NEU: -> Testversion Chartbuch 2004
Auf der Startseite www.TerminmarktWelt.de unten können Sie ab sofort Charts im 'Chartbuch 2004 Test' ausprobieren:
Kontrakte auf Tages- und Wochenbasis, Bar- und Candlestick-Charts, verschiedenen Breiten und Höhen je nach Ihrer Monitorgrösse einstellbar, 2 einstellbare GD's, verschiedener Höhen von Umsatz und Kontraktbestand (oder ohne diese), Futures zurück bis über 50 Jahre, einige Kassamärkte sowie Spread-Charts oder Ratio- (Verhältnis-) Charts jedes Terminmarktes oder Terminmonats zu jedem anderen.
Viele Funktionen wurden gegenüber dem Chartbuch 2003 verbessert, einige sind neu dazugekommen.
Hier handelt es sich wirklich nur um Testseiten, die von jedermann verwendet werden können. Beschreibungen fehlen noch, also bitte einfach testen, so schwer ist es nicht.
Der Webmaster Heiko Weber wird nach seinem Urlaub, etwa Anfang bis Mitte Juli, die Betaseiten einrichten, so dass jeder sein eigenes persönliches Chartbuch erhält und dieses nicht mit anderen teilen muss. In den Wochen und Monaten danach kommen noch viele Funktionen und Indikatoren dazu.
Diese täglich selbst-aktualisierenden Charts werden künftig als Jahresauftrag Euro 6 + MWSt. je Monat kosten, Mitglieder des Terminmarkt Clubs oder des WTB Clubs erhalten automatisch und dauerhaft kostenlosen Zugang.
Fragen zum Chartbuch 2004 werden gerne beantwortet, bitte nur HIER unter diesem Thema im Forum stellen.
Viel Spass beim Test !
Gruss Richard Ebert
Unter den heute getesteten Charts habe ich keine gefunden, die fehlerhaft gerechnet waren, jedoch drei, bei denen die Optik nicht optimal gelöst war.
Wir denken daran, schon in dieser Woche das 'persönliche' Chartbuch für jedes Mitglied des Terminmarkt Clubs und des WTB Clubs einzurichten, damit jeder seine eigenen Chart-Vorlieben selbst umsetzen kann.
Bitte nutzen Sie, wenn Sie 10 Minuten Zeit haben, zum Test der Charts. Die Charts werden ab Juli erheblich ausgebaut !
Es ging schneller, als erwartet: Alle Mitglieder des Terminmarkt Clubs und des WTB Clubs finden ab sofort auf der TerminmarktWelt-Startseite rechts unten ein eigenes Chartbuch, welches Sie sich beliebig einrichten können.
Wenn alles gut geht, kommen in den nächsten 2 Tagen noch Erklärungtexte dazu.
Ihre Vorgaben für die Charts können Sie jederzeit ändern; neue anlegen, Formate, Indikatoren usw. ändern oder die Charts löschen.
Wer kein Mitglied ist, kann noch den 'Chartbuch 2004 Test' auf der Startseite unten in der Mitte prüfen, muss sich diese Seite aber mit allen anderen Nichtmitgliedern teilen.
Fragen bitte hier ins Forum stellen!
Viel Erfolg !
Den Menü-Eintrag des neuen persönlichen Chartbuch 2004 für alle Mitglieder des Terminmarkt Clubs und des WTB Clubs finden Sie jetzt oben in der Menüleiste. Das alte Chartbuch 2003 ist jetzt unten rechts zu finden.
@ Webmaster
Hallo, in meinem Chartbuch 2004 werden Charts anscheinend von anderen Teilnehmern gelöscht und neue eingestellt.
Was mache ich falsch? Ich bin Mitglied sowohl auf TerminmarktWelt.de wie auch im WTB-Forum.
Gruß Theo
Ich habe das gleiche Problem. Plötzlich tauchen in meinem Chartbuch Kontrakte auf, die ich da selbst nicht reingestellt habe.
Ich hatte schon die Vermutung, dass mein Passwort geklaut wurde.
J.Lotte
Gerade habe ich mit Greenhunter telefoniert. Es ist tatsächlich so, dass jeder Sternchenträger im 'persönlichen' Chartbuch 2004 Kontrakte eingeben, ändern oder löschen kann.
Die Situation vor einer Woche: Webmaster Heiko Weber hatte das Chartbuch in einer Rohversion fertig und wollte nach seinem Urlaub eines Beta-Version ins Forum stellen. Der Urlaub ist vom 18.6. bis 2.7., Freitag kommender Woche.
Ich habe ihn dann gebeten, vor der Beta-Version noch eine Test Version zum Experimentieren ins Forum zu stellen. Hierbei sind anscheinend Link-Fehler passiert. Dumm gelaufen. Auf keinen Fall ist es so, dass jemand an Daten von anderen Personen kommt, nur das 'gemeinsame' Chartbuch 2004 ist zu sehen.
Nachteile hat das nicht, ausser dass die Club Mitglieder im Juli ihr dann wirklich 'persönliches' Chartbuch' nochmal anlegen dürfen. Das sollte aber in wenigen Minuten, je nach Zahl der Kontrakte, geschehen sein.
Ich bitte den durch meine Ungeduldigkeit entstandenen Fehler zu entschuldigen.
Vielleicht können einige Clubmitglieder schon einmal erste Kommentare und Meinungen zum Chartbuch abgeben ?