Indexanalysen (Europa, USA, Gold + Gold Future) 11. Juli 2002
Ein weiterer, sehr bitterer Tag für Investoren. Der DAX und der EURO STOXX verloren jeweils mehr als 4% und schlossen an den Tages Tiefs. Im DAX schlossen alle 30 Titel im Minus, die größten Verluste mussten die Post ("Zwangs" Senkung des Portos ==> Profitabilität sinkt weiter), Schering ("profitierte" von Untersuchungen in den USA, das ein bestimmte Hormonbehandlung älteren Frauen mehr schadet als nutzt), Münchner Rück und die Allianz. Die Telekom profitierte weiter von den hartnäckigen Spekulationen um den möglichen Rücktritt von Ron Sommer und zählte mit nur -1.5% Verlust zu den Outperformern.
In den USA fing der Handel eigentlich ganz entspannt und freundlich statt, Grund hierfür waren Upgrades (z.B. Extreme Networks bekam eine Kaufempfehlung von Merril Lynch, nachdem ein anderer Analyst die Aktie gestern mit Sell bewertet hatte) und die bevorstehenden Änderungen im S&P 500. Da künftig nur noch US Firmen enthalten sein werdne, fliegen RD, UN, NT, AL, ABX, PDG, N aus dem Index heraus, mit Wirkung zum 19. Juli kommen UPS, GS, PRU, EBAY, PFG, ERTS and SDS hinzu. Vielleicht ein Grund, warum sich Electronic Arts und Ebay so robust präsentiert haben). Die Aktien, die aus dem S&P 500 kommen, sollte man in den nächsten Tagen etwas meiden. Es gibt eine recht interessante Handelsstrategie: Kaufe um 22:00 nach Index Auschluss die Werte, die aus dem S&P 500 fliegen (durchschnittliche Performance nach relativ kurzer Zeit um die 60%), die Neuaufnahmen entwickeln sich in der Regel zu Underdogs.
Den Vogel hat gestern wohl Salomon Smith Barney abgeschossen, als er einen ganzen Sschwung meiner geliebten Biotechs zum kaufen (bzw. nachkaufen) empfahl. Seit der letzten Kaufempfehlung hat der Amex Biotech knapp 20% verloren, und heute gab's gleich 7% für den BTK vor die Mütze, dumm gelaufen. Obwohl ich lange nichts mehr vom BTK erzählt habe, möchte ich heute noch einmal an meine letzte Analyse mit Minimum Kursziel 250 verweisen (Es sind nur noch schlappe 30 Punkte).
Weiter im Text: Die relativ freundliche Stimmung konnte sich aber nur kurz halten, um ca 11 Uhr US Zeit nahm das Unglück (für die Investoren) seinen Lauf. Die negativen Effekte der S&P Umstellung überwogen (Royal Dutch verlor über 7%, belastend für den Oil Index, ABX und PDG belasteten den Gold Sektor), ein Downgrade auf Duke Energy (Prudential) trieb den Dow Jones Utilities auf ein neues 5 Jahres Tief, Qwest verlor über 30% (Ermittlungsdverfahren) und der Biotech Index kam auf Grund eines Downgrades (ebenfalls Prudential) immer mehr in Fahrt (nach unten).
Und so endete der Tag an den USA genauso wie in Europa: An den Tagestiefs.
Zur Technik
Am auffallendsten in der Graphik ist eigentlich das eher durchschnittliche Handelsvolumen, wenn man bedenkt, das heute im S&P 500 der tiefste Stand seit 5 Jahren ereicht wurde, der Dow Jones durch die 9000 gebrochen ist und die Nasdaq in der Nähe der letzten Lows notiert.
Die Stimmung war wiederum sehr schlecht, viele neue Tiefs und die Verluste waren diesmal wieder sehr breit angelegt. Am sclimmsten traf es den Biotech Index mit mehr als 7%, danach folgten ausnahmsweise nicht weitere Technologie Indizes, sondern mit jeweils knapp 5%: Utilities, Pharma, Health Care und Health Products. Der Oil Index, Banken, Airlines und Chemie mit jeweils 3%. Die großen Indizes haben alle deutlich abgegeben.
Auf der Suche nach dem nächsten Support im S&P 500 musste ich lange suchen und wurde dann endlich im Jahre 1997/1998 fündig, beim Dow Jones gibt es noch erkennbaren Support an den September Lows und im Bereich 8730 Punkten, sollte der Nasdaq 100 und der Composite unter die letzten Lows fallen, wird man in Richtung Support auch erst wieder im Jahre 1997 fündig. Da eine Darstellung im 60 Minuten Chart etwas unübersichtlich würde, war ich so frei, diese Supports nur in den Charts zu vermerken.
"Meine" drei Long Einstiegs Indikatoren sind wieder völlig in die andere Richtung abgedreht: Der VIX ist weiter auf 39 gestiegen (was schon langsam an Panik erinnert), der VXN über 65 geklettert (beginnende Panik) und der Put Call Volume Indikator ist über 2 geklettert und zeigte auch während des Handels, das aber auch nicht das geringste Interesse an neuen Long Investments besteht. Die drei Indikatoren sind in den 60 Minuten Charts abgebildet.
Die bearishen Kursziele (in Form der nächsten Retracements) sind in den Charts eingezeichnet.
Etwas besser (nicht gut) sieht es derzeit technisch im DAX und EURO STOXX 50 aus, da sie noch deutlich oberhalb der letzten Lows notieren. Es steht aber zu befürchten, das es morgen wieder zu einer unangenehmeren Eröffnung kommt. Negativ zu werten ist, das beide Indizes in den letzten Tagen gute Unterstüzungen (die nun als Widerstände zu sehen sind) verloren haben. Ein Test der Lows erscheint sehr wahrscheinlich.
Im Gold & Silver Index wurde der Long Entry auf den Punkt getroffen (man hätte also gepflegt einsteigen können) und der Index läuft nun in den sehr starken Widerstandsbereich (als short Entry markiert). Investoren und andere Interessengruppen sind im Moment richtig "heiss" auf diese Titel und es erinnert manchmal an den B2B Boom und man liest völlig utopische Kurszielen bei vielen Einzelwerten (das beliebte exponentielle Hochrechnen von Kennzahlen, Commerce One bei 1000$). Man sollte nur bedenken, das diese Rechenspielchen zwingenderweise einen steigenden Goldpreis voraussetzen.
Der Gold Future ist etwas gefallen, die Entscheidung (bzw der Breakversuch) der diagonalen Widerstände steht also noch aus.
Es gibt aktuell eine Menge Analysten, die in den jetzigen Gold Preisen die Lows für die nächsten Monate gesehen haben, sollte sich dies bewahrheiten, wäre dies ein wahrlich schlechtes Zeichen für den Aktienmarkt.
Ausblick
Was soll man sagen: Wer short ist sollte sich freuen, wer auf den richtigen Long Einstieg wartet, muss sich wohl noch etwas gedulden. Das steht zwar in völligem Widerspruch zu meinen Worten vom Sonntag, aber im Moment ist das Risiko nicht kalkulierbar. Und ich beziehe mich dabei nicht auf irgendwelche fundamentalen (Über/Fehl) Bewertungen oder das sich ständig wiederholende Gewäsch vom verunsicherten/verängstigten Investor (die bösen Bilanzbetrüger), sondern nur auf die technische Verfassung. Weder die völlig überverkaufte Lage, noch wichtige Unterstützungen locken irgendeinen Käufer in der Markt. Man hat langsam das Gefühl, als gäbe es einige (unangenehme) Informationen, die der breiten Öffentlichkeit noch nicht zugänglich sind.
Wie dem auch sei: Die technische Situation hat sich weiter deutlich verschlechtert, die Stimmungs Indikatoren deuten zwar auf eine mögliche/baldige Bodenbildung hin, aber es verdichten sich auch die Anzeichen, das der Markt (wer immer das auch ist) auf einen finalen Selloff wartet.
Daher auch heute ein recht unbefriedigendes Fazit: Stops nachziehen (auch für Short Positionen) und eventuelle Kaufsignale in den 3 Indikatoren (VIX, VXN fallend, Put Call Volume 0.5) ausnützen. An den Retracements ist mit technischen Korrekturen zu rechenen, was sich daraus in der jetzigen Stimmung entwickelt (ob sich also tatsächlich Käufer finden), ist aber nicht abzusehen.
Viel Erfolg
Nasdaq-100 Index (NDX.X) (60 MINUTE)
Letztes High (Widerstand): 1,066.28
Letztes Low: (Support) 950.33
(Retracements vom letzten Low zum High)
Retracement 1: 994.62
Retracement 2: 1,008.31
Retracement 3: 1,021.99
Bear Projektion: 888.09
Bull Projektion: 1,031.41
Nasdaq Combined Composite Indx (COMPX) (60 MINUTE)
Letztes High (Widerstand): 1,452.56
Letztes Low: (Support) 1,336.06
(Retracements vom letzten Low zum High)
Retracement 1: 1,380.56
Retracement 2: 1,394.31
Retracement 3: 1,408.06
Bear Projektion: 1,274.15
Bull Projektion: 1,418.15
S&P 500 Index (CBOE) (SPX.X) (60 MINUTE)
Bear Projektion: 884.14
Bull Projektion: 956.68
Dow Jones Industrial Average Index (INDU) (60 MINUTE)
Bear Projektion: 8,495.95
Bull Projektion: 9,128.97
DT. AKTIEN INDEX (.GDAXI) (60 MINUTE)
Letztes High (Widerstand): 4,354.23
Letztes Low: (Support) 4,268.69
(Retracements vom letzten Low zum High)
Retracement 1: 4,301.37
Retracement 2: 4,311.46
Retracement 3: 4,321.55
Bear Projektion: 4,137.14
Bull Projektion: 4,242.86
DJ EURO STOXX 50 (.STOXX50E) (60 MINUTE)
Letztes High (Widerstand): 3,073.22
Letztes Low: (Support) 3,010.86
(Retracements vom letzten Low zum High)
Retracement 1: 3,034.68
Retracement 2: 3,042.04
Retracement 3: 3,049.40
Bear Projektion: 2,945.57
Bull Projektion: 3,022.65
Gold And Silver Sector Index (XAU.X) (60 MINUTE)
Letztes High (Widerstand): 77.95
Letztes Low: (Support) 74.72
(Retracements vom letzten Low zum High)
Retracement 1: 75.95
Retracement 2: 76.33
Retracement 3: 76.72
Bear Projektion: 76.03
Bull Projektion: 80.03
COMEX-GC02Z-D (COMEX:GC02Z) (60 MINUTE)
Letztes High (Widerstand): 329.80
Letztes Low: (Support) 311.30
(Retracements vom letzten Low zum High)
Retracement 1: 318.37
Retracement 2: 320.55
Retracement 3: 322.73
Bear Projektion: 305.87
Bull Projektion: 328.73