IAB Interactive Brokers: Wie gut ist die Kursdatenqualität ?
Hallo,
hab da ein bei Interactive im Fall PVA TePla * auf Xetra vor ein paar Tagen eine ganz andere Tageskerze angezeigt bekommen im Chart als bei Market Maker bzw. auf der Comdirect-Seite, die beide das gleich anzeigen **.
Wie ist das möglich, alle Daten stammen doch aus der gleichen Quelle (deutsche Börse)? Und was hat das für Konsequenzen für das praktische Handeln - dann müssten doch auch die Daten, die mir während des Tages geliefert wurden, fehlerhaft sein, oder?
* es handelt sich um eine Aktie, die zwar nicht zu den DAX 160 (DAX, MDAX, SDAX und TecDAX), aber sehr wohl zu den umsatzstärkeren deutschen Aktien gehört
** nennen Close vom 31.8. Euro 4,09 Euro, die TWS meint aber, es seien 4,13 gewesen
Schönen Gruß
welldone
..."Wie ist das möglich, alle Daten stammen doch aus der gleichen Quelle (deutsche Börse)?"...
Jeder Datenprovider kann mit den Daten der Börse machen was er will. Datenverluste, Verzögerungen und auch Datenfehler sind normal, gute Anbieter erkennen es nur selbst sehr zeitnah und korregieren ihre aufgezeichneten Daten.
..."Und was hat das für Konsequenzen für das praktische Handeln - dann müssten doch auch die Daten, die mir während des Tages geliefert wurden, fehlerhaft sein, oder?"...
Die Daten "müssen" nicht falsch sein, aber sie "können" !!! Wer sich beim handeln auf seine Daten verlassen muss, der MUSS sich einen Datenanbieter suchen, der verläßliche Daten UND zeitnahe Korrekturen bietet.
=> Solche Daten gibt es NICHT kostenlos, also gute "sichere" Daten kosten Geld! Lange geprüfte Historien kosten Geld!
=> Handeln nach "falschen" Daten kostet meist auch Geld, nur weiß man es nicht vorher wann es passiert;)
Wer es ganz genau wissen will und genug Geld hat, der kauft sich z.B. von der deutschen Börse die Daten, kostet locker tausende Euros.
Preiswerter ist ein guter Datenanbieter, aber eben nicht sowas wie die "yahoo" oder "msn" oder "comdirect" Webseiten.
Alternativ lebt man mit den "Fehlern" und freut sich, wenn man einen trotzdem funktionierenden Tradingansatz hat, der ist zumindest robust und das ist ja auch was gutes;)
@ TimeTrade [#2]
Hallo zusammen,
Datenqualität und zeitnahe Fehlerkorrektur im Falle eines Falles sind ein Dauerthema seit vielen vielen Jahren. Welcher Anbieter, welche Historie, welche Timeframes, welcher Preis, usw. usw. - aus der Praxis gesehen hat TimeTrade vollkommen recht und ich könnte es nicht besser formulieren:
Jeder Datenprovider kann mit den Daten der Börse machen was er will. Datenverluste, Verzögerungen und auch Datenfehler sind normal, gute Anbieter erkennen es nur selbst sehr zeitnah und korregieren ihre aufgezeichneten Daten.
Die Daten "müssen" nicht falsch sein, aber sie "können" !!! Wer sich beim handeln auf seine Daten verlassen muss, der MUSS sich einen Datenanbieter suchen, der verläßliche Daten UND zeitnahe Korrekturen bietet.
Daher vor dem Start des Unternehmens Trading/Investing das passende Werkzeug zu besorgen, wer am Werkzeug spart muss sich hinterher nicht wundern wenn es nicht wie gewünscht funktioniert. Ein Daytrader braucht natürlich ein anderes Werkzeug als ein Investor, ein Investor kann heutzutage im Prinzip sein Charting kostenlos beziehen. Ein Daytrader ist hier auf einen guten Datenfeed zwingend angewiesen da davon seine Ordererteilung massgeblich abhängt, hier einen Mittelweg zu finden zwischen Ertrag und Kosten ist notwendig.
IAB ist kein Datenlieferant sondern Broker, dies wird meiner Meinung nach oft im Bezug auf Datenqualität und Verfügbarkeit zu hoch eingeschätzt.
Klingt zwar jetzt wie Oberlehrer der ich bei weitem nicht bin aber selber auch diverse Erfahrungen gemacht habe und es nur anraten kann.
Beste Grüße
Roti
hallo,
wäre jemand so freundlich, IAB Tickdaten mit Umsätzen vom Juni DAX reinzustellen. Es reichen mir Tickdaten mit Umsatz von beispielsweise 13.10 bis 13.20 Uhr. Also zehn Minuten.
Ich möchte sehen, ob mir welche abgehen. Was ich da so erhalte.
Grüsse und vielen Dank im Voraus.
Marzell
Bei IAB wirst Du im Vergleich zu anderen Anbietern sehr oft nicht alle Ticks sehen. Je liquider der Kontrakte, desto öfter fehlen mal Ticks.
Frag ruhig bei IAB nach, die geben das ja auch ungeniert zu.
@ drekhead [#5]
vielen Dank drekhead.
Ich weiss, iab sendet alle 0,7 sec oder so ähnlich. Ich wollte wissen, ob alle dasselbe erhalten. Aber es nicht so wichtig.
Was mich aber stark interessieren würde ist, wieviele Daten fehlen. Wenn doch jemand so nett wäre und Originaldaten der Eurex reinstellt. Fünf minuten reichen. Er erhält von mir ein Vote zum beliebtesten Terminaler.
Grüsse
Marzell
Kursdaten Diskussion... siehe auch: http://www.terminmarktwelt.de/cgi-bin/nforum.pl?ST=78020
@ Marzell [#4]
die ersten 40 Datensätze von 79:
meine iab-Daten zum Vergleich. Sie sind identisch mit Deinen.
