IAB API: Java Beispielcode

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einfachem in Java geschriebenen Beispielcode für die API von Interactive Brokers. 'Einfach' soll dabei bedeuten, daß das Frontend keinen Designaward gewinnen soll. Am besten wäre eine Java Application mit Ein-/Ausgabe über die Shell. Da ich meine mich erinnern zu können, daß sich hier einige mit der IAB API beschäfftigen, wäre ich für Hilfe sehr dankbar ...

Gruß, alpha

Geschrieben von alpha am
sacrofano
Mitglied seit
12 Jahre

Hallo alpha,

wenn du dir die "Application Program Interface Software" von http://www.interactivebrokers.com/download/InstallAX.exe installierst, solltest du Beispielcode im Installationsordner unter /jts/java/TestJavaClient finden.

Gruss Sacrofano

alpha
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

Hallo sacrofano,

danke, aber genau auf diesen von IAB zur Verfügung gestellten Beispielcode bezog sich die Bemerkung des komplexen Frontends. Ich benötige keine komplette Orderplattform und auch keinen so komplizierten Beispielcode.

Um es mal konkret zu machen: Ich habe die Absicht, ein kleines Tools zu schreiben, das zum Beispiel zu einer festgelegten Uhrzeit eine per Parameter übergebene Anzahl von Kontrakten kauft bzw. verkauft.

Gruß, alpha

ftrader
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

@alpha

Hast Du schonmal hier geschaut?

IB's Discussion Board: Java API Design and Implementation
http://www.interactivebrokers.com/discus/messages/2/14902.html?1100665202

Yahoo!Group: TWSAPI - Interactive Brokers TWS API Discussion
http://finance.groups.yahoo.com/group/TWSAPI/

sacrofano
Mitglied seit
12 Jahre

Hallo alpha,

ich halte es für sinnvoll gerade am Beispielcode anzusetzen. Die Funktionalität deiner Anwendung sollte sich problemlos umsetzen lassen. Sie ist aber zu speziell, um fertigen Code zu finden.
Ich vermute, das du wenig Erfahrung in der Java Programmierung hast, deshalb mein Vorschlag:
1.) Drucke dir den Code aus
2.) Verfolge an hand des Beispielprogramms den Programmfluss

Du wirst sehr schnell feststellen, welche Routinen für dein Vorhaben von Bedeutung sind. Diese kannst du anpassen und den Rest weglassen.

Wenn ich die Wahl zwischen Parameterübergabe (noch nicht gemacht) oder einer GUI habe, dann GUI.

Gruss Sacrofano

he96
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

@ alpha

'zu einer festgelegten Uhrzeit eine per Parameter übergebene Anzahl von Kontrakten kauft bzw. verkauft.'

Abgesehen vom code: Hast Du wirklich das Vertrauen in "die Technik" so eine Maschine unbeaufsichtigt handeln zu lassen ?

Was ist bei einem Stromunterbrechung ? Stromausfall ? Virus ? Leitungstörung ? Leitungsunterbrechnung ? IAB_System-down ? Fehlermeldungen ? Börsenproblemen etc etc ?

gruss hans

allvano
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

@he96

100% agree..

die IB API kann man nicht trauen.. es ist ja auch keine Systemschnittstelle sondern einfach nur API für die TWS Station, d.h. auch das diese IMMER im hintergrund mitlaufen muss.

IB bietet auch einen FIX Zugang, der kostet aber was..

nochwas, die TWS kommuniziert mit IB ebenfalls über das FIX protocol, denn Rest kann man sich ja denken.. :-)

allvano

he96
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

'die IB API kann man nicht trauen'

Nur zur Klarstellung: Meine Frage/Bedenken waren nicht direkt NUR AUF IAB gemünzt... es war ALLGEMEIN (aber dadurch nicht besser)

gruss hans

alpha
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

@all,
danke für die Antworten.

@ftrader,
'Yahoo!Group: TWSAPI' kannte ich schon. Da gibt zwar viele Beispiele, aber keine in Java!

@sacrofano
'Ich vermute, das du wenig Erfahrung in der Java Programmierung hast, ...' Deine Vermutung stimmt nicht, trotzdem danke für Deine Ratschläge.

Ich hatte halt die Vermutung, daß es (neben den von IB angebotenen) noch weitere Examples gibt. Das wäre von Vorteil gewesen, um nicht mit der Programmierung bei null anfangen zu müssen. Aber anscheinend kann ich diese Abkürzung nicht nehmen.

GUI ist grundsätzlich zu bevorzugen, ja! Da stimme ich Dir zu. Aber wenn man in den Bereich vordringt, in dem es ausschließlich um Performance geht, z.B. Analyse (realtime) des Orderbuchs, sieht es anders aus (ohne jetzt zu behaupten, daß IAB dafür der richtige Broker ist!).

Vielleicht war mein weiter oben erwähntes Beispiel der zeitabhängigen Order zu trivial gewählt, denn Hans hat da zu Recht Kritik angemeldet ...

@Hans

Allerdings habe ich auch nie gesagt, daß es meine Absicht ist, das Programm 'unbeaufsichtigt' handeln zu lassen. Das kann - wie richtig angemerkt - sehr schnell sehr teuer werden ...

Mir geht es darum, ein Tool zur Eliminierung meiner Reaktionszeit zu haben. In welchen Situationen und was genau die auslösenden Faktoren sind, ist ja nebensächlich. Aber auf jeden Fall wird das Tool bei seiner Tätigkeit überwacht!

Gruß, alpha

he96
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

@alpha

'Mir geht es darum, ein Tool zur Eliminierung meiner Reaktionszeit zu haben. In welchen Situationen und was genau die auslösenden Faktoren sind, ist ja nebensächlich.'

Nah, jetzt machst Du uns ja alle sehr neugierig :-))) ???

'Aber auf jeden Fall wird das Tool bei seiner Tätigkeit überwacht!'

Das ist was anderes - dem ist sicherlich zuzustimmen.

gruss hans

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Help?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Register now

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich