Metastock: ESignal, Signal Broadcast oder NoRealtimeVendor ?
Hallo Alle!
Ich möchte zwischen dem Metastock und dem Interactive Brokers anbinden, welche Realtime ich selektieren soll?
ESignal,
Signal(Broadcast Version) oder
NoRealtimeVendor ?
Ich stehe auf dem Schlauch und brauche eure Hilfe!
Anbei Bild:
Geschrieben von Bigtrader
am
Ich würde mal sagen Signal Broadcast musst Du anklicken.
Nach dem Klick ,,Signal (Broadcast Version)“ klappen 5 weitere Fenster
(Choose Setup Options, Equis Folder Selection, File Server Start Options, Select Shortcuts und Setup Complete).
Aber beim sechsten Fenster kommt eine Fehlermeldung
,,DBC Data Manager Not Found - DBC Data Manager (WINROS.EXE) coult not be found. It must be running before datat can be collected.”
,,WINROS.EXE“ liegt nicht auf meinem Rechner drauf und ich musste auf die Schaltfläche ,,Abbrechen“ klicken.
Wöfür muss ich esignal abbonnieren. Ich habe im Forum gelesen, daß WINROS.EXE standardmässig für eSignal installiert ist, aber ich benötige nicht eSignal, überhaupt nicht! Ich möchte hauptsächlich zwischen IB und Metastock anbinden und somit bekomme ich auch Realtime-Echtzeit!
Beim 7. Fenster kam wieder die Fehlermeldung:
,,EQDATSRV – Unable to attach to DBC Signal” und ,,MetaStock Professional – The Equis Data Server refused the attachment”!
Weitere Fehlermeldung wie folgt:
8.: ,,EQDATSRV – The vendor DLL was unable to attach to the data vendor.”
9.: ,,EQDATSRV – Unable to initialize communications with data vendor. The Equis Data Server will terminate when this message is cleared.
Nach den OK-Schließung erscheint dann kein Programm ,,MetaStock Professional“ mehr und somit kann ich auch weiter arbeiten.
Was mache ich da alles falsch?
Anbei Reihenfolge Bilder:

[
zwischen Metastock und IB brauchst Du noch eine Software, z.B. Metaserver. Wenn die installiert ist, dann findest du im Metaserver-Verzeichnis auch eine winros.exe. Soweit meine Erinnerung daran, ebenso meine Erinnerung, dass du esignal auswählen musst.
Gruß
Danke!
Die Software ,,HyperOrder Version 1.0.0.15“ ist leider nicht mehr verfügbar. Die neueste Version ist ,,HyperOrder Vers. 2.0“ und kosten 350€, so Supporter aus USA, dem ich fragte!
Deshalb frage ich Euch, ob jemand ,,HyperOrder Version 1.0.0.15“ und vielleicht auch ,,TradeStation 2000i and 8.0 Client“ anzubieten oder sind die alten Versionen nicht mehr zugänglich? Hm?
@ Bigtrader [#5]
Meinst Du eher Hyperserver für die Daten? Hyperorder ist wohl für Autotrading gedacht. Hyperserver Lite wäre erst mal Freeware, dann hast Du wenigstens schon mal Daten.
Metaserver ist wohl inzwischen tot.
Gruß
http://www.hypertrader.it/hserverl.shtml
Aber, ich kann HyperServerLite wenigstens mal nicht herunterladen.
Nach der angeklickten Schaltfläche ,,Download" erscheint die Website leer,ist bei Dir genauso ?
@ Bigtrader [#7]
Irgendwas ist da komisch. hab mal gegoogelt.
http://download-gate.com/download.php?file=Hyperserver.Lite..Fast.New.rar
Ich würde aber auch lieber auf eine Software zurück greifen, die einen ordentliichen Support hat. Wenn Dir 350 zu viel sind, um damit Daten von IB rein zu ziehen, dann kannst du auch für 250 eine Plattform kaufen, die bereits alle Schnittstellen zu den üblichen Datenanbietern, sowie eine Orderschnittstelle zu IB eingebaut hat, oder eben lieber gleich eSignal o.ä. abonnieren, um diesen Patchquatsch für kostenlose Daten zu umgehen.
Gruß
@ Bigtrader [#5]
Die Option eSignal ist korrekt, allerdings benötigst du eine Software für die IB-Anbindung.
Empfehlenswert:
http://www.traderssoft.com/mst/msrt/#tws
Gibt es da keine Hotline ?
Wie möchtest Du Daten nachträglich einladen wenn der Rechner mal nicht läuft ? Mit dem Metaserver is das ja wohl schlecht möglich. IB bietet die Möglichkeit auch Historien nachträglich zu laden wenn der Rechner aus ist zb mit OwnData 2.7 http://www.tssupport.com/services/owndata/
Metaserver ist auf jeden Fall keine gute Idee weil die Symbole begrentzt sind die man einladen kann die Software sehr wacklig ist und öfter aussetzt nicht alle Ticks über den Tag eingeladen werden.
@ Doringo [#10]
Wenn du mit MetaStock arbeitest möchtest, sollte man einen Datenanbieter wählen, der im OnDemand Verfahren Daten zur Verfügung stellt (Reuters, eSignal im Standard) oder mit externen Programmen ( http://www.traderssoft.com/mst/mxs/ , http://www.traderssoft.com/mst/ods/ ) diese Funktionalität anbietet.
Und wenn du unbegingt auf Tickdatenbasis traden möchtest, dann muss du eine Handelsplattform wählen, die das unterstützt.