Larry Williams Commercial Index

Frage an alle die den Commercial Index von LW nutzen. Wird zur Berechnung die Net Position (Longs minus Shorts) oder die einzelnen Positions (nur Longs bzw. nur Shorts)benutzt. Irgendwie habe ich bei der Berechnung einen Denkfehler und weiß nicht wo?

mfg Jens

Geschrieben von PFTR am
PFTR
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Ich habs raus: man muss die Nettoposition (long - short) inklusive Vorzeichen nutzen

(COTminimal - COTaktuell) / (COTmaximal - COTminimal) = Commercial Index

COTminimal = niedrigste Nettoposition innerhalb der letzten 3 Jahre
COTmaximal = höchste Nettoposition innerhalb der letzten 3 Jahre
COTaktuell = aktuelle Nettoposition

Bsp. Wheat

COTminimal = -45244
COTmaximal = 33628
COTaktuell = 33628

Commercial Index = 100

mfg Jens

Jochen Futures
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Wie wertet man diese Zahl aus ?

Ich habe das vorerst mal im Kopf überschlagen und folgere aus dem Ergebnis;
daß die Index-Zahl bei 100 bleiben wird, solange der Commercial-Saldo (Longs minus Shorts) gleich bleibt oder steigt.

Ich höre hier zum ersten Mal von diesem Larry W.-Indicator. Funktioniert das vielleicht so wie der Lary W.-%R? > Spanne = 0% bis 100%. Das eine Ende ist eine Kaufzone; das andere eine Verkaufszone?

Jochen

PFTR
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Das ganze ist aus einem Lehrgang von LW "Cracking the Money Code". Es gibt zwei Regeln die sinngemäß so lauten:

Regel 1: Wenn der Index über 75% bullish ist sind wir in einer Gegend angelangt in der die Preise gewöhnlicherweise beginnen zu laufen. Wenn der Index unter 25% ist, zeigt das, dass die Commercials nur zu 25% kaufen (im Verhältnis zu dem was sie gewöhnlich tun). Wir sind in der Bereich eines Preis Hochs

Regel 2: Der höchste Stand der letzten 12 Monate bullish, der niedrigste Stand der letzten 12 Monate bearish!

Regel 2 vor Regel 1: d.h. bei 60% kann der Index trotzdem bearish sein, wenn es der niedrigste Stand der letzten 12 Monate ist. Oder bei 40% kann der Index bullish sein, wenn es der höchste Stand der letzten 12 Monate ist

Wir müssen schauen ob die Coms starke Käufer oder starke Verkäufer sind um zu untersuchen wohin der Markt gehen kann. Sind sie Käufer suchen wir Kaufsignale, sind sie Verkäufer sichern wir Profits und/oder suchen Signale für Shorts.

mfg Jens

Jochen Futures
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Danke.

Ich überlege mir immer gleich (vielleicht viel zu schnell?), ob man den einen oder anderen Indikator systematisch in eine Handelsmethode einbauen kann. Und wenn ja, dann kämen erst meine Test für diesen einen Indikator - OHNE alles andere -. Und danach die Entscheidung, ob und für welche Börsensituationen das gut wäre und für welche es schlechter als vorher wäre.

Bei den COT-Daten ist es allerdings ein wenig anders als bei Indikatoren.
Indikatoren werden vom Preis abgeleitet. Von der Logik her betrachtet können Indikatoren daher nicht viel anderes aussagen als die Börsenpreise selbst. Aber die COT-Daten sind ja eine Art wöchentliches "Orderbuch"; und damit eine logische Zusatzinformation, die NICHT von einer anderen Basis-Information abgeleitet ist.

Die Frage, die ich mir noch nie beantworten konnte, ist, soll man sich eher nach den Positionen der Commerziellen richten, ODER nach den Positionen der BIG SPECULATORS (einschließlich der Hedge Fonds), die auf Trendveränderungen viel schneller reagieren.

Weil ich bis jetzt keine Lösung habe, werden diese Zahlen von mir beziehungsweise meiner Handelsmethode bis jetzt folgerichtig ignoriert.

Grüße von Jochen

Jetzt muß ich aber endgültig nach Hause. Tschüsss. Und einen schönen 3. Advent.

Richard Ebert
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Thema: Larry Williams Commercials Index in Metastock

behof Am: 09.12.2004 01:02:58 Gelesen: 85

Hallo Tradergemeinde !

Wer kann mir sagen, wie ich den Commercials Index von Larry Williams in Metastock 9.0 nachbilden kann ?

Vielen Dank im Voraus

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich