Metastock 8.0: Trendkanäle im Chart anlegen
Hallo,
Da ich mir erst kürzlich MetaStock 8 zugelgt habe und noch nicht so fit in diesem Programm bin, wende ich mich an euch in der Hoffnung, dass ihr mir bei meinem Problem weiterhelfen könnt.
Ich habe mir über das Default Template (mache ich über save template as default) meine Wunsch Ansicht in MetaStock erstellt (mit GD, MACD, RSI) damit ich für sämtliche Charts immer die selbe Darstellung erhalte. Weiterblättern erfolgt bei mir über "next security". Da ich aber nun dauerhaft von Hand bei manchen Charts Ergänzungen einfügen möchte, komme ich an die Grenzen meines Wissens.
Um das ganze zu verdeutlichen habe ich mal ein Beispiel angefügt. Sobald ich nämlich zum nächsten Chart (über next security) blättere oder MetaStock verlasse und bei meiner nächsten Session wieder aufrufe sind meine Ergänzungen wieder weg.
Wie kann ich diese Ergänzungen dauerhaft einem Chart zuweisen? Über Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.
Gruß
Markus
Hallo,
Das Speichern eines Charts findet in MS automatisch statt, wenn unter den Application Properties (siehe Graphik) die Option use Smart Charts ausgewählt wurde.
==> Menü Tools\Options , Tabulator General, Option use Smart Charts ausgewählen.
Die Zuweisung des default templates findet in MS nur dann statt, wenn die Charts noch nicht abgespeichert wurden. Falls man bestehende (gespeicherte) Charts wieder löschen möchte, geht dies am einfachsten, in dem der Unterordner Smart Charts gelöscht wird.
Hallo Metatrader
Danke erst mal für deinen Hinweis. Nur wenn ich statt "use chart as template" die Funktion "use smart charts" verwende, erhalte ich leider beim durchblättern meine vordefinierte Chartdarstellung nicht mehr. Einmal erfolgt dann die Darstellung als Bars, dann fehlen meine Indikatoren usw.
Was mache ich denn nun falsch?
Danke
Makus
@ Markus Vogel
Manchmal gibt es Probleme für die es keine scheinbare Lösung gibt. Meist tritt das in Verwendung von Hardware und Software auf.
Versuchen Sie doch noch einmal die Software von Metastock aufzuspielen (drüberspielen). Vielleicht hilfts.
Wenn ja, nicht fragen warum. Bei der Bundeswehr hat man dann meistens die Antwort gegeben: Isso. :-))
Gruß select
@ Markus
Dein "Problem" liegt darin begründet, dass bereits einigen Wertpapiere Smart Charts zugewiesen wurden. Da Du MetaStock noch nicht solange besitzt, schlage ich die "Rasenmähermethode" vor.
1) Den Windows (!) Explorer öffnen
2) Auf die Schaltfläche Suchen klicken und dann Dateien auswählen
3) Suchbegriff: *.MWS (Amerkung: Die Dateiendung MWS steht für den Dateityp MetaStock SmartChart
4) Nachdem die Suche abgeschlossen ist, auf der rechten Seite des Windows Explorers alle Dateien auswählen (STRG+A) und dann löschen.
5) MetaStock öffnen
Es passiert nun folgendes: Da noch kein SmartChart existiert, öffnet MS das Wertpapier mit dem Default template und legt zudem automatisch einen neuen SmartChart an.
Falls Dir die Methode zu brutal erscheint, kannst Du die SmartChart auch manuell löschen, sie befinden sich jeweils unterhalb der jeweiligen Wertpapier Ordner.
Beispiel:
Wertpapier Ordner: C:\MetaStock Data\Nasdaq100
zugehöriger Smart Chart Ordner: C:\MetaStock Data\Nasdaq100\MSSmart
@ metatrader
Super. Ich kann dir gar nicht sagen wie dankbar ich dir bin.
Es hat nun geklappt. Jetzt kann ich endlich mit MS so arbeiten, wie ich es schon lange wollte.
Vielen Dank nochmals.
Markus