Metastock: Datenquellen nach Umstellung von EOD auf Realtime ?
e-mail an die Redaktion:
Guten Tag,
durch Ihre Anzeige in 'Der Aktive Trader' 03/02 bin ich auf Ihr Metastock Realtime Angebot aufmerksam geworden. Zur Zeit nutze ich Metastock EOD und die etwas ältere Eurocharts-Software von Danalyzer-Systems.
Da ich in Eurocharts z.Zt. über DDE sowohl BIS-Daten im Abo als auch Videotext verwende, würde ich gerne nach einem Umstieg auf Metastock Pro ebenso verfahren.
Meine Frage ist, welche Version von MetastockPro (BIS oder E-signal mit Metaserver) ist für meine Zwecke am besten geeignet ? Anders gefragt: Kann man in die BIS-Variante auch (gleichzeitig ?) andere DDE-Quellen einbinden oder geht dies nur mit der e-Signal-Version (+ Metaserver RT) ?
Mit freundlichen Grüssen
Hallo,
meines Wissens ist man mit der BIS Variante stark eingeschränkt, eine Anbindung anderer Anbieter wohl nicht möglich (kann ich aber nicht 100% garantieren).
Die flexiblere Lösung ist auf jedem Fall die ESignal Variante, da man hier auf der Internetseite http://www.traders-soft.com/ praktisch für alle Datenlieferanten einen entsprechenden Server findet. Die Programmierung eines eigenen DDE Servers (oder wie es bei equis so schön heisst: Customer User Interface) dürfte aus Kostengründen (MDK read/write 700$) nicht in Frage kommen. Diese Produkte kosten 99$, eine Testversion ist ebenfalls erhältlich.
Hallo,
paßt ja hierher:
Auf http://www.metastock.ch wird für Besitzer der EOD - Version ein günstiges Angebot für Metastock Prof eSignal gestellt.
Gruß