Jetzt Kakao kaufen ?
Hallo zusammen,
eigentlich sollte dies doch ein Board sein, indem zumindest schwerpunktmäßig über den Terminmarkt kommuniziert werden sollte.
Wenn ich mir die Themen der letzten Zeit so anschaue, bekomme ich so meine Zweifel! Entweder tummeln sich hier viele, die eigentlich gar keine Idee zu diesem Marktsegment haben oder es gibt an diesem Markt keine verwertbaren Chancen!?
Um dies einmal zu unterbrechen: Die Situation am Markt für cacao.
Seit Februar sind die Commercial´s long. Der Preis hat sich jedoch nicht viel bewegt. OI zieht etwas an. Vermutlich wissen die Commercial etwas, was der Markt noch nicht mitbekommen hat.
Wenn ich aus meiner Sicht die Lage einschätzen sollte, so wie folgt:
- Der Preis für Cacao war lange Zeit sehr schlecht.
- Die Erzeuger konnten kaum ihre Kosten decken.
- Die Plantagen sind in einem entsprechenden Zustand.
- Es wird viel Cacao erzeugt, durch den ungepflegten Zustand der Plantagen aber wenig Spitzenware und genau diese ist gesucht und wird auch für die Hersteller von z.B. Schokolade benötigt.
Meine Intension: Es wird ein steigender Preis für verarbeitungsfähigen Cacao geben und eine nicht absatzfähige Grundmenge.
So, jetzt meldet Euch mal, wenn Ihr doch noch eine Meinung zum Markt habt.
Gruß berny
@ berny
Cocoa ist so ziemlich einer der langweiligsten Märkte im Moment. Warum dein Interesse sich hier konzentriert weis ich nicht.
Cocoa wird von ein paar wenigen Commercials beherrscht. Die großen cocoa verarbeitenden Konzerne teilen sich den Markt auf.
Der Markt unterliegt derzeit einer normalen Versorgungssituation. Ein Blick auf die Prämien zeigt dies.
Die Commercials habe zwar ihre shorts etwas reduziert, aber eine Trendwende würde ich da nicht rauslesen.
Auffallend ist allerdings das sich das Open Interest in London rückläufig entwickelt. Meineserachtens reicht dies allerdings für eine Longposition nicht aus.
Das der Preis sich lange auf niedrigen Level hält heist nicht, das das noch viel länger dauern kann als man vermutet.
Alles in allem ein trostloser Markt. Es wundert mich nicht, das derzeit das Interesse gegen Null geht.
Es fällt auf das dieses Schicksal derzeit alle Softs teilen, FCOJ usw.
Short würde ich diese Märkte allerdings auch nicht angehen, da eine Meldung ausreicht um hier tagelange Limit-Bewegungen zu erreichen.
gruss
Hallo,
ich hatte dieses Thema angerissen und möchte es auch noch eine Weile begleiten.
Die Commercial´s sind z.Zt. mit ca 24.000 Positionen netto long. Eine beachtliche Positionierung, wenn man bedenkt, daß die Situation im Februar bei +/- 0 war.
Ich bin long gegangen, mit der Überlegung, anziehendes OI, einseitige Marktstellung der Commercial, gegenläufige Marktpreisentwicklung.
Wie immer ist es der Versuch aus dem Kaffeesatz des Marktes eine Richtung zu interpretieren.
Ich werde mich wieder melden.
Gruß berny
Hallo,
ich hatte dieses Thema angesprochen und eine Begleitung angesagt.
Heute habe ich meine Positionen geschlossen.
Grund: Starker Anstieg in kurzer Zeit, ohne neue Nachrichten. Zumindest war es mir nicht möglich marktbewegende Neuigkeiten zu erfahren. Was ja nicht heißt, das es sie nicht gibt!
Ich habe meinen Gewinn eingestrichen und warte mal ab.
gruß berny
@ Berny
zunächst erst mal Glückwunsch zu den erfolgreichen Abschluss Deines Cocoa-Trades!
Vergiss die Nachrichten über den Kakaomarkt! Wie Walter bereits erwähnt hat, kontrollieren diesen Markt wenige Commercials und er ist einer der schwer zu verstehensten Märkte von den Commodities überhaupt, da ihm Manipulation nachgesagt wird.
