Fachseminar und Webinar Warenterminmärkte Preissicherung & Risikomanagement im Warenterminmarkt November 2025: Hier anmelden: https://www.zmp.de/seminare-webinare
Wenn es um reine technische Anwendungen / Analysen gehen sollte, wäre MathLab eine gute Entwicklungsbasis.
Sonstige universitäre Quelltexte und Klassenbiliotheken gibt es einige, aber diese sinnvoll in eigene artfremde ;) Programme wofür auch immer ;) zu integrieren, scheitert teilweise am absoluten nicht 100%igem Verständnis der theoretischen / mathematischen Grundlagen. Leider auch bei mir.
Audio Wavelet Mustererkennung angewandt im Tradingumfeld.
Na dann mal viel Spass, ich kenne zwar nur einen einzigen mit einer (proprietär/non public) Softwarelösung zu diesem Ansatz, die hat dafür aber auch eine sehr gute lohnende Trefferrate.
"vielleicht gibt es so etwas"
-> großes komplexes Thema, also theoretisch ja und praktisch vieleicht.
Worauf soll es denn hinaus laufen ?
- digitale Effekte für Musikstudios
- Spracherkennung
- Sprechererkennung
- Komprimierung
- Spectralanalyse
- Wavelet-Patternmatching
Wenn es um reine technische Anwendungen / Analysen gehen sollte, wäre MathLab eine gute Entwicklungsbasis.
Sonstige universitäre Quelltexte und Klassenbiliotheken gibt es einige, aber diese sinnvoll in eigene artfremde ;) Programme wofür auch immer ;) zu integrieren, scheitert teilweise am absoluten nicht 100%igem Verständnis der theoretischen / mathematischen Grundlagen. Leider auch bei mir.
O
Mustererkennung !
Audio Wavelet Mustererkennung angewandt im Tradingumfeld.
Na dann mal viel Spass, ich kenne zwar nur einen einzigen mit einer (proprietär/non public) Softwarelösung zu diesem Ansatz, die hat dafür aber auch eine sehr gute lohnende Trefferrate.
O
Hallo curtiss,
die Seite wirst du wahrscheinlich schon kennen. Unter
http://www.bearcave.com/misl/misl_tech/wavelets/haar.html
gibt es einen Java-Code, allerdings ist das Spectralanalyse.
Im Tradestationworld-Forum und bei
http://www.traderssoft.com/sys/wt/
gibt es eine DLL für Haar-Wavelets, ich weiß aber nicht, ob und mit welchem C oder C++ Programm man die lesen kann.
Hi Hektor,
danke!
Ich werde mir das Haar-W. mal anschauen.
Gruß
C