis von 1/2 (bzw 1/3, 1/4), aber nicht ins Negative.
-----------------------------------
Unabhängig davon sollte man berücksichtigen, daß im Ölpreis immer mal die Politik mitspielen kann, was bedeutet, daß man in den Zeiten nicht aus der vergangenen Verteilung auf die künftige schließen kann. Ereignisse wie die arabisch-israelischen Kriege und die OPEC-Embargos waren sicherlich nicht in der damals vorhandenen Grundgesamtheit verfügbar, und daher war zu den Zeitpunkten auch keine entsprechende Preisentwicklung statistisch prognostizierbar.
@ Asamat
In der Regel wird eine logarithmische Skala verwendet, dann passt es wieder mit der Symmetrie. Und es ist auch bekannt, dass Verteilungen im Finanzbereich (speziell Renditen) nicht der Gausschen-Verteilung folgen sondern dickere Schwänze haben (fat tail). Also statt ~exp((x-m)^2/k) eher einer ~exp(¦x-m¦/k) Verteilung folgen.
Die Probleme vieler Vorhersagen kommen allerdings nicht aus der Verwendung einer falschen Verteilung, sondern einer Nicht-Korrelationsannahme, die im Extremereignis zusammen bricht.
@ sbendel [#4]
Wo in dem Bild finde ich eine logarithmische Skala?
@Asamat
Das Bild ist nicht logarithmisch. Wäre aber vermutlich sinnvoller.
@ sbendel [#6]
Genau. Nichts anderes wollte ich sagen.
Das aktuelle Preisverhältnis, Basis naher Terminmonat (quasi Kassapreise):