Re: Börsentraining: Pierre Mai holt auf / 3 x über 100 % Gewinn
Hallo Herr Ebert.
Die Tageskommentare von Ihnen gehören schon zum Training, denn man möchte ja wissen, wie es am Gesamtmarkt und bei den anderen Teilnehmern aussieht. Sie sind gut und informativ.
Den erstplazierten Teilnehmern kann man theoretisch schon gratulieren, nur so ganz sicher wer von den ersten fünf Platz 1 erreicht, kann man noch nicht sein.
Ich selbst habe den Fehler gemacht und mein Gesamtkapital zu früh in eine Position investiert (das sollte man "nie" machen). Das hat mich absolut nach hinten geworfen. Das Training hat aber den Vorteil, daß das Lehrgeld, "Gott sei Dank", nur 50,- € beträgt.
Ich spreche sicher auch im Namen vieler anderer Teilnehmer, die sich freuen würden, wenn es bald wieder ein solches Training geben würde.
Ihr Terminmarkt-Magazin wird mich aber auch weiterhin über die Entwicklung an den Rohstoffmärkten auf dem laufenden halten.
Ich wünsche Ihnen noch ein schönes Wochenende und vielleicht wird die nächste
Woche im Börsentraining doch noch sehr spannend werden.
Viele Grüße
Franjo Paljusevic
-------------------------------------------------------------------------------
> An der WTB wurden zum Wochenschluß 166 Schweine und 10 Weizen-Kontrakte gehandelt, die Schweine-Preise erhöhten sich in den nahen Monaten um 2-3 Cents (5 Pf.), im September 2001 sogar um 8,2 Cents (16 Pf.).
>
> Der Kontraktbestand ermäßigte sich um 10 auf 2.118.
>
> Mangels Umsatz an der WTB und nicht 'passenden' Weizen-Orders wurden im Börsentraining nur 458 (422) Schweine-Kontrakte umgesetzt, 242 Käufe und 216 Verkäufe.
>
> Die Zahl der offenen Kontrakte stieg um 134 auf 3.139 (Schweine long plus 80 auf 1.321, short plus 54 auf 1.109).
>
> Die aktuell 157 Teilnehmer haben derzeit Aufträge für 1.055 Kontakte im Markt liegen, davon 189 Käufe und 311 Verkäufe in Schweinen.
>
> Die drei führenden Teilnehmer konnten ihre Plätze ausbauen mit Tagesgewinnen zwischen 7.200 Euro (Bufo) und 9.400 (Pierre Mai), doch auch James Bond, unterwegs im Dienste Ihrer Majestät, konnte sich in den letzten Tagen von 7 über 6, gestern 5 und heute Rang 4 hocharbeiten.
>
> Die Frage ist: Wie entwickeln sich die Schweinepreise in den beiden kommenden Wochen ? Gibt es einen weiteren Anstieg ? Dann wird sich in der Reihenfolge der führenden Teilnehmer nicht mehr viel ändern. Oder gibt es einen Einbruch bei den Schweinepreisen ? Dann werden die Spitzenreiter ihre Gewinne nur ausbauen können, wenn es ihnen gelingt, zu den Höchstkursen ihre Long-Positionen auf fallende Preise (Short) zu drehen. Aber wem gelingt es schon zu Höchstpreisen seine Gewinne zu realisieren und auch noch auf den anderen Marktseite 'richtig' zu liegen ?
>
> Schreiben Sie doch mal, ob Ihnen die Tageskommentare zum Börsentraining gefallen oder helfen. Oder sollten sie besser eingestellt werden ?
>
>