Haushaltsdefizit 2003 = 374 Milliarden, 2004 = 500 Milliarden ?
500-Milliarden-Dollar-Lücke nicht ausgeschlossen - Riesenloch im US-Haushalt
Die USA haben das größte Haushaltsdefizin in ihrer Geschichte verzeichnet. Trotz der sich abzeichnenden Konjunkturbelebung erwarten Experten sogar ein noch größeres Haushaltsdefizit.
HB WASHINGTON. Schwache Einnahmen angesichts der schleppenden Konjunktur und steigende Ausgaben im Zusammenhang mit dem Krieg gegen den Terror haben den USA im Fiskaljahr 2003 das höchste Haushaltsdefizit in ihrer Geschichte beschert. Im laufenden Haushaltsjahr wird trotz der sich abzeichnenden Konjunkturbelebung eine noch größere Deckungslücke im Etat erwartet.
(Quelle und ausführlich weiter lesen: Handelsblatt 21.10.03, http://www.handelsblatt.com)
Lassen Sie das Herrn Eichel nicht lesen, der ist im Stande und fühlt sich grossartig, weil er mit seinen Schulden noch nicht so weit ist.
Hans Eichel wird die Amerikaner nicht einholen, doch seine Steigerungsraten im Defizit sind beeindruckend:
HB BERLIN. Das Haushaltsdefizit erreicht in diesem Jahr ein Rekordhoch. Bundesfinanzminister Hans Eichel muss neue Kredite für 43,4 Milliarden Euro aufnehmen, wie er am Donnerstag bei der Vorlage des Nachtragshaushalts für 2003 in Berlin mitteilte. Das ist der höchse Wert in der Nachkriegsgeschichte. Für 2004 legte sich Eichel noch nicht auf eine Summe für die Neuverschuldung fest.
(Quelle und ausführlich weiter lesen: Handelsblatt, http://www.Handelsblatt.com)
Historische Meldungen.