Über wirkliche Ernten, Bestände und Exporte kann durch Schmuggel über Ghana keine zutreffenden Aussagen gemacht oder angenommen werden.
Waffenhandel, Korruption bis zu Entscheidungsträger in der EU, es gibt wohl nichts, was diesen Markt belasten könnte. Mal reagiert der Preis auf Nachrichten über Unruhen in der Elfenbeinküste, mal nicht.
Diesem Markt ist nur durch Berücksichtigung der Saisonals und Technik beizukommen. Uninteressant kann dieser Markt dennoch nicht sein, hat er doch allein (Basis September) im Juli eine Wertveränderung von 3.000,- US-$ pro Kontrakt aufgewiesen.
Gruss
(Bloomberg) Der Terminkontrakt für Kakao hat am Freitag in London den höchsten Stand seit mehr als fünfeinhalb Monaten erreicht.
Angetrieben wurde der Preis gemäss Händlern von Befürchtungen, dass die niedrigen Preise während des zweiten Quartals Farmer von Côte d´Ivoire abgehalten haben, die Pflanze anzubauen.
An der Londoner International Financial Futures and Options Exchange zog der Kakao-Terminkontrakt für September bis auf 927 je Tonne an.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom 24./25.07.04
@ berny
Vielleicht hast Du mit Deinem Profittaking nichts verkehrt gemacht.
Die COT-Charts verheissen nichts gutes für ein Fortbestehen dieser Rally!
Gruss
Hallo zusammen
Ich habe letzten Mittwoch einen Kontrakt verkauft, und wurde sogleich am 50 Punkte limit ausgestoppt. Nebenbei, der RSI war auf 83%. Am Freitag verkaufte ich wieder einen Kontrakt (RSI bei 86%), wobei der Markt eher unruhig - ausgeglichen war. Mich würde es ehrlich gesagt nicht wundern, wenn der Preis nochmals steigt.
In diesem Zusammenhang würde mich interessieren, wieviel Gewicht Ihr auf die Oszillatoren legt? Sind diese nur Augenauswischerei?
Mir scheint, der Trend ist doch das einzig wahre!
Martin
@ MZI
Wenn Ihnen was an ihrem Geld liegt sollten Sie den RSI für Investitionsentscheidungen nicht berücksichtigen!
Versuche es heute mit 2 Short COU04 bei 15,92. Warte noch auf einen Fill.
Gruss
Diese Preisbewegung scheint nichts ungewöhnliches zu sein, die immer wieder auftritt und die Besorgnis über den neuen Anbau wegen Trockenheit (Refco) widerspiegelt. Man kanns auch am 5 jahres Seasonal erkennen.
Ich versuche short@1600, ziel 1500, stop 1630 aber mit Puts, wie mir hier gelernt wurde.
Gibt es andere News?
Hallo MZI,
es gehört ja nicht zum Thema Cocoa, aber auf Ihre Bemerkung zum RSI möchte ich doch noch was schreiben.
Im 14 RSI kaufe ich nur unter 30, im 7 RSI unter 22, mit recht gutem Erfolg. Noch besser funktioniert, wenn ein solches Signal nach ein paar Tagen eine Differgenz zum Kurs ausbildet, dann verdopple ich meine Position.
Zum Ausstieg, bzw. zum Einstieg in eine Shortposition ist mir gleiches mit dem RSI bisher nicht gelungen!
Ein sehr hoher Wert im RSI bedeutet für mich, mögliche Korrektur, sonst nichts.
Wobei die Betonung auf "möglich" liegt.
Gruß berny
@ berny
Wieder was gelernt: RSI wird vor allem in Märkten mit einer Seitwärtsentwicklung verwendet. Bei stark steigenden Trends MUSS es zu einem Fehlsignal kommen.
http://www.bullchart.de/ta/indis/index3.php
mfg
Martin
@ MZI
'Wieder was gelernt: RSI wird vor allem in Märkten mit einer Seitwärtsentwicklung verwendet.'
Und hier noch 2 langjährig bewährte Regeln der gleichen Güteklasse;
SELL HIGH !
und
BUY LOW !
Anders gesagt: Wo gibts denn den Indikator der mir sagt dass die Seitwärtsentwicklung ANHÄLT und daher der RSI nicht in den Müll gehört ?
gruss hans