Grüsse
Marzell
PS: hat jemand originale Daten ?
@ Marzell [#8]
ich glaube, ich habe ein paar Ticks mehr :)
13:10:18 6173.50 1
13:10:47 6174.00 3
13:11:14 6173.50 4
13:11:14 6173.50 2
13:11:35 6173.00 1
13:11:35 6173.50 2
13:11:38 6173.50 2
13:11:38 6173.50 3
13:11:44 6173.00 1
13:12:22 6173.50 3
13:12:24 6173.50 1
13:12:24 6173.00 2
13:12:27 6173.00 1
13:12:52 6174.00 2
13:12:55 6173.50 1
13:13:06 6173.50 1
13:13:08 6173.50 4
13:13:08 6173.50 2
13:13:13 6173.00 1
13:13:13 6173.00 2
13:13:13 6173.00 2
13:13:16 6173.00 3
13:13:20 6173.50 1
13:13:28 6174.00 1
13:13:37 6173.50 1
13:14:00 6174.00 1
13:14:10 6173.50 1
13:14:25 6174.00 3
13:14:26 6174.50 1
13:14:26 6174.50 2
13:14:28 6174.50 1
13:14:28 6174.00 14
13:14:28 6173.50 16
13:14:28 6173.00 9
13:14:28 6174.00 1
13:14:28 6174.00 1
13:14:28 6174.00 1
13:14:28 6174.00 2
13:14:29 6174.00 2
13:14:30 6174.00 1
13:14:30 6174.00 1
13:14:31 6174.00 4
13:14:32 6174.00 2
13:14:32 6173.50 18
13:14:32 6173.00 17
13:14:32 6172.50 3
13:14:32 6173.50 1
13:14:32 6173.50 2
13:14:36 6173.00 1
13:14:36 6173.50 9
13:14:37 6173.50 7
13:14:40 6174.00 3
13:14:42 6174.00 1
13:14:45 6173.50 21
13:14:45 6173.00 18
13:14:45 6173.00 1
13:14:45 6173.50 1
13:14:47 6173.50 1
13:14:48 6174.00 7
13:14:49 6174.00 3
13:14:57 6174.00 1
13:15:05 6173.50 1
13:15:06 6174.00 2
13:15:06 6174.00 4
13:15:06 6174.00 1
13:15:06 6174.00 1
13:15:06 6174.00 1
13:15:14 6174.00 1
13:15:20 6174.00 1
13:15:29 6174.00 1
13:15:29 6174.00 3
Kann ich so einen Peak wie hier im GBPJPY getrost vergessen weil ich da eh nicht gefillt wäre? Es ist der 7.4. Sonntag abend 23:15, der Startschuss in die neue Woche. Ich habe aber nur 1 minuten Auflösung.
Diese Situationen kommen zu selten vor als dass ich dafür einen Datenfeed parallel zu IB kaufen würde. Hat jemand mit alternativen Quellen auch diese Spitze drin und kann sehen wie dort die Handelsaktivität war? Ich brauche nur einen groben Anhaltspunkt um einzuschätzen ob die Chancen gut sind bei solchen Gelegenheiten raus zu fliegen oder nicht. Bisher glaube ich einen Datenfehler wie bei diesen -1 Quotes am Ende der Woche.
Danke schon mal.
@ gautama2 [#10]
Das ist ein FX Kurs. Da kann jeder Anbieter seinen eigenen Kurs reinstellen. Das darf halt nicht so geschehen, dass auch das bid soweit nach oben rutscht. Ich vermute, dass hier ein stop gezielt abgefischt wurde, ohne Handelsmöglichkeit für andere. Sollte der Kurs von einer Plattform wie CMC, RBS, oder anderen sein, handelst du immer gegen den Broker und nicht den Markt. Solche Zacken gibts auch bei wenig liquiden Futures. Mein Rat: keine stops im Markt plazieren, auch wenns immer anders gepredigt wird. Beim Handeln sitzt man vor dem Schirm und beobachtet. Mentale stops sind dagegen wichtig. Stop orders sind market orders. Diese kann ich aber auch selber einstellen. Grüsse SPOMI
@ SPOMI [#11]
Ist ein Kurs von Interactive Brokers, aber die handeln nicht offiziell gegen ihre Kunden. Haben sie mir erst kürzlich wieder geschrieben :)
Für mich ist es auch wegen Backtests auf die History von Interesse un es ist eben oft zufällig die erste Minute am Sonntag um 23:15.
Ich glaube nicht, dass einer immer derart getimed Stops abfischt. Trotzdem wär mal ein Vergleich mit genaueren Daten hilfreich. Vielleicht sammelt einer die Pseudoticks von IB. Ich nehme nur die 1 Minuten Daten, weil ich die auch backfillen kann und genauer brauche ich es für meine Zwecke eher nicht.
@ gautama2 [#10]
Ich habe aber nur 1 minuten Auflösung.
Wenn Du im TWS-Chart in den Chart-Einstellungen über "Time Period", und dann ganz unten "andere" gehst, bekommst Du auch 5 Sekunden hin.
Hier der 10-Sekunden Chart.
@ zorrie [#13]
Super, vielen Dank.
Wie kommst du dann noch so weit zurück?
Bei mir hört die Historie gestern ca. 23:10 auf.
@ gautama2 [#14]
Mit dem rechten Rand des Schiebereglers unten, direkt unter den Uhrzeiten.
@ SPOMI [#11]
Bei SOOOO einer Abweichung würde ich auf einen Chartfehler tippen. Aber wenns IAB so stehen lässt und nicht korrigiert... Was sagt der Broker dazu? Grüsse SPOMI