Metastock mit 2 verschiedenen Datenströmen
Hi,
ich bin noch neu im Forum hier und möchte Metastock mit 2 verschiedenen Datenströmen ausprobieren.
Vielleicht kann mir jemand sagen, wie ich das am besten mache? Die Daten kann ich zwar in 2 verschiedene Verzeichnisse ablegen, aber was ist mit den selbst erstellten Charts? Kommt Metastock da nicht durcheinander und ist es deshalb nicht besser ein zweites Metastock auf einer anderen Festplatte zu installieren? Und wenn auf 2 Festplatten, könnte es dann nicht mit dem Icon auf dem Desktop Probleme geben?
Danke für eure Antworten.
m.
Hallo,
ich muss ehrrlich sagen, dass ich ein paar Probleme mit der Frage habe. Man kann theoretisch hunderte oder tausende von Verzeichnissen anlegen, ohne das MetaStock damit durcheinander kommen würden. Wenn man Lust verspürt, kann man die Kurse von 50 verschiedenen Datenanbietern verwenden, ohne das dies irgendwelche Probleme bereiten würde.
Falls Du zwei verschiedene Datenanbieter ausprobieren möchtest, benötigst Du nur zwei Datenanbieter und los geht's. Du benötigst hierzu weder 2 Festplatten, noch eine zweite MetaStock Installation und schon recht kein weiteres Icon.
Hierdurch würdest Du nur Dich durcheinanderbringen.