Kartoffeln: Wachstum spätreifer Sorten verlangsamt sich spürbar
Bei den fortlaufenden Proberodungen in Hollands Polder wurden zuletzt nur noch 3,2 to Zuwachs verzeichnet.
Erträge sind damit 15 % unter dem Elf-Jahres-Mittel und 17 % unter denen des Vorjahres.
Erwähnenswert ist, dass der Anteil 60 mm + fast vollkommen fehlt. 50 mm + sind zurzeit 10 % unter dem Elf-Jahres-Mittel und 14 % unter dem Wert des Vorjahres.
Durchwuchs und regionale Trockenheit in den letzten Wochen unterstützen das feste Preisniveau für Kartoffeln an den Börsen.
Bislang ist die Nachfrage noch verhalten, doch die Abgabedisziplin der Landwirte ist angesichts der Rahmenbedingungen sehr hoch, so dass die Erzeugerpreise – wie normalerweise in der Erntezeit –nicht unter Druck stehen.
Es werden gute Exportmöglichkeiten nach Spanien, Portugal und Italien erwartet.
Quelle: Potato Call