Metastock Professional 9.0: Datenlieferanten
Guten Tag Herr Ebert, liebe Mitglieder der Terminmarktwelt,
zunächst einmal meinen Glückwunsch für die Jahre unermüdlicher Arbeit auf dem Gebiet des Terminhandels ! Ich habe eine allgemeine Frage an die Forumsteilnehmer.
Ich habe das Programm Metastock 9.0 Professional erworben und suche einen Datenanbieter. Das Programm ist die Version für esignal, aber ich habe gesehen, dass es problemlos möglich ist, über Hyperserver.lite oder ähnliche Programme andere Datenlieferanten einzubinden.
Das ist auch meine Frage:
Mir ist aufgefallen, dass es eine stattliche Aufpreispolitik bei esignal gibt, sobald man etwas mehr als Minimalstandard möchte. Zugriff zu den Futuresmärkten kostet dann direkt statt der 75 USD esiganl basic 115 USD für esignal premium. Weshalb dann nochmal 25 USD dazukommen, wenn man einen Futuresmarkt dann auch tatsächlich abonnieren möchte, ist mir unverständlich bzw. nur noch in die Kategorie versteckte Kosten einzuordnen. Möchte ich dann noch gerne statt der 200 esignalpremium Symbole 500 Symbole sehen, kostet es noch einmal 50 USD extra. Das macht dann eine Grundgebühr von 190 USD monatlich, ohne dass ich einen einzigen Kurs gesehen habe.
Die EOD-Daten sind ebenfalls nicht enthalten - macht nochmal 295 USD pro Jahr.
Meine Frage ist, ob es eine Alternative zu esignal als Datenanbieter gibt ? Mir ist bekannt, dass die Datenqualität sehr gut ist, was sicher einen Mehrpreis rechtfertigt. Aber vielleicht gibt es ja einen Datenanbieter für die US-Futuresmärkte und US-Aktienmärkte, der eine geringere Grundgebühr berechnet und trotzdem gute Datenqualitär liefert ? IQfeed fand ich zunächst interessant, habe dann aber über die schlechte Datenqualität gelesen - oder hat sich das inzwischen gebessert ? Schön wäre es, wenn auch der Deutsche Xetrahandel zur Verfügung stünde - aber das bieten nach meine Recherchen nur Firmen in der Preisklasse von esignal oder höher.
Oder ist auch eine Kombination aus unterschiedlichen Anbieter für Realtime und EOD realisierbar ? (das es bei Amibroker geht, habe ich auf der Website schon festgestellt und frage mich jetzt, ob das Programm nicht die bessere Wahl gewesen wäre).
Ich freue mich auf Antworten und Vorschläge.
Hallo Jan,
hinsichtlich IQFeed Datenqualität: Das "Spike-Problem" betrifft eher die Aktien als Futures. Ich nutze IQFeed für Aktien. Teste doch IQFeed einfach mal, es ist ein free trial möglich. Auch bei IQFeed würden für verschiedene Futures-Daten Zusatzgebühren in Form von Exchange Fees anfallen, die teilweise recht happig ausfallen. Die Exchange Fees sind aber Sache der jeweiligen Börsen.