Qualität der Kursversorgung bei Realtime Datenanbietern
Pünktlich zum Dienstschluss der Hotline bei Lenz+Partner wurde heute um 17:35 Uhr zum wiederholten Male in den letzten Wochen und Monaten die Realtimekursübertragung der Devisenkurse der FXDirektBank bei Tai-Pan Realtime einfach gestoppt. Ich gehe mal stark davon aus, dass diese Unterbrechung wieder bis morgen früh um 8:30 Uhr andauern wird. Lange ärgere ich mich mit diesem Datenanbieter nicht mehr herum. Dann wird fristlos gekündigt.
Geschrieben von Gast (nicht überprüft)
am
@ robert17 [#1]
L&P ist ein super Backfill-Datenanbieter! Also für verzögerte Daten mit sehr langen Intradayhistorien wirst du kaum was besseres finden...
ABER: Als RealTime-Provider wäre mir das auch nix!
Wenn du günstige brauchbare Realtime-Kurse für Forex und Futures willst, mach ein Konto bei Interactivebrokers auf, da sind die US&FOREX-Kurse für 10USD drin und die EUREX gibt es für 8Eur/Monat. ESignal ist gegen L&P bei realtime auch OK, nur hab ich es selbst nicht und weiß deren Preise nicht.
Kostenlos und sogar 1:1 handelbar wären echte FOREX/CFD-Buden. Ich selbst entwickle/teste mit ActivTrades ( http://www.QTRADE.de :) für FOREX und auch mit 3Tick CFD-Spread sogar auch noch statt echter Futures ganz brauchbar. (Requotes sehr selten, Stoppfishing bis jetzt nicht:)
@ TimeTrade [#2]
Ich bin bei L&P seit Jahren Kunde und war bisher sehr zufrieden. Zumal ich wegen meines Analyseprogramms, das auf Excel programmiert ist, auf Kursanbieter angewiesen bin, die über eine DDE-Schnittstelle verfügen und per Drag&Drop die Übertragung von Realtimekursen in Excel gewährleisten. Es gibt davon nicht viele Anbieter und L&P ist in dieser Hinsicht für mich ideal. Aber die Datenausfälle speziell bei den Devisenkursen der FXDirektBank in den letzten Wochen und Monaten nerven mich langsam, zumal das Problem bei L&P seit langem bekannt ist. Bei IB hatte ich bis vor drei Jahren ein Konto, war dort sehr zufrieden, habe das Konto aber aus reinem Selbstschutz nach meinem Optionen-Fiasko geschlossen, um nicht wieder rückfällig zu werden. Alle anderen Kursanbieter, die keine Realtime-Datenübertragung in Excel ermöglichen, sind für mich nutzlos.
@ robert17 [#3]
Die Kurse von FXdirekt bei L&P sind eh lausig und woanders so real eigentlich nicht handelbar ("ForexPremium"/GTIS wäre bei L&P die bessere aber teuer zu bezahlende Wahl).
Dein "altes" DDE per Drag&Drop wird sowohl von InteractiveBrokers mit deren TWS Software als auch von allen Forex/CFD-Buden mit MetaTrader4-Software unterstützt.
Test geht also schnell und einfach:
mach irgendwo einen Metatrader DEMO Account auf und zieh die Symbole in dein Execl rüber...
(damit nicht nur QTrade/ActivTrades hier genannt ist... Alpari ist auch universell brauchbar... XTB mag (m)ich nicht...)
- Gerade weil es bei Forex keine regulierte Zentralbörse gibt, macht es aus meiner Sicht mehr Sinn, sich die Relatimekurse aus einer Handelsplattform eines brauchbaren Anbieters zu holen. Nur so ist garantiert, das eventuelle Trades auch zu den analysierten Kursen ausgeführt werden können.
- Bei FDAX ist der Anbieter egal, hier wird kommen die Kurse von der EUREX und es wird letztendlich auch über die EUREX gehandelt, egal welcher Datenanbieter/Broker genutzt wird
@ TimeTrade [#4]
Bei FDAX ist der Anbieter egal, hier wird kommen die Kurse von der EUREX
Ist es nicht, die Börse bietet ja nicht umsonst CEF an. Bei IAB gibt es m.W. nach keine Eurex CEF Kurse.
@ dansmo [#5]
hast ja Recht, nur nützen super Kurse nichts, wenn man nicht genau so super analysieren & handeln kann...
Und wenns hier um Execl mit DDE geht, dann spielt die Millisekunde keine Rolle und wenn der Sekundenkurs und das Gesamtvolumen stimmen, ist es Robert wohl egal ob er alle Ticks gesehen hat... diese Aussage trift den Liveanalyse und Handel auf Realtimekurse. Bei Historien können die Daten eine Stufe besser sein, und hier hat er ja bei L&P brauchbare Historien.
@ TimeTrade [#6]
Klar, mir ging es ja nur um das "egal", das klang mir zu allgemein.
@ TimeTrade [#2]
L&P ist ein super Backfill-Datenanbieter! Also für verzögerte Daten mit sehr langen Intradayhistorien wirst du kaum was besseres finden...
ABER: Als RealTime-Provider wäre mir das auch nix!
Hallo,
altes Dauerthema, wie Realtime sind Realtimedaten in der täglichen Praxis, wie gut und zeitnah gepflegt ist die Kurshistorie, wie umfangreich das Angebot und zu welchen Preis?
Also sich einmal anmelden, einen Monat bezahlen und die benötigten Intraday-/Tickhistorien sichern, fertig. Mehr aber auch nicht den dazu passt mir das Preis-/Leistungsverhältnis nicht.
Selber habe ich schon lange, lange kein L&P Realtime mehr, die Qualität im Livebetrieb sowie die Kursdatenkorrektur haben mir damals schon nicht so zugesagt, unglaublich was das heute pro Monat im Vergleich den so kostet.
Da es beispielsweise mit esignal, realtick, cqg, tradenavigator und tradestation online (nicht die 2000i) mittlerweile gute Intraday-/Tickdaten für Futures gibt habe ich eine andere Meinung zu Qualität, Service und Umfang der Plattform. Auch Softwares wie NinjaTrader, Multicharts und deren Kooperationen werden immer besser.
Ja, QTrade/ActiveTrades ist vollkommen okay wenn es nichts kosten soll ;)
Beste Grüße
Roti