Kaffee: Die Ernte ist eingeholt

Die Ernte in Brazil ist gerade eingeholt, der Ertrag üppig, so dass sich an der supply/demand Tabelle weiterhin ein Überschuss zeigt. Lediglich die Qualitätsprüfung bleibt noch aus.

Nach dem eher bullishem Bild aus den COT Daten und dem OI der verganzenen Tagen sollte sich nun der saisonale Druck bemerkbar machen und die Preise wieder fallen.

Hat jemand einen bewährt guten Link zu fundamentalen Infos bzgl NY Coffee?

Geschrieben von Roland am
Gast
PFTR
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Internationale Kaffee Organisation

http://www.ico.org/

mfg Jens

lion
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Roland

Bin bei Kaffee leider nicht mehr an Bord. Die Rallie beruht auf Short Covering der Fonds. Die Fonds drehen sogar ihre Positionen. Wegen möglicher Schäden von Kaffeehäusern in den USA durch Ivan kaufen jetzt die Fonds. Leichte Verkäufe finden durch Locals statt. Die Brasilianer halten ihre Ernte in der Hoffnung auf höhere Preise zurück und finanzieren ihre Zurückhaltung sogar mit Kredit.
Ab Oktober werden die Vietnamesen mit ihrer riesigen Robustaernte den Londoner Markt drücken. Spätestens dann werden die Brasilianer auch ihren Kaffee verkaufen müssen.
Da ich der Rallie nicht hinterlaufe, werde ich bis Oktober auf Shortgelegenheiten warten.

bellamona
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Die USA erwägen, der ICO wieder beizutreten, um die Kaffeepreise zu stabilisieren. Könnte eine gute Nachricht sein.
Gruss Alfred

lion
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Wie dem soeben entnommenen Bericht zur Lage am Kaffeemarkt in Taurosweb beruht die derzeit saisonale Rallie auf Short Covering der Fonds, welche noch immer auf riesigen Baissepositionen sitzen (auch auf COT-Charts ersichtlich), die es erst mal abzubauen gilt. Solange die Shortpositionen der Fonds nicht abgebaut sind, muss mit weiter steigenden bzw. festen Kursen gerechnet werden. Die fast komplett eingebrachte brasilianische Ernte beträgt 40 - 42 Mio. Säcke mit guter Qualität. Am Robustamarkt in London werden sich bald die Vorausverkäufe der riesigen Ernte aus Vietnam bemerkbar machen.

Fazit: Fundamental bärisch, technisch wegen der hohen Baissepositionen der Fonds bullisch. Als Zaungast gilt es, die Chance für Shortpositionen durch den kompletten Abbau der noch vorhandenen Baissepositionen der Fonds abzuwarten. Es kann aber auch sein, dass die Fonds in Erwartung der riesigen Ernte die Nerven bewahren und die Commerziellen sich mit den bereits herrschenden Preisen zufrieden geben müssen. Es bleibt also spannend!

lion
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Robusta-Kaffee legte in London wieder zu, und in New York tendierte der Preis für Arabica wieder nach oben. Die Trockenheit in Brasilien soll die nächstjährige Ernte nachhaltig reduzieren.

Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom 25./26.09.2004

Roland
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Mit Verlaub lion, falsch.

Technisch mag das so aussehen. Angebots/Nachfrage Statisik ist in der Tat bearish, die Hoffnung/Sorge der Fonds besteht einzig und alleine darin, dass es nicht genügend regnet für die neue Anpflanzung, da es sehr trocken ist und der übliche Regen bislang ausgeblieben ist. Die Qualitätssorgen scheinen sich auch nicht zu bestätigen und die Preise sind in der Tat bis auf FIBO 2750 Resistance ge short covered (das ist bayrish) worden. Liest man die Berichte der Broker, kann man erkennen, dass jedes covering der Fonds durch "origin selling" begegnet wird. Also die KOmmerziellen bedienen jeden Buy.

Und dazu passt dieser

http://www.freecotcharts.com/charts/KC.htm

Also Frau Kollegin unsere LOngs sind glatt und in shorts gedreht, aber nur ganz bescheiden.

lion
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Roland

Warum falsch? Vom Zeitpunkt meines Beitrages an sahen wir letzte Woche weiter steigende Preise. Besagtes aktuelles COT-Chart weist natürlich auf einen Gipfel und nun zu erwartenen fallenden Preisen hin, da hast Du natürlich Recht!

Richard Ebert
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Bild entfernt.

Roland
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

lion,

es lag nicht in meiner Absicht Schulmeisterlich zu sein, falls dies so klang, bitte ich um Nachsicht. Es war einfach die neuste Erkenntnis.

lion
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Roland

Bei einem volatilen Markt wie Kaffee ist das Timing schon von einer Woche oder weniger von grosser Bedeutung!
Habe Deine Anmerkung auch nicht als "schulmeisterliche Aufklärung" verstanden.:-) Das Forum soll ja dem Meinungsaustausch dienen und ich persönlich bin für jeden brauchbaren Hinweis gerade bei den Commodities sehr dankbar!

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich