Overnight-Positions oder Intraday-Positions - was ist besser ?
Guten Morgen alle zusammen!
Ich hätte gerne mal gewusst wie die Teilnehmer dieses Forums Ihre Positionen handeln. Ob die Positionen über nacht geschlossen werden, oder offen gelassen und evtl. durch Optionen abgesichert werden.
Mir wurde gesagt, dass das schlimmste was man machen kann z.B. ist, morgens einen Future zu kaufen und dann in die Arbeit zu gehen und den Markt erst abends wieder zu beobachten. Ich denke es gibt doch auch sicherlich Trader, die nicht gerade Rentner oder Arbeitslose sind, welche sich den lieben langen Tag vor Ihrem Bildschirm aufhalten können, sonder auch mal arbeiten gehen müssen. Sonst könnte ich ja überhaupt nicht handeln, höchstens in meinem Urlaub.
Ich habe zwar auch im Geschäft Einblick in den Markt (Tickerdaten über Reuters und Realtime-Daten um 30 sec.zeitverzögert) aber trotzdem kann ich nicht die ganze Zeit auf den Markt achten.
Ihr setzt ja bestimmt auch Stops wenn ihr die Position über mehrere Tage halten wollt, oder?
Mich würde einfach interessieren, ob Ihr mehr intraday handelt oder die Positionen auch über Nacht offen lasst. Setzt Ihr stops und wenn ja, welche? Wann handelt Ihr für gewöhnlich? Ich meine an Tagen an denen Ihr arbeiten müsst. Abends? Nimmt der Markt hier aber für gewöhnlich nicht an Liquidität ab? Und intraday am abend zu handeln, für vielleicht drei Stunden, ist ja wohl etwas zu kurz, oder?
Für Eure Antworten möchte ich euch schon jetzt vielmals danken.
Gruß und einen schönen Tag
CKey
Ich weiss nicht woher der obige Satz stammt, aber ich kenne Händler, die genau das tun. Sie platzieren Ihre Orders, setzten die Stops und verlassen den Platz.
Ich erhalte jeden Tag die Handelsstrategien eines großen Hedgefonds. Da werden die Marken bis auf einige Zähler immer erreicht. Wenn Sie einmal sehen, wie diese Leute arbeiten, dann weiss man auch, warum man als Privatmann niemals eine reale Chance hat.
gruß
Danke Walter für Deine Antwort.
Den obigen Satz habe ich gestern auf einem Eurex-Seminar gehört. Mich hat es auch etwas verwundert. Wahrscheinlich hat er wohl gemeint, man solle nicht ohne eine gesicherte Position, sei es durch setzen von Stops oder durch Absicherung mit Optionen, den Platz verlassen.
Das ist mir schon klar. Ich meine, wer dieses macht ist auch selber schuld wenn er nacher total abgebrannt ist.
Gruß