Interessenten für fundamentale Aktien Bewertungen gesucht
Auf einem (nur technischen?) Bein kann man nicht stehen. Deswegen möchte ich mal anfragen, ob sich in diesem Forum auch Leute befinden, die sich mit der fundamentalen Analyse von Aktien & Unternehmen beschäftigen.
Wer hat Lust sich mit mir über fundamentale Investments in Unternehmen auszutauschen, Ideen zu prüfen und Möglichkeiten abzuklopfen?
Kernpunkt der Analysen ist ein strikter Value-Ansatz für Zeiträume von 5 bis 10 Jahren - keine Spekulationen auf Jahressicht, News oder Quartalsberichte. Bevorzug europäische Werte & Nebenwerte.
Gute Marktkenntnisse und die Fähigkeit Unternehmendaten, Kennzahlen und Bilanzen zu lesen und zu deuten sollte Voraussetzung sein.
Wer Interesse hat, kann sich per EMail bei mir melden:
Grüsse
Kernpunkt der Analysen ist ein strikter Value-Ansatz für Zeiträume von 5 bis 10 Jahren - keine Spekulationen auf Jahressicht, News oder Quartalsberichte.
wie soll ein solcher Ansatz in der Praxis sinnvoll funktionieren? Aus meiner Erfahrung ist bei Aktien ergänzend auch der fundamentale Blickwinkel, also die direkte Beschäftigung mit den Unternehmen, ihren News und Zahlen anstatt dem reinen Betrachten eines Charts sinnvoll, wobei fürs Timing aber insbesondere die TA wichtig ist. Auseinandersetzung von Fundamentalaspekten kann zur Reduzierung von Risiken oder auch zum Erkennen von Chancen beitragen. Aber welchen Sinn macht es, sich mit Prognosen über 5 bis 10 Jahre festzulegen, da müsste man doch Prophet sein. Sinnvoller wäre doch, seine Positionen LAUFEND auf den Prüfstand zu stellen.
Und dann auch noch ausgerechnet europäische Werte und Nebenwerte (deutsche?), wo die Disclosure/Publikationspflichten und somit auch Infomöglichkeiten deutlich schlechter als etwas bei in USA gelisteten Unternehemen sind...
Korrektur:
Auseinandersetzung von Fundamentalaspekten
soll natürlich heissen "Auseinandersetzung mit Fundamentalaspekten". (Hatte erst geschrieben, "Betrachtung von Fundamentalaspekten" und das dann geändert).
Ich habe der TA nicht ihre Bedeutung abgesprochen. Konzentration auf Europa hat einen einfachen Grund - gleicher Währungsraum.
Ich habe der TA nicht ihre Bedeutung abgesprochen.
in diese Richtung ging auch nicht überhaupt nicht meine Aussage
Konzentration auf Europa hat einen einfachen Grund - gleicher Währungsraum.
Praktizierst Du denn Deinen Ansatz in der von Dir beschriebenen Form bereits, oder ist das bislang eher eine Idee?
In Europa hast Du sonst keine SEC-Filings. Es gibt keine Reg FD und keine zum Sarbanes-Oxley Act vergleichbare Regulierung. Conference Calls, die als Webcast der Öffentlichkeit frei zugänglich sind, sind gerade bei Nebenwerten eine Rarität, wenn es sie überhaupt gibt. Auch Unternehmenspräsentationen auf von (Investment-)Banken veranstalteten Konferenzen werden praktisch nicht der Öffentlichkeit zugänglich übertragen; in USA immerhin gelegentlich.
Alles Vorzüge, die du aufgezählt hast. In Sachen Investor-Relations ist Corporate America nicht zu toppen. Gar keine Frage.
Aber ich scheue einfach das Wechselkursrisiko für eine längerfristige Investition. Möchte auf diese Weise ein bisschen Geld anlegen - wer sich für eine ähnliche Vorgensweise interessiert, kann sich bei mir melden.