Popup Killer
Zitat Joram: "aber für PopUps gibt es kleine Tools -> PopUps Blocker im Net. Damit schüttelt man die nackten Damen und ähnliches dummes Zeug ab."
Ich habe hierfür
in Betrieb. Zu Beginn gibt es zwei Wochen Probezeit. Das Tool fragt bei jedem PopUp "Allow" oder "Block", merkt sich die Antwort und reagiert beim nächsten Mal entsprechend. Zum Beispiel gibt es beim Kontoaufruf bei IB ein Popup, das man blocken könnte, weil nicht entscheidend.
Gruß
Es gibt auch PopUpBlocker, das Programm heißt so, und kostet nichts. Erfüllt den gleichen Zweck.
Viele Grüße
Ich hab die Freeware von
http://www.panicware.com/
Solange man die Streg Taste drückt dürfen sich Fenster öffnen. Bei Netscape und Opera ist das angeblich schon dabei.
Ich benutze zwei Tools:
1. Google IE Bar
http://toolbar.google.com/intl/de/
Da gibt es eine Option und damit werden die Popups automatisch blockiert. Es wird sogar auf Wunsch angezeigt wieviel.
2. Spybot
http://www.safer-networking.org/
der hält mir viel von diesem und anderem Blödsinn weit von der Pelle. Beide Tools sind kostenlos. Allerdings Spybot verdient eine kleine Spende :)
Grüße
Joram
Ich kann hier nur wärmstens den Mozilla Firebird als Browser empfehlen. Kompakt, schnell, problemlos.
Ein Popup-Killer ist auch eingebaut.
http://www.mozilla.com
Guten Morgen,
ich benutze NOPOPUP von nextsoft.
Aber gibt es die Möglichkeit, die Pops bereits beim Provider abzuwehren? Mit emails geht es ebenfalls.
Schön wäre es, aber vermutlich spricht das wirtschaftliche Interesse des Providers gegen meine Idee.
Grüße
Albert