Nymex plant Future auf Gold-Silber-Ratio (Preiverhältnis)
LONDON (Dow Jones-VWD)--Die New York Mercantile Exchange und ihre Comex-Division stehen vor einer Phase der Expansion, sowohl durch neue Produkte als auch durch internationale "Franchise-Geschäfte". Das erfuhr Dow Jones Newswires während der LME Week von Vertretern der Börse. Zu den nächsten Projekten gehört ein Gold/Silber-Ratio-Futureskontrakt, der erste seiner Art. Sein Start sei im Laufe des kommenden Jahres vorgesehen, sagte Michael Devaney, Vorsitzender des Governors Committee der Comex. Die Einführung des Kontrakts war schon früher im Jahr vom Nymex-Board genehmigt worden.
Bei der Gold/Silber-Ratio handelt es sich um die Differenz zwischen den Preisen für Gold und Silber. Es wird erwartet, dass der Kontrakt vor allem von Rohstoff- und Hedgefonds sowie von kleineren Akteuren angenommen wird. Er ermöglicht es, auf die Tendenz des Goldpreises gegenüber dem Silberpreis zu wetten, auch wenn der Händler unsicher über die direkte Preisrichtung ist. Mit diesem neuen Kontrakt will die Nymex offenbar die Konkurrenz des Chicago Board of Trade abwehren, der Gold- und Silberfutures eingeführt hat.
Das Handelsvolumen an der Nymex und der Comex hat sich im bisherigen Jahresverlauf erheblich erhöht, und für das Gesamtjahr werden Rekordumsätze erwartet. Der Grund liegt im gestiegenen Interesse an Commodities zu Zeiten von Preisrallies, wie Devaney meinte. An den Börsen werden Kupfer, Aluminium, Platin, Palladium, Rohöl, Benzin, Heizöl, Erdgas und Strom gehandelt.
International will die Nymex durch Verbindungen nach Dubai und Singapur wachsen, wie eine Börsensprecherin sagte. So werde mit der Dubai Developments & Investment Authority mit dem Ziel verhandelt, die Dubai Mercantile Exchange zu gründen. Das wäre die erste Rohstoffbörse in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Gehandelt werden sollen dort Gold und Energieprodukte. Energiehandel ist auch der Gegenstand von Verhandlungen mit der Singapore Exchange, die allerdings noch nicht so weit fortgeschritten sind wie die mit Dubai.
Von Chanyaporn Chanjaroen, Dow Jones Newswires; +49 (0) 6196 405 242, industrie.de@dowjones.com
(ENDE) Dow Jones Newswires/13.10.2004/DJN/dz
(Quelle: http://www.vwd.de)
Mal ne kurze Frage. Ist beim SI (Silver future) der Punkt wirklich 5000 Dollar wert? Das kommt mir extrem vor. Laut Eltee ist es aber der Fall, falls ich das nicht falsch interpretiere.
"Silver COMX 08:25-13:30 ET 15:15-08:00 ET 5K oz. c/oz. SI .5c/oz = $25.00"
Thx.
@ Freak [#2]
Das ist der Pit Future. Alternativ:
Ticker-Symbol: nur elektronischer Handel (CME Globex®): YI
Kontraktumfang: 1000 Feinunzen Silber
Tick-Größe: 0,001 US-$/Feinunze (1,00 US-$/Kontrakt); alle Preisangaben in US-Dollar und US-Cent pro Feinunze Silber.
Quelle: Deifin.de
@ pullPUSH [#3]
Ja danke, ich kenn den Mini Future. Wollte nur wissen ob der große wirklich 5k pro Dollar hat.
PS: Selbst der Mini ist ja noch heavy zum handeln.
@ pullPUSH [#3]
Den 1.000 Unzen Kontrakt hat die CME Group verkauft an die Nyse Liffe US Futures Exchange der Nyse Euronext Group.
Neben dem 5.000 Unzen Kontrakt hat die CME/CBOT/Nymex/Comex-Gruppe jetzt einen 2.500 Unzen Kontrakt im Angebot:
COMEX miNY Silver
Trading Unit: 2,500 troy ounces
Price Quotation: U.S. dollars and cents per ounce.
Minimum Price Fluctuation: $0.0125 per ounce.
Trading Hours: The contracts are available for trading on the CME Globex® trading platform from 6:00 PM Sundays through 5:15 PM Fridays, Eastern Time, with a 45-minute break each day between 5:15 PM and 6:00 PM.
Trading Months: Trading is conducted during the same months as the full-sized silver futures contract (SI), except the current month.
Last Day of Trading: Trading terminates at the close of business on the third to last business day of the month preceding the named contract month.
Settlement: Financial.
Margin Requirements: Margins are required for open futures positions.
Trading Symbol: QI
(Quelle: http://www.nymex.com/QI_spec.aspx)
Achtung, ohne Gewähr, da sich ständig etwas ändert !
Die Eltee Daten sind teilweise seit mehreren Jahren nicht überarbeitet worden.
Wenn man sich jedoch das Handelsvolumen anschaut, kann man bei den Metallen (insbesondere Silber und Kupfer) - ausser bei längerem Anlagehorizont - eigentlich nur die "grossen" Kontrakte handeln - und selbst da ist das Orderbuch schon recht dünn und der Bid-/Ask-Spread häufig recht hoch.
@ ke45 [#6]
Wie hoch müssen denn die Tagesumsätze sein damit Sie handeln können ? Silber werden täglich rund 40.000 Kontrakte gehandelt.
Für mich war es kein Problem, selbst bei einem Kontraktbestand von 10 noch erhebliche Gewinne zu erzielen, z.B. Heizöl in Hannover netto 10.000 DM mit nur einem Kontrakt.
Gerade breite Spreads bieten die Chance zu einem günstigen Einstieg. Gewinne in Futures werden durch den Einstieg in der richtigen Richtung erzielt und nicht durch hohe Umsätze oder niedrige Spreads. Das betrifft aber nur mein Konto und bestimmt nicht die üblichen kurzfristigen Handelsansätze.
@ Richard Ebert [#7]
Ich handel vollautomatisch mit mechanischen Handelssystemen (TradeStation) und das teilweise intraday (60 min. Chart). Das ist natürlich eine vollkommen andere Baustelle und ich hatte ja oben auch schon geschrieben, dass es bei längerem Anlagehorizont keine Probleme geben dürfte.
Die eigentliche Aussage meines Beitrags sollte aber sein, dass die im Beitrag vorher aufgeführten Mini-Kontrakte (zur Zeit noch?) nur sehr wenig gehandelt werden (weniger als 100 Kontrakte / Tag) und noch einen grösseren Spread haben als die grossen Kontrakte.
Wie immer sollte jeder Trader gewissenhaft prüfen, ob das zu handelnde Produkt für seine Art von Trading wirklich geeignet ist.
Gruss
-Klaus
@ ke45 [#8]
Bei vollautomatischem Trading muss natürlich die Liquidität hoch sein. Aber 40.000 Silber pro Tag sollten doch ausreichen ?
Dass der Umsatz der Edelmetall Minis erheblich zunimmt, ist eher unwahrscheinlich. Für den Handel mit längerem Zeithorizont, da sind wir einig, sehe ich keine Gründe, die den Handel verbieten würden, zumal der Spread zwischen zwei ansonsten identischen Futures nicht mehr als ein Tick auf jeder Seite betragen sollte zwischen dem großen und dem kleinen Kontrakt.
@ ke45 [#8]
Sind die ISHARES SILVER TRUST (ETF), Symbol SLV bei IAB, keine Möglichkeit?
Umsatz heute 8,4 Mio St. heute.