Metastock 8.0 Pro: Welches Datenabo kann ich verwenden ?
Zur Zeit benütze ich 8.0 EOD mit Reuters Datenfeed, perfekt.
Ich werde aufrüsten auf Pro. Brauche ich das Reutersabo dann noch und warum soll ich IQ feed nicht nutzen, ca.100 €/Mt. ist ok.
E-Signal ist mir mit ca. 400$ im Monat zu teuer.
Botschafter
Geschrieben von Gast (nicht überprüft)
am
Hallo,
die MS Pro Software unterstützt in der aktuellen Version 2 Datenanbieter vollständig: eSignal und Quotes/QCharts. Unter vollständig ist zu verstehen, dass Daten via OnDemand direkt von den Servern des Datenproviders geladen werden können. OnDemand wird hier genauer beschieben:
http://www.terminmarktwelt.de/metastock80/ms_pro_feature11.htm
Alternativ bietet die Firma Traders-Soft quasi OnDemand Server für Datenanbieter an, die original nicht von Equis unterstützt werden, eine genaue Übersicht findet sich auf dieser Seite:
http://www.traders-soft.com/metastock/ods/index.htm
Während zumindest die aktuellen US Futures/Aktien/Optionen in den eSignal/QCharts Versionen direkt verfügbar sind, kann es u.U. extrem aufwendig sein, sich diese manuell in MetaStock einzulesen.
Ein weitere Nachteil der IQ Lösung besteht nun darin, dass es meines Wissens nach kein Tool gibt, mit dem ich mir historische Daten komfortabel laden kann. Zudem stehen deutlich weniger Indizes im Vergleich zu eSignal zur Verfügung, Nicht US-Aktien sind meines Wissens auch nicht verfügbar.
Für eSignal gibt es einen sehr guten Realimte/EOD Downloader für 79$, der zugleich zu einem Rabatt von 100$ bei eSignal führt (also 21$ geschenkt für den Einsatz eines guten Tools). Der Downloader kann hier (auch als Trial) heruntergeladen werden.
Zu den Preisen von eSignal:
http://www.esignal.com/esignal/pricing/default.asp
http://www.esignal.com/esignal/pricing/pricing_exchange.asp
Mir ist der Preis von 400 $ monatlich nicht ganz klar, das Futures Abo liegt bei bei 129 $ + exchange fees, es gibt aber auch die Sparefroh delayed Lösung für 99 $ oder diverse Kombinationen von Realtime + Delayed. Und falls man von einem anderen Provider kommt, kann man u.U. auch noch ein paar Rabatte raushandeln.
Man kann jetzt viel über die Kosten von Kursdaten diskutieren. Wenn man ernsthaft handeln möchte, benötigt man eine abgestimmte Lösung von Trading Software und Datenprovider. Andernfalls wird man mehr Zeit mit herumärgern verbringen, als einem lieb ist.
Wie gesagt: Die IQ OnDemand Lösung funktioniert, es steht aber deutlich weniger Komfort zur Verfügung.