Milliardenbetrug durch Ex Staranwalt Scott Rothstein
Ponzi-Skandal in Milliardenhöhe: FBI verhaftet Scott Rothstein
Fondsprofessionell.de / ir (02.12.09) - In den USA steht offenbar ein neuer Ponzi-Skandal vor der Enthüllung, bzw. einen Schritt näher an dieser dran: am Dienstag nahm die US-Bundespolizei FBI in Florida den 47-jährigen ehemaligen Star-Anwalt Scott Rothstein Scott Rothstein fest, der Investoren mit einem Schneeballsystem um bis zu 1,2 Milliarden Dollar geprellt haben soll, wie aus Justizkreisen in Miami verlautete.
Seinen Investoren – zu denen affluente Privatleute, Lokalpolitiker sowie auch gemeinnützige Organisationen zählen – versprach der Jurist Rothstein hohe Gewinne aus Abfindungen, allerdings hat das Gros der Gerichtsprozesse, bei denen diese eingeklagt werden sollten, offenbar nie stattgefunden, stattdessen wurden alte Investoren – wie bei einem Schneeballsystem üblich – mit Geldern von neu gewonnenen Investoren ausbezahlt.
(Quelle und ausführlich weiter lesen: http://www.fondsprofessionell.de/redsys/newsText.php?sid=153283&nlc=DE)
Ja, ja, immer diese Rothsteins: http://www.youtube.com/watch?v=OYqxKPNF7-8
Man sollte wirklich meinen dass solche Anwälte genug verdienen um nicht auf solche Sachen umsteigen zu müssen. Ich versteh es einfach nicht und werds nie verstehen. Die müssen doch wissen dass sowas früher oder später auffliegt.....
@ Freak [#3]
Auch hier wird's die Gier sein, so wie die Anleger einsteigen wenn es schon hoch her geht. Die müssen doch auch wissen, dass so etwas früher oder später crasht :)
@ gautama2 [#4]
Ja, nur ist das natürlich schon was anderes. Jeder Anleger kann immer noch täglich verkaufen bzw. handeln und reagieren. Wenn man einmal so ein Pyramidenspiel anfingt dann gibts keinen Ausweg mehr weil man ja nie alle bezahlen kann und das müßte er ja wissen. Hier ist es unweigerlich dass der Tag der Abrechnung kommt und einem Staranwalt sollte man eigentlich so viel Verstand zuordnen dass er das weiß. Oder wüßtest du einen Ausweg aus so was? Ich nicht, weil einer wird immer der letzte sein den man nicht bezahlen kann.
Auch die Konsequenzen kann man natürlich nicht ganz miteinander vergleichen. Im einen Fall verlier ich nur mein hart erarbeitetes Geld, im anderen Fall geh ich hinter Gitter und was sonst noch alles so wartet auf den. Da würd ich viel drum geben mit so jemanden mal 30 Minuten offen zu reden. Würde gerne seine Seite der Geschichte hören und wie er sich das so gedacht hat wie das über die Jahre ausgehen soll.
@ Freak [#5]
Gier frisst Hirn. Jeder, der ein Schneeballsystem startet, denkt dass er damit durch kommt, oder dass er sich mit genügend Geld absetzen kann. Aber es ist nie genügend, wegen der Gier und dann redet man sich ein, dass es so lange gut ging, da wird es doch ...
Dass es nicht mehr geht, merkt man ja auch erst kurz vorher, Zahlungsunfähigkeit kündigt sich nicht schleichend an. So denke ich mir das. Was es bringt so einen zu interviewen weiß ich nicht. Er ist sicher nicht objektiv. Wahrscheinlich findest du in einem Knast keinen Einzigen, der denkt er sei zu recht verurteilt worden.