Metastock: E-Minis Haupthandelszeit laden und testen ?

Hallo,

bin gerade auf der Suche nach einer Chartsoftware.

Einige Konkurrenzprodukte haben wohl leider folgendes Probelm mit z.b. den E-Mini-Futures:

CME-Globex handelt faktisch rund um die Uhr. Für die Chartdarstellung entscheidend ist aber eigentlich nur die umsatzstarke Uhrzeit von 15.30-22.15 Uhr. Der Openkurs sollte dann natürlich um 15.30 Uhr sein und nicht um 0 Uhr.

Oder bestimmte Zeiträume zu definieren, wie die letzen 2 Handelsstunden? Wie ist das bei Metastock? Gibt es die Möglichkeit, die Daten nur dieses Zeitraumes zu laden z.b. für Backtesting?

LG
Susanne

Geschrieben von Susanne1 am
zentrader
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@Susanne1,

geht es Dir jetzt nur um die reine Chartdarstellung oder um gezieltes Backtesting?

Im zweiten Falle empfiehlt es sich, die Daten vor dem Laden entsprechend dem Einsatzzweck aufzubereiten.

Beispiel:
Ich möchte z.B. ein Dax Index EOD-System (dass ja auf die Index Handelszeit 09:00 - 17.35 Uhr ausgerichtet ist) gegen Dax Future Daten testen. Dann kann ich mir z.B. einen Dax Future Intraday Endlos-Kontrakt (z.B. Minuten-Daten) hernehmen und daraus quasi "künstliche" OHLC-Kurse mit Open um 09.00 Uhr und Close um 17.35 Uhr herstellen. Für den zuletzt genannten Step habe ich ein kleines Freeware-Tool "Zen Intraday->EOD v1.0" auf meiner Website:
http://www.zentrader.de/html/support.html

ciao,
zentrader

AAA
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

[#1]
"Chartdarstellung u. Backtesting bestimmter Uhrzeiten zB. von 15.30-22.15 Uhr."

Würde mich auch interessieren, ob/wie das in EasyLanguage, oder andern Programmen direkt geht.

@ zentrader [#2]
Du meinst dieses ZIP: zeniec1.zip (30K)? Da ist ja kein "Readme" etc. dabei nur einfach ne nackte exe-Datei... Und deine Schrift hauf der HP find ich zuuu klein! (ich bekomme seltenst so kleine Schriftgröße) ;)

gautama2
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Susanne1 [#1]
Hier die Screenshots für Amibroker und Multicharts:
Bei Amibroker stellt man die Anfangs- und Endzeiten global für die komplette Datenbank ein, was natürlich bei einem Wechsel zwischen Eurex und e-minis unpraktisch ist. Man kann aber jederzeit umstellen und der Backtest arbeitet auch nur mit den dargestellten Daten.
Bild entfernt.

Bei Multicharts kann man die Sessions für jedes Symbol einzeln einstellen.
Bild entfernt.

Viele Grüße

AAA
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ gautama2 [#4]
An die "Sessions" hab ich vorhin gar nicht gedacht!
Per EL geht das nicht, für Backtests, kann man das ausschließen?
Wenn man da zB. 10 verschiedene Zeiten mit 10 versch. Kontrakten probieren wollte.

gautama2
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ AAA [#5]

10 verschiedene Zeiten müsste auch gehen.
Hier mal für zwei.

vars:ESH8start(1530), ESH8end(2200), ESH8Trade(false);
vars:YMH8start(1700), YMH8end(2100), YMH8Trade(false);
vars: buycondition(false);

ESH8trade = symbol() = "ESH8" and ESH8start <= time and time<= ESH8end;
YMH8trade = symbol() = "YMH8" and YMH8start <= time and time<= YMH8end;

buycondition = Average(c, 10) crosses above average(c, 15);
if (ESH8trade or YMH8trade) and buycondition then buy next bar market;

Geht sicher auch eleganter, aber liest sich recht deutlich, denke ich.

Gruß

zentrader
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@AAA,

bzgl. Schriftgrösse auf der Website - auf meinem PC ist diese mit Browser-Schriftgrösseneinstellung "Mittel" gut zu lesen - aber da bietet ja jeder Browser Möglichkeiten, diese Schriftgrösse bei Bedarf dynamisch zu vergrössern...:-)

Zum "Progrämmchen" gibt's keine readme-Datei, weil es da nicht viel zu erklären gibt. Unzip und .exe starten, danach dann Datei (mit entsprechend auf der Maske beschriebenen Inputformat) auswählen, Uhrzeitbereich eintragen und los geht's...

Wenn Du aber Fragen hast, jederzeit auch an info@zentrader.de

ciao,
zentrader

Susanne1
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Mir geht es sowohl um die Chartdarstellung als auch um das Backtesting.
Die CME-Mini sind die meistgehandelten Kontrakte der Welt neben dem Bund. Kann mir nicht vorstellen, daß Metastock darauf nicht eingerichtet ist. Eine Kontrakt backzutesten um 1 Uhr nachts, wenn in 5 Minuten 5 Stück umgehen, macht ja null Sinn.

gautama2
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Susanne1 [#8]

ich kenne eigentlich kein Programm, das nicht das testet, was auch gechartet ist.

Gruß

Susanne1
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Klar, gautama, war eine Antwort auf Zentrader, der danach gefragt hat.
Für mich ist es auch eine grunsätzliche Frage: Zeitzonenanalyse finde ich einen sehr wichtigen Ansatz. Z.b die Mittagszeiten müssen anders gehandelt werden als das Open und die Endphase. Wenn man bestimmte Uhrzeiten nur mittelbar ansteuern kann, sehe ich doch deutliche Schwächen bei Metastock. Klappt es wenigstens wie Zentrader es beschreibt mittels seinem Tool? Hat das mal jemand probiert?
Ein Programm wie Amibroker für ein paar USD beherrscht das scheinbar schon. Bei Esignal setzt man time-Templates drauf. Auch sehr einfach.

gautama2
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Susanne1 [#10]

okay.

Ich persönlich würde nicht extra für einen Backtest mein Datenmaterial aufbereiten wollen. Da bin ich mehr mit dem Erstellen von passenden Zeitreihen als mit Testen beschäftigt. Ich jedenfalls :)

Eine Einstellung im Testprogramm oder allg. dauerhafte Einstellungen für das Charting, die dann auch im Test übernommen werden, halte ich für praktischer. Wenn man MS schon besitzt und einen Workaround braucht, dann okay. Aber wenn man erst noch ein Programm kaufen möchte, dann nimmt man lieber eines, das so etwas von vornherein beherrscht.
Mir scheint, Du brauchst für das Testing sowieso etwas umfangreichere Formeln, wenn Du z.B. verschiedene Tageszeiten unterschiedlich behandeln möchtest. Früher gab es bei MS Beschränkungen in der Anzahl der Variablen und der Anzahl der Zeichen in einer Formel. Weiß nicht wie es heute ist, aber für mich war das damals ein Grund weshalb ich mich neu orientieren musste.

Susanne1
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

gautama, vernünftige Einstellung. Was mich fasziniert: Anders als bei EL scheint die Scriptsprache bei Metastock sehr simple zu sein. Deswegen interessiert mich ja auch, ob sowas in der aktuellen Version möglich ist. Ich kann mir nicht vorstellen, daß bei den Preisvorstellungen solche einfachen Sachen nicht möglich sind. Weiß hier jemand, wie es aktuell aussieht?

